Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
marckt nicht zwey Kreutzer eingenom-
men habe.
Mischm. (zeucht eine Tite aus dem
Schubsacke)
Da hab ich zwar ein gu-
tes Pulver wider die Flöhe. Man darff
den Floh nur haschen/ und ihm eine hal-
be Messerspitze davon in den Halß schüt-
ten/ so wird er gewiß davon sterben.
Aber das Geld macht sich bey dem lie-
ben Frauenzimmer gar seltzam: So
bleibt mir die Waare über dem Halse/
und ich weiß auch von keinem Gelde.
Rais. Nu/ nu/ vielleicht wird das Werck
so verglichen/ daß wir am Ende den Un-
kosten gewachsen seyn. Nur bekennet
alles/ sagt/ daß ihr die ärgsten Land-
Betrüger seyd/ das übrige lasset mich
machen.
Lik. Wenn wir was bekennen wollen/ so
dürffen wir keinen Advocaten.
Rais. Aber wenn ihr gleichwol keine Straf-
fe leiden wolt/ so müst ihr einen Advoca-
ten mitbringen. Jch sage es noch ein-
mal/ fasset nur einen guten Muth/ in
weniger Zeit solt ihr erfahren/ was an
einem
E e 4
marckt nicht zwey Kreutzer eingenom-
men habe.
Miſchm. (zeucht eine Tite aus dem
Schubſacke)
Da hab ich zwar ein gu-
tes Pulver wider die Floͤhe. Man darff
den Floh nur haſchen/ und ihm eine hal-
be Meſſerſpitze davon in den Halß ſchuͤt-
ten/ ſo wird er gewiß davon ſterben.
Aber das Geld macht ſich bey dem lie-
ben Frauenzimmer gar ſeltzam: So
bleibt mir die Waare uͤber dem Halſe/
und ich weiß auch von keinem Gelde.
Raiſ. Nu/ nu/ vielleicht wird das Werck
ſo verglichen/ daß wir am Ende den Un-
koſten gewachſen ſeyn. Nur bekennet
alles/ ſagt/ daß ihr die aͤrgſten Land-
Betruͤger ſeyd/ das uͤbrige laſſet mich
machen.
Lik. Wenn wir was bekennen wollen/ ſo
duͤrffen wir keinen Advocaten.
Raiſ. Aber wenn ihr gleichwol keine Straf-
fe leiden wolt/ ſo muͤſt ihr einen Advoca-
ten mitbringen. Jch ſage es noch ein-
mal/ faſſet nur einen guten Muth/ in
weniger Zeit ſolt ihr erfahren/ was an
einem
E e 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#CHI">
            <p><pb facs="#f0817" n="649"/>
marckt nicht zwey Kreutzer eingenom-<lb/>
men habe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIS">
            <speaker>Mi&#x017F;chm.</speaker>
            <stage>(zeucht eine Tite aus dem<lb/>
Schub&#x017F;acke)</stage>
            <p>Da hab ich zwar ein gu-<lb/>
tes Pulver wider die Flo&#x0364;he. Man darff<lb/>
den Floh nur ha&#x017F;chen/ und ihm eine hal-<lb/>
be Me&#x017F;&#x017F;er&#x017F;pitze davon in den Halß &#x017F;chu&#x0364;t-<lb/>
ten/ &#x017F;o wird er gewiß davon &#x017F;terben.<lb/>
Aber das Geld macht &#x017F;ich bey dem lie-<lb/>
ben Frauenzimmer gar &#x017F;eltzam: So<lb/>
bleibt mir die Waare u&#x0364;ber dem Hal&#x017F;e/<lb/>
und ich weiß auch von keinem Gelde.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Nu/ nu/ vielleicht wird das Werck<lb/>
&#x017F;o verglichen/ daß wir am Ende den Un-<lb/>
ko&#x017F;ten gewach&#x017F;en &#x017F;eyn. Nur bekennet<lb/>
alles/ &#x017F;agt/ daß ihr die a&#x0364;rg&#x017F;ten Land-<lb/>
Betru&#x0364;ger &#x017F;eyd/ das u&#x0364;brige la&#x017F;&#x017F;et mich<lb/>
machen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LIK">
            <speaker>Lik.</speaker>
            <p>Wenn wir was bekennen wollen/ &#x017F;o<lb/>
du&#x0364;rffen wir keinen <hi rendition="#aq">Advocat</hi>en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Aber wenn ihr gleichwol keine Straf-<lb/>
fe leiden wolt/ &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;t ihr einen <hi rendition="#aq">Advoca-</hi><lb/>
ten mitbringen. Jch &#x017F;age es noch ein-<lb/>
mal/ fa&#x017F;&#x017F;et nur einen guten Muth/ in<lb/>
weniger Zeit &#x017F;olt ihr erfahren/ was an<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e 4</fw><fw place="bottom" type="catch">einem</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[649/0817] marckt nicht zwey Kreutzer eingenom- men habe. Miſchm. (zeucht eine Tite aus dem Schubſacke) Da hab ich zwar ein gu- tes Pulver wider die Floͤhe. Man darff den Floh nur haſchen/ und ihm eine hal- be Meſſerſpitze davon in den Halß ſchuͤt- ten/ ſo wird er gewiß davon ſterben. Aber das Geld macht ſich bey dem lie- ben Frauenzimmer gar ſeltzam: So bleibt mir die Waare uͤber dem Halſe/ und ich weiß auch von keinem Gelde. Raiſ. Nu/ nu/ vielleicht wird das Werck ſo verglichen/ daß wir am Ende den Un- koſten gewachſen ſeyn. Nur bekennet alles/ ſagt/ daß ihr die aͤrgſten Land- Betruͤger ſeyd/ das uͤbrige laſſet mich machen. Lik. Wenn wir was bekennen wollen/ ſo duͤrffen wir keinen Advocaten. Raiſ. Aber wenn ihr gleichwol keine Straf- fe leiden wolt/ ſo muͤſt ihr einen Advoca- ten mitbringen. Jch ſage es noch ein- mal/ faſſet nur einen guten Muth/ in weniger Zeit ſolt ihr erfahren/ was an einem E e 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/817
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 649. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/817>, abgerufen am 25.06.2024.