Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
dem lieben GOtt/ daß ihr zu mir kom-
men seyd/ denn alle hundert Thaler/ die
euer Herr Vater auff euch wendet/ die
sollen sich in kurtzer Zeit mit tausend
Thaler verinteressiren.
Fris. Ach mein hoch gelahrter Herr/ ich ha-
be gedacht mein voriger Lehrmeister
solte mir was Guts gerathen haben/ al-
lein es ist mir doch lieb/ daß mir die Au-
gen bey Zeiten auffgethan werden.
Fap. Ey der Stümper/ wo solte er doch zu
der Weißheit kommen seyn? Er mü-
ste die Sachen seinem Groß-Vater
aus den Büchern gestolen haben/ sonst
wüste ich nicht/ wie er nur einen kran-
cken Syllogismum schmieden solte. A-
ber ich habe etwas andere Autores, die
in Jtalien/ Franckreich und Nieder-
land/ ja gar in der Moscowitischen
Gräntze ihre Bücher geschrieben haben.
Er gewehne sich nur dazu/ daß er bey
mir aus und eingehet/ er soll Notitiam
Autorum
bekommen/ die er bey man-
chem Doctor nicht wird beysammen
finden.
Fris. An meiner gehorsamen Auffwartung
soll
dem lieben GOtt/ daß ihr zu mir kom-
men ſeyd/ denn alle hundert Thaler/ die
euer Herr Vater auff euch wendet/ die
ſollen ſich in kurtzer Zeit mit tauſend
Thaler verintereſſiren.
Friſ. Ach mein hoch gelahrter Herr/ ich ha-
be gedacht mein voriger Lehrmeiſter
ſolte mir was Guts gerathen haben/ al-
lein es iſt mir doch lieb/ daß mir die Au-
gen bey Zeiten auffgethan werden.
Fap. Ey der Stuͤmper/ wo ſolte er doch zu
der Weißheit kommen ſeyn? Er muͤ-
ſte die Sachen ſeinem Groß-Vater
aus den Buͤchern geſtolen haben/ ſonſt
wuͤſte ich nicht/ wie er nur einen kran-
cken Syllogiſmum ſchmieden ſolte. A-
ber ich habe etwas andere Autores, die
in Jtalien/ Franckreich und Nieder-
land/ ja gar in der Moſcowitiſchen
Graͤntze ihre Buͤcher geſchrieben haben.
Er gewehne ſich nur dazu/ daß er bey
mir aus und eingehet/ er ſoll Notitiam
Autorum
bekommen/ die er bey man-
chem Doctor nicht wird beyſammen
finden.
Friſ. An meiner gehorſamen Auffwartung
ſoll
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#FAP">
            <p><pb facs="#f0838" n="670"/>
dem lieben GOtt/ daß ihr zu mir kom-<lb/>
men &#x017F;eyd/ denn alle hundert Thaler/ die<lb/>
euer Herr Vater auff euch wendet/ die<lb/>
&#x017F;ollen &#x017F;ich in kurtzer Zeit mit tau&#x017F;end<lb/>
Thaler ver<hi rendition="#aq">intere&#x017F;&#x017F;i</hi>ren.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FRI">
            <speaker>Fri&#x017F;.</speaker>
            <p>Ach mein hoch gelahrter Herr/ ich ha-<lb/>
be gedacht mein voriger Lehrmei&#x017F;ter<lb/>
&#x017F;olte mir was Guts gerathen haben/ al-<lb/>
lein es i&#x017F;t mir doch lieb/ daß mir die Au-<lb/>
gen bey Zeiten auffgethan werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FAP">
            <speaker>Fap.</speaker>
            <p>Ey der Stu&#x0364;mper/ wo &#x017F;olte er doch zu<lb/>
der Weißheit kommen &#x017F;eyn? Er mu&#x0364;-<lb/>
&#x017F;te die Sachen &#x017F;einem Groß-Vater<lb/>
aus den Bu&#x0364;chern ge&#x017F;tolen haben/ &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
wu&#x0364;&#x017F;te ich nicht/ wie er nur einen kran-<lb/>
cken <hi rendition="#aq">Syllogi&#x017F;mum</hi> &#x017F;chmieden &#x017F;olte. A-<lb/>
ber ich habe etwas andere <hi rendition="#aq">Autores,</hi> die<lb/>
in Jtalien/ Franckreich und Nieder-<lb/>
land/ ja gar in der Mo&#x017F;cowiti&#x017F;chen<lb/>
Gra&#x0364;ntze ihre Bu&#x0364;cher ge&#x017F;chrieben haben.<lb/>
Er gewehne &#x017F;ich nur dazu/ daß er bey<lb/>
mir aus und eingehet/ er &#x017F;oll <hi rendition="#aq">Notitiam<lb/>
Autorum</hi> bekommen/ die er bey man-<lb/>
chem <hi rendition="#aq">Doctor</hi> nicht wird bey&#x017F;ammen<lb/>
finden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FRI">
            <speaker>Fri&#x017F;.</speaker>
            <p>An meiner gehor&#x017F;amen Auffwartung<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;oll</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[670/0838] dem lieben GOtt/ daß ihr zu mir kom- men ſeyd/ denn alle hundert Thaler/ die euer Herr Vater auff euch wendet/ die ſollen ſich in kurtzer Zeit mit tauſend Thaler verintereſſiren. Friſ. Ach mein hoch gelahrter Herr/ ich ha- be gedacht mein voriger Lehrmeiſter ſolte mir was Guts gerathen haben/ al- lein es iſt mir doch lieb/ daß mir die Au- gen bey Zeiten auffgethan werden. Fap. Ey der Stuͤmper/ wo ſolte er doch zu der Weißheit kommen ſeyn? Er muͤ- ſte die Sachen ſeinem Groß-Vater aus den Buͤchern geſtolen haben/ ſonſt wuͤſte ich nicht/ wie er nur einen kran- cken Syllogiſmum ſchmieden ſolte. A- ber ich habe etwas andere Autores, die in Jtalien/ Franckreich und Nieder- land/ ja gar in der Moſcowitiſchen Graͤntze ihre Buͤcher geſchrieben haben. Er gewehne ſich nur dazu/ daß er bey mir aus und eingehet/ er ſoll Notitiam Autorum bekommen/ die er bey man- chem Doctor nicht wird beyſammen finden. Friſ. An meiner gehorſamen Auffwartung ſoll

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/838
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 670. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/838>, abgerufen am 25.06.2024.