Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Del. Mein Herr/ ich werde die Commission
willig über mich nehmen/ wünsche im ü-
brigen das jenige/ was wir in der letz-
ten Stunde verlangen.
Bir. Das ist der beste Wunsch: Und ihr
Umstehenden/ so wahr mich die letzte
Stunde nun überfallen hat/ so wahr
wird man auch mit der Zeit von euch sa-
gen/ daß ihr einen sauern Trunck in
der letzten Stunde habt thun müssen.
Arn. Wir wollen uns der Zeit etwas bes-
ser bedienen. Beliebet meinem Herrn
zu beten?
Bir. Laßt mich mein Testament vollziehen.
Schauet Jacqves, hier ist mein Ober-
Kleid/ das behaltet zu einen Andencken.
Du Pierre hier ist meine Weste/ und
wenn du sie anlegest/ so erbarme dich ü-
ber einen Herrn/ welcher seine Diener
nicht anders belohnen kan.
Scharffrichter. Wollen sie das Haar
verbinden lassen?
Bir. Wer bistu?
Scharfr. Jch bin ein Kerl meines
Handwercks.

Bir.
Del. Mein Herr/ ich werde die Commiſſion
willig uͤber mich nehmen/ wuͤnſche im uͤ-
brigen das jenige/ was wir in der letz-
ten Stunde verlangen.
Bir. Das iſt der beſte Wunſch: Und ihr
Umſtehenden/ ſo wahr mich die letzte
Stunde nun uͤberfallen hat/ ſo wahr
wird man auch mit der Zeit von euch ſa-
gen/ daß ihr einen ſauern Trunck in
der letzten Stunde habt thun muͤſſen.
Arn. Wir wollen uns der Zeit etwas beſ-
ſer bedienen. Beliebet meinem Herrn
zu beten?
Bir. Laßt mich mein Teſtament vollziehen.
Schauet Jacqves, hier iſt mein Ober-
Kleid/ das behaltet zu einen Andencken.
Du Pierre hier iſt meine Weſte/ und
wenn du ſie anlegeſt/ ſo erbarme dich uͤ-
ber einen Herrn/ welcher ſeine Diener
nicht anders belohnen kan.
Scharffrichter. Wollen ſie das Haar
verbinden laſſen?
Bir. Wer biſtu?
Scharfr. Jch bin ein Kerl meines
Handwercks.

Bir.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0748" n="582"/>
          <sp who="#DEL">
            <speaker>Del.</speaker>
            <p>Mein Herr/ ich werde die <hi rendition="#aq">Commi&#x017F;&#x017F;ion</hi><lb/>
willig u&#x0364;ber mich nehmen/ wu&#x0364;n&#x017F;che im u&#x0364;-<lb/>
brigen das jenige/ was wir in der letz-<lb/>
ten Stunde verlangen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Das i&#x017F;t der be&#x017F;te Wun&#x017F;ch: Und ihr<lb/>
Um&#x017F;tehenden/ &#x017F;o wahr mich die letzte<lb/>
Stunde nun u&#x0364;berfallen hat/ &#x017F;o wahr<lb/>
wird man auch mit der Zeit von euch &#x017F;a-<lb/>
gen/ daß ihr einen &#x017F;auern Trunck in<lb/>
der letzten Stunde habt thun mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ARN">
            <speaker>Arn.</speaker>
            <p>Wir wollen uns der Zeit etwas be&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er bedienen. Beliebet meinem Herrn<lb/>
zu beten?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Laßt mich mein Te&#x017F;tament vollziehen.<lb/>
Schauet <hi rendition="#aq">Jacqves,</hi> hier i&#x017F;t mein Ober-<lb/>
Kleid/ das behaltet zu einen Andencken.<lb/>
Du <hi rendition="#aq">Pierre</hi> hier i&#x017F;t meine We&#x017F;te/ und<lb/>
wenn du &#x017F;ie anlege&#x017F;t/ &#x017F;o erbarme dich u&#x0364;-<lb/>
ber einen Herrn/ welcher &#x017F;eine Diener<lb/>
nicht anders belohnen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SCH">
            <speaker> <hi rendition="#fr">Scharffrichter.</hi> </speaker>
            <p>Wollen &#x017F;ie das Haar<lb/>
verbinden la&#x017F;&#x017F;en?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Wer bi&#x017F;tu?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SCH">
            <speaker> <hi rendition="#fr">Scharfr.</hi> </speaker>
            <p>Jch bin ein Kerl meines<lb/>
Handwercks.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Bir.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[582/0748] Del. Mein Herr/ ich werde die Commiſſion willig uͤber mich nehmen/ wuͤnſche im uͤ- brigen das jenige/ was wir in der letz- ten Stunde verlangen. Bir. Das iſt der beſte Wunſch: Und ihr Umſtehenden/ ſo wahr mich die letzte Stunde nun uͤberfallen hat/ ſo wahr wird man auch mit der Zeit von euch ſa- gen/ daß ihr einen ſauern Trunck in der letzten Stunde habt thun muͤſſen. Arn. Wir wollen uns der Zeit etwas beſ- ſer bedienen. Beliebet meinem Herrn zu beten? Bir. Laßt mich mein Teſtament vollziehen. Schauet Jacqves, hier iſt mein Ober- Kleid/ das behaltet zu einen Andencken. Du Pierre hier iſt meine Weſte/ und wenn du ſie anlegeſt/ ſo erbarme dich uͤ- ber einen Herrn/ welcher ſeine Diener nicht anders belohnen kan. Scharffrichter. Wollen ſie das Haar verbinden laſſen? Bir. Wer biſtu? Scharfr. Jch bin ein Kerl meines Handwercks. Bir.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/748
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 582. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/748>, abgerufen am 23.06.2024.