Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Bir. (Streiffelt das Tuch vom Ge-
sichte weg.)
Wer will über mein
Schnuptuch disponiren? Ha du
Hund/ hastu mich nicht angerühret?
Davor will ich dir den Halß brechen.
(Er reist ihm das Schwerd aus
der Hand.)
So muß ich noch vor mei-
ne Ehre fechten: Der König hat mir
so viel genommen: Aber doch bin ich
noch nicht dahin verdammt/ daß ich mich
einen solchen Kerlen soll anrühren las-
sen. Wo ist er hin? Sein Blut muß
eher springen/ ehe ich das meinige ver-
giessen kan.

(Die Leute fangen alle an zu schrey-
en und lauffen davon/ ausser Pan-
tagruel
und Sebastian, die sich ver-
späten.)
Bir. (reist Pantagruel) Bistu auch ein
Henckers-Bube/ der mich anrühren
will?
Pant. Herr ich bin der unrechte. (er ver-
steckt sich hinter Sebastian.)
Bir. Aber so wirstu der rechte seyn.
Seb. Jch weiß nicht/ was rechts oder lincks
ist.
(versteckt sich hinter Panta-
gruel.
)

Arn.
Bir. (Streiffelt das Tuch vom Ge-
ſichte weg.)
Wer will uͤber mein
Schnuptuch diſponiren? Ha du
Hund/ haſtu mich nicht angeruͤhret?
Davor will ich dir den Halß brechen.
(Er reiſt ihm das Schwerd aus
der Hand.)
So muß ich noch vor mei-
ne Ehre fechten: Der Koͤnig hat mir
ſo viel genommen: Aber doch bin ich
noch nicht dahin verdam̃t/ daß ich mich
einen ſolchen Kerlen ſoll anruͤhren laſ-
ſen. Wo iſt er hin? Sein Blut muß
eher ſpringen/ ehe ich das meinige ver-
gieſſen kan.

(Die Leute fangen alle an zu ſchrey-
en und lauffen davon/ auſſer Pan-
tagruel
und Sebaſtian, die ſich ver-
ſpaͤten.)
Bir. (reiſt Pantagruel) Biſtu auch ein
Henckers-Bube/ der mich anruͤhren
will?
Pant. Herr ich bin der unrechte. (er ver-
ſteckt ſich hinter Sebaſtian.)
Bir. Aber ſo wirſtu der rechte ſeyn.
Seb. Jch weiß nicht/ was rechts oder lincks
iſt.
(verſteckt ſich hinter Panta-
gruel.
)

Arn.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0750" n="584"/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <stage>(Streiffelt das Tuch vom Ge-<lb/>
&#x017F;ichte weg.)</stage>
            <p>Wer will u&#x0364;ber mein<lb/>
Schnuptuch <hi rendition="#aq">di&#x017F;poni</hi>ren? Ha du<lb/>
Hund/ ha&#x017F;tu mich nicht angeru&#x0364;hret?<lb/>
Davor will ich dir den Halß brechen.<lb/><stage>(Er rei&#x017F;t ihm das Schwerd aus<lb/>
der Hand.)</stage> So muß ich noch vor mei-<lb/>
ne Ehre fechten: Der Ko&#x0364;nig hat mir<lb/>
&#x017F;o viel genommen: Aber doch bin ich<lb/>
noch nicht dahin verdam&#x0303;t/ daß ich mich<lb/>
einen &#x017F;olchen Kerlen &#x017F;oll anru&#x0364;hren la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en. Wo i&#x017F;t er hin? Sein Blut muß<lb/>
eher &#x017F;pringen/ ehe ich das meinige ver-<lb/>
gie&#x017F;&#x017F;en kan.</p><lb/>
            <stage>(Die Leute fangen alle an zu &#x017F;chrey-<lb/>
en und lauffen davon/ au&#x017F;&#x017F;er <hi rendition="#aq">Pan-<lb/>
tagruel</hi> und <hi rendition="#aq">Seba&#x017F;tian,</hi> die &#x017F;ich ver-<lb/>
&#x017F;pa&#x0364;ten.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <stage>(rei&#x017F;t <hi rendition="#aq">Pantagruel</hi>)</stage>
            <p>Bi&#x017F;tu auch ein<lb/>
Henckers-Bube/ der mich anru&#x0364;hren<lb/>
will?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Herr ich bin der unrechte.</p>
            <stage>(er ver-<lb/>
&#x017F;teckt &#x017F;ich hinter <hi rendition="#aq">Seba&#x017F;tian.</hi>)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Aber &#x017F;o wir&#x017F;tu der rechte &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Jch weiß nicht/ was rechts oder lincks<lb/>
i&#x017F;t.</p>
            <stage>(ver&#x017F;teckt &#x017F;ich hinter <hi rendition="#aq">Panta-<lb/>
gruel.</hi>)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Arn.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[584/0750] Bir. (Streiffelt das Tuch vom Ge- ſichte weg.) Wer will uͤber mein Schnuptuch diſponiren? Ha du Hund/ haſtu mich nicht angeruͤhret? Davor will ich dir den Halß brechen. (Er reiſt ihm das Schwerd aus der Hand.) So muß ich noch vor mei- ne Ehre fechten: Der Koͤnig hat mir ſo viel genommen: Aber doch bin ich noch nicht dahin verdam̃t/ daß ich mich einen ſolchen Kerlen ſoll anruͤhren laſ- ſen. Wo iſt er hin? Sein Blut muß eher ſpringen/ ehe ich das meinige ver- gieſſen kan. (Die Leute fangen alle an zu ſchrey- en und lauffen davon/ auſſer Pan- tagruel und Sebaſtian, die ſich ver- ſpaͤten.) Bir. (reiſt Pantagruel) Biſtu auch ein Henckers-Bube/ der mich anruͤhren will? Pant. Herr ich bin der unrechte. (er ver- ſteckt ſich hinter Sebaſtian.) Bir. Aber ſo wirſtu der rechte ſeyn. Seb. Jch weiß nicht/ was rechts oder lincks iſt. (verſteckt ſich hinter Panta- gruel.) Arn.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/750
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 584. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/750>, abgerufen am 23.06.2024.