Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
darff niemand wissen/ biß die Sache in
den Ausschnitt gebracht wird.
Lik. Aber wo bleiben wir unterdessen mit
unserer Bude?
Rais. Jch will euch einen sichern Platz wei-
sen/ da euch niemand antasten soll; Nur
gebt mir die Versicherung/ daß ihr un-
ter einander selbst nicht wollet Händel
anfangen.
Lik. Jch weiß von keiner Feindschafft/ al-
so werde ich auch an keine Händel ge-
dencken.
Chin. Und ich bin froh/ daß die lieben Her-
ren meine Gläser nicht zubrochen ha-
ben/ ich will gerne nichts zerbrechen
helffen.
Rais. Nun so folget mir/ und lasset eure
Bedienten die Buden wieder abneh-
men.
(Gehen ab.)
Mischm. Hört doch/ junges Mensch/ was
hatten wir denn einander gethan?
Riz. Jch bin so ehrlich/ und auff wen meine
Herrschafft einen Groll hat/ den halte
ich auch vor meinen Feind.
Misch. So wißt ihr gleichwohl nichts
Böses in eurem Hertzen wider mich?

Riz.
darff niemand wiſſen/ biß die Sache in
den Ausſchnitt gebracht wird.
Lik. Aber wo bleiben wir unterdeſſen mit
unſerer Bude?
Raiſ. Jch will euch einen ſichern Platz wei-
ſen/ da euch niemand antaſten ſoll; Nur
gebt mir die Verſicherung/ daß ihr un-
ter einander ſelbſt nicht wollet Haͤndel
anfangen.
Lik. Jch weiß von keiner Feindſchafft/ al-
ſo werde ich auch an keine Haͤndel ge-
dencken.
Chin. Und ich bin froh/ daß die lieben Her-
ren meine Glaͤſer nicht zubrochen ha-
ben/ ich will gerne nichts zerbrechen
helffen.
Raiſ. Nun ſo folget mir/ und laſſet eure
Bedienten die Buden wieder abneh-
men.
(Gehen ab.)
Miſchm. Hoͤrt doch/ junges Menſch/ was
hatten wir denn einander gethan?
Riz. Jch bin ſo ehrlich/ und auff wen meine
Herrſchafft einen Groll hat/ den halte
ich auch vor meinen Feind.
Miſch. So wißt ihr gleichwohl nichts
Boͤſes in eurem Hertzen wider mich?

Riz.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#RAI">
            <p><pb facs="#f0828" n="660"/>
darff niemand wi&#x017F;&#x017F;en/ biß die Sache in<lb/>
den Aus&#x017F;chnitt gebracht wird.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LIK">
            <speaker>Lik.</speaker>
            <p>Aber wo bleiben wir unterde&#x017F;&#x017F;en mit<lb/>
un&#x017F;erer Bude?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Jch will euch einen &#x017F;ichern Platz wei-<lb/>
&#x017F;en/ da euch niemand anta&#x017F;ten &#x017F;oll; Nur<lb/>
gebt mir die Ver&#x017F;icherung/ daß ihr un-<lb/>
ter einander &#x017F;elb&#x017F;t nicht wollet Ha&#x0364;ndel<lb/>
anfangen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LIK">
            <speaker>Lik.</speaker>
            <p>Jch weiß von keiner Feind&#x017F;chafft/ al-<lb/>
&#x017F;o werde ich auch an keine Ha&#x0364;ndel ge-<lb/>
dencken.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CHI">
            <speaker>Chin.</speaker>
            <p>Und ich bin froh/ daß die lieben Her-<lb/>
ren meine Gla&#x0364;&#x017F;er nicht zubrochen ha-<lb/>
ben/ ich will gerne nichts zerbrechen<lb/>
helffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Nun &#x017F;o folget mir/ und la&#x017F;&#x017F;et eure<lb/>
Bedienten die Buden wieder abneh-<lb/>
men.</p>
            <stage>(Gehen ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIS">
            <speaker>Mi&#x017F;chm.</speaker>
            <p>Ho&#x0364;rt doch/ junges Men&#x017F;ch/ was<lb/>
hatten wir denn einander gethan?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RIZ">
            <speaker>Riz.</speaker>
            <p>Jch bin &#x017F;o ehrlich/ und auff wen meine<lb/>
Herr&#x017F;chafft einen Groll hat/ den halte<lb/>
ich auch vor meinen Feind.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIS">
            <speaker>Mi&#x017F;ch.</speaker>
            <p>So wißt ihr gleichwohl nichts<lb/>
Bo&#x0364;&#x017F;es in eurem Hertzen wider mich?</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Riz.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[660/0828] darff niemand wiſſen/ biß die Sache in den Ausſchnitt gebracht wird. Lik. Aber wo bleiben wir unterdeſſen mit unſerer Bude? Raiſ. Jch will euch einen ſichern Platz wei- ſen/ da euch niemand antaſten ſoll; Nur gebt mir die Verſicherung/ daß ihr un- ter einander ſelbſt nicht wollet Haͤndel anfangen. Lik. Jch weiß von keiner Feindſchafft/ al- ſo werde ich auch an keine Haͤndel ge- dencken. Chin. Und ich bin froh/ daß die lieben Her- ren meine Glaͤſer nicht zubrochen ha- ben/ ich will gerne nichts zerbrechen helffen. Raiſ. Nun ſo folget mir/ und laſſet eure Bedienten die Buden wieder abneh- men. (Gehen ab.) Miſchm. Hoͤrt doch/ junges Menſch/ was hatten wir denn einander gethan? Riz. Jch bin ſo ehrlich/ und auff wen meine Herrſchafft einen Groll hat/ den halte ich auch vor meinen Feind. Miſch. So wißt ihr gleichwohl nichts Boͤſes in eurem Hertzen wider mich? Riz.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/828
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 660. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/828>, abgerufen am 25.06.2024.