Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Schulmeister wol mit zu rechte kommen/
wenn ich die erste Helffte nicht verdeut-
schet hätte. Die Welt wird immer
klüger/ und kein Qvarck will mehr gel-
ten/ wo nicht ein bißgen Lateinischer
Pfeffer drauff gestreuet wird.
Cars. Sagt mir doch/ wo wolten wir die
Säue vor unsere Besoldung herneh-
men/ wenn ich gethan hätte. Acht Stü-
cke wären neulich vor die Hunde gegan-
gen/ und da ich gleichwol sagte/ ich wolte
die anderthalb Groschen nicht ansehen/
die ich deßwegen in die Apothecken vor
Artzeney bezahlet hatte/ so ists doch eine
Schande/ daß man die Sache keinmal
mit Danck erkennen will.
Qvind. Jch habe gleichwol auff meine
Anordnung den ersten Pflaster-Stein
lassen fürs Rathhaus anlegen/ und nun
soll ich denselben mit betrübten Augen
ansehen/ wenn ich auff meinen Amts-
Wegen gehen werde.
Schil. Hätte ich nicht was von meiner
Beute aus dem Kriege spendiret/ so
stünde noch kein Wetterhan auff dem
Thurme. Nun darff ich auff meinen
Amts-
Schulmeiſter wol mit zu rechte kom̃en/
wenn ich die erſte Helffte nicht verdeut-
ſchet haͤtte. Die Welt wird immer
kluͤger/ und kein Qvarck will mehr gel-
ten/ wo nicht ein bißgen Lateiniſcher
Pfeffer drauff geſtreuet wird.
Carſ. Sagt mir doch/ wo wolten wir die
Saͤue vor unſere Beſoldung herneh-
men/ wenn ich gethan haͤtte. Acht Stuͤ-
cke waͤren neulich vor die Hunde gegan-
gen/ und da ich gleichwol ſagte/ ich wolte
die anderthalb Groſchen nicht anſehen/
die ich deßwegen in die Apothecken vor
Artzeney bezahlet hatte/ ſo iſts doch eine
Schande/ daß man die Sache keinmal
mit Danck erkennen will.
Qvind. Jch habe gleichwol auff meine
Anordnung den erſten Pflaſter-Stein
laſſen fuͤrs Rathhaus anlegen/ und nun
ſoll ich denſelben mit betruͤbten Augen
anſehen/ wenn ich auff meinen Amts-
Wegen gehen werde.
Schil. Haͤtte ich nicht was von meiner
Beute aus dem Kriege ſpendiret/ ſo
ſtuͤnde noch kein Wetterhan auff dem
Thurme. Nun darff ich auff meinen
Amts-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ABDE">
            <p><pb facs="#f0938" n="770"/>
Schulmei&#x017F;ter wol mit zu rechte kom&#x0303;en/<lb/>
wenn ich die er&#x017F;te Helffte nicht verdeut-<lb/>
&#x017F;chet ha&#x0364;tte. Die Welt wird immer<lb/>
klu&#x0364;ger/ und kein Qvarck will mehr gel-<lb/>
ten/ wo nicht ein bißgen Lateini&#x017F;cher<lb/>
Pfeffer drauff ge&#x017F;treuet wird.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CAR">
            <speaker>Car&#x017F;.</speaker>
            <p>Sagt mir doch/ wo wolten wir die<lb/>
Sa&#x0364;ue vor un&#x017F;ere Be&#x017F;oldung herneh-<lb/>
men/ wenn ich gethan ha&#x0364;tte. Acht Stu&#x0364;-<lb/>
cke wa&#x0364;ren neulich vor die Hunde gegan-<lb/>
gen/ und da ich gleichwol &#x017F;agte/ ich wolte<lb/>
die anderthalb Gro&#x017F;chen nicht an&#x017F;ehen/<lb/>
die ich deßwegen in die Apothecken vor<lb/>
Artzeney bezahlet hatte/ &#x017F;o i&#x017F;ts doch eine<lb/>
Schande/ daß man die Sache keinmal<lb/>
mit Danck erkennen will.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#QVI">
            <speaker>Qvind.</speaker>
            <p>Jch habe gleichwol auff meine<lb/>
Anordnung den er&#x017F;ten Pfla&#x017F;ter-Stein<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en fu&#x0364;rs Rathhaus anlegen/ und nun<lb/>
&#x017F;oll ich den&#x017F;elben mit betru&#x0364;bten Augen<lb/>
an&#x017F;ehen/ wenn ich auff meinen Amts-<lb/>
Wegen gehen werde.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SCHI">
            <speaker>Schil.</speaker>
            <p>Ha&#x0364;tte ich nicht was von meiner<lb/>
Beute aus dem Kriege &#x017F;pendiret/ &#x017F;o<lb/>
&#x017F;tu&#x0364;nde noch kein Wetterhan auff dem<lb/>
Thurme. Nun darff ich auff meinen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Amts-</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[770/0938] Schulmeiſter wol mit zu rechte kom̃en/ wenn ich die erſte Helffte nicht verdeut- ſchet haͤtte. Die Welt wird immer kluͤger/ und kein Qvarck will mehr gel- ten/ wo nicht ein bißgen Lateiniſcher Pfeffer drauff geſtreuet wird. Carſ. Sagt mir doch/ wo wolten wir die Saͤue vor unſere Beſoldung herneh- men/ wenn ich gethan haͤtte. Acht Stuͤ- cke waͤren neulich vor die Hunde gegan- gen/ und da ich gleichwol ſagte/ ich wolte die anderthalb Groſchen nicht anſehen/ die ich deßwegen in die Apothecken vor Artzeney bezahlet hatte/ ſo iſts doch eine Schande/ daß man die Sache keinmal mit Danck erkennen will. Qvind. Jch habe gleichwol auff meine Anordnung den erſten Pflaſter-Stein laſſen fuͤrs Rathhaus anlegen/ und nun ſoll ich denſelben mit betruͤbten Augen anſehen/ wenn ich auff meinen Amts- Wegen gehen werde. Schil. Haͤtte ich nicht was von meiner Beute aus dem Kriege ſpendiret/ ſo ſtuͤnde noch kein Wetterhan auff dem Thurme. Nun darff ich auff meinen Amts-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/938
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 770. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/938>, abgerufen am 15.06.2024.