Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
ben Stein Flachs. Ja fürwahr/ ihr
mögts glauben/ sieben geschlagene
Stein Flachs/ und schicket sie mir zur
Verehrung/ daß ich ihm derweil mein
Muderhembde leihen solte/ biß das neue
fertig wäre.
Voc. Je müst ihr in eurem Hause den
Flachs selber kauffen? Jch habe gan-
tze Kammern voll. Auff Leingeräthe halte
ich nicht viel/ aber Flachs Flachs/ das
ist ein edel Kleinod/ wenn Leinwand
lange liegt/ so wird sie zu Drecke/ aber
wenn ich Flachs liegen lasse/ so wird er
mir zu Seide.
Praest. O vor etlichen Jahren wusten wir
auch/ was Flachs war; Aber da er nun
3. Jahr nacheinander verdorben ist/ so
müssen wir freylich andern Leuten in die
Hände sehen.
Corn. Jch säe alle Jahr sieben Viertel/ da-
mit behelffe ich mich.
Grac. Meine Frau wird heuer müssen 6.
Viertel mehr säen.

(Hier fangen sie alle zugleich an zu
reden/ eine Nachbarin gegen die
andere.)

Mei-
ben Stein Flachs. Ja fuͤrwahr/ ihr
moͤgts glauben/ ſieben geſchlagene
Stein Flachs/ und ſchicket ſie mir zur
Verehrung/ daß ich ihm derweil mein
Muderhembde leihen ſolte/ biß das neue
fertig waͤre.
Voc. Je muͤſt ihr in eurem Hauſe den
Flachs ſelber kauffen? Jch habe gan-
tze Kam̃ern voll. Auff Leingeraͤthe halte
ich nicht viel/ aber Flachs Flachs/ das
iſt ein edel Kleinod/ wenn Leinwand
lange liegt/ ſo wird ſie zu Drecke/ aber
wenn ich Flachs liegen laſſe/ ſo wird er
mir zu Seide.
Præſt. O vor etlichen Jahren wuſten wir
auch/ was Flachs war; Aber da er nun
3. Jahr nacheinander verdorben iſt/ ſo
muͤſſen wir freylich andern Leuten in die
Haͤnde ſehen.
Corn. Jch ſaͤe alle Jahr ſieben Viertel/ da-
mit behelffe ich mich.
Grac. Meine Frau wird heuer muͤſſen 6.
Viertel mehr ſaͤen.

(Hier fangen ſie alle zugleich an zu
reden/ eine Nachbarin gegen die
andere.)

Mei-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#PRS">
            <p><pb facs="#f0924" n="756"/>
ben Stein Flachs. Ja fu&#x0364;rwahr/ ihr<lb/>
mo&#x0364;gts glauben/ &#x017F;ieben ge&#x017F;chlagene<lb/>
Stein Flachs/ und &#x017F;chicket &#x017F;ie mir zur<lb/>
Verehrung/ daß ich ihm derweil mein<lb/>
Muderhembde leihen &#x017F;olte/ biß das neue<lb/>
fertig wa&#x0364;re.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#VOC">
            <speaker>Voc.</speaker>
            <p>Je mu&#x0364;&#x017F;t ihr in eurem Hau&#x017F;e den<lb/>
Flachs &#x017F;elber kauffen? Jch habe gan-<lb/>
tze Kam&#x0303;ern voll. Auff Leingera&#x0364;the halte<lb/>
ich nicht viel/ aber Flachs Flachs/ das<lb/>
i&#x017F;t ein edel Kleinod/ wenn Leinwand<lb/>
lange liegt/ &#x017F;o wird &#x017F;ie zu Drecke/ aber<lb/>
wenn ich Flachs liegen la&#x017F;&#x017F;e/ &#x017F;o wird er<lb/>
mir zu Seide.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PRS">
            <speaker>Præ&#x017F;t.</speaker>
            <p>O vor etlichen Jahren wu&#x017F;ten wir<lb/>
auch/ was Flachs war; Aber da er nun<lb/>
3. Jahr nacheinander verdorben i&#x017F;t/ &#x017F;o<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wir freylich andern Leuten in die<lb/>
Ha&#x0364;nde &#x017F;ehen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#COR">
            <speaker>Corn.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;a&#x0364;e alle Jahr &#x017F;ieben Viertel/ da-<lb/>
mit behelffe ich mich.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#GRA">
            <speaker>Grac.</speaker>
            <p>Meine Frau wird heuer mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en 6.<lb/>
Viertel mehr &#x017F;a&#x0364;en.</p><lb/>
            <stage>(Hier fangen &#x017F;ie alle zugleich an zu<lb/>
reden/ eine Nachbarin gegen die<lb/>
andere.)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Mei-</fw><lb/>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[756/0924] ben Stein Flachs. Ja fuͤrwahr/ ihr moͤgts glauben/ ſieben geſchlagene Stein Flachs/ und ſchicket ſie mir zur Verehrung/ daß ich ihm derweil mein Muderhembde leihen ſolte/ biß das neue fertig waͤre. Voc. Je muͤſt ihr in eurem Hauſe den Flachs ſelber kauffen? Jch habe gan- tze Kam̃ern voll. Auff Leingeraͤthe halte ich nicht viel/ aber Flachs Flachs/ das iſt ein edel Kleinod/ wenn Leinwand lange liegt/ ſo wird ſie zu Drecke/ aber wenn ich Flachs liegen laſſe/ ſo wird er mir zu Seide. Præſt. O vor etlichen Jahren wuſten wir auch/ was Flachs war; Aber da er nun 3. Jahr nacheinander verdorben iſt/ ſo muͤſſen wir freylich andern Leuten in die Haͤnde ſehen. Corn. Jch ſaͤe alle Jahr ſieben Viertel/ da- mit behelffe ich mich. Grac. Meine Frau wird heuer muͤſſen 6. Viertel mehr ſaͤen. (Hier fangen ſie alle zugleich an zu reden/ eine Nachbarin gegen die andere.) Mei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/924
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 756. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/924>, abgerufen am 15.06.2024.