dass die
Nerven und deren Central-Theile Rückenmark und Gehirn verhältnissmassig
weit mehr Blut erhalten, als bey Erwachsenen; das Muskelsystem hingegen führt
weniger Blut, ist schlaffer und blässer als bei Erwachsenen, wird also nicht
so leicht, als das Nervensy- stem von Schwäche durch Störung der
Repro- duction, aflicirt.
Die Schwäche, welche am gewöhnlich- sten durch direct schwächende Ursachen
her- vorgebracht wird, ist sensible Schwäche, er- höhte Empfindlichkeit mit
verminderter Ener- gie des Nervensystems. Wenn auch indirect schwächende
Momente, z. B. grosse Hitze, häufiger Genuss von Branntwein zur Erzeu- gung
des Tetanus mitgewirkt haben, so ist unter seinen Ursachen doch jedesmal eine
die direct schwächend wirkte, und directe oder sensible Schwäche ist jedesmal
die Schwäche, welche die Prädisposition zum Tetanus bildet und ihr Character
ist ihr immer durch eine direct schwächende Ursache aufgedrückt wor- den,
wenn auch indirect schwächende Ursa- chen zu ihrer Erzeugung mitgewirkt
haben. Hat die Schwäche des Wirkungs-Vermögens des Nevensystems einen
gewissen Grad erreicht, so muss nothwendig ein Missverhältniss ein- treten
zwischen ihrer Kraft und der Kraft der- jenigen Systeme, in welche sich das
Nerven-
dass die
Nerven und deren Central-Theile Rückenmark und Gehirn verhältnissmassig
weit mehr Blut erhalten, als bey Erwachsenen; das Muskelsystem hingegen führt
weniger Blut, ist schlaffer und blässer als bei Erwachsenen, wird also nicht
so leicht, als das Nervensy- stem von Schwäche durch Störung der
Repro- duction, aflicirt.
Die Schwäche, welche am gewöhnlich- sten durch direct schwächende Ursachen
her- vorgebracht wird, ist sensible Schwäche, er- höhte Empfindlichkeit mit
verminderter Ener- gie des Nervensystems. Wenn auch indirect schwächende
Momente, z. B. grosse Hitze, häufiger Genuss von Branntwein zur Erzeu- gung
des Tetanus mitgewirkt haben, so ist unter seinen Ursachen doch jedesmal eine
die direct schwächend wirkte, und directe oder sensible Schwäche ist jedesmal
die Schwäche, welche die Prädisposition zum Tetanus bildet und ihr Character
ist ihr immer durch eine direct schwächende Ursache aufgedrückt wor- den,
wenn auch indirect schwächende Ursa- chen zu ihrer Erzeugung mitgewirkt
haben. Hat die Schwäche des Wirkungs–Vermögens des Nevensystems einen
gewissen Grad erreicht, so muss nothwendig ein Missverhältniss ein- treten
zwischen ihrer Kraft und der Kraft der- jenigen Systeme, in welche sich das
Nerven-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0056"n="46"/><lb/>
dass die
Nerven und deren Central-Theile<lb/>
Rückenmark und Gehirn verhältnissmassig
weit<lb/>
mehr Blut erhalten, als bey Erwachsenen;<lb/>
das Muskelsystem hingegen führt
weniger Blut,<lb/>
ist schlaffer und blässer als bei Erwachsenen,<lb/>
wird also nicht
so leicht, als das Nervensy-<lb/>
stem von Schwäche durch Störung der
Repro-<lb/>
duction, aflicirt. </p><lb/><p>Die Schwäche, welche am gewöhnlich-<lb/>
sten durch direct schwächende Ursachen
her-<lb/>
vorgebracht wird, ist sensible Schwäche, er-<lb/>
höhte Empfindlichkeit mit
verminderter Ener-<lb/>
gie des Nervensystems. Wenn auch indirect<lb/>
schwächende
Momente, z. B. grosse Hitze,<lb/>
häufiger Genuss von Branntwein zur Erzeu-<lb/>
gung
des Tetanus mitgewirkt haben, so ist<lb/>
unter seinen Ursachen doch jedesmal eine
die<lb/>
direct schwächend wirkte, und directe oder<lb/>
sensible Schwäche ist jedesmal
die Schwäche,<lb/>
welche die Prädisposition zum Tetanus bildet<lb/>
und ihr Character
ist ihr immer durch eine<lb/>
direct schwächende Ursache aufgedrückt wor-<lb/>
den,
wenn auch indirect schwächende Ursa-<lb/>
chen zu ihrer Erzeugung mitgewirkt
haben.<lb/>
Hat die Schwäche des Wirkungs–Vermögens<lb/>
des Nevensystems einen
gewissen Grad erreicht,<lb/>
so muss nothwendig ein Missverhältniss ein-<lb/>
treten
zwischen ihrer Kraft und der Kraft der-<lb/>
jenigen Systeme, in welche sich das
Nerven-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[46/0056]
dass die Nerven und deren Central-Theile
Rückenmark und Gehirn verhältnissmassig weit
mehr Blut erhalten, als bey Erwachsenen;
das Muskelsystem hingegen führt weniger Blut,
ist schlaffer und blässer als bei Erwachsenen,
wird also nicht so leicht, als das Nervensy-
stem von Schwäche durch Störung der Repro-
duction, aflicirt.
Die Schwäche, welche am gewöhnlich-
sten durch direct schwächende Ursachen her-
vorgebracht wird, ist sensible Schwäche, er-
höhte Empfindlichkeit mit verminderter Ener-
gie des Nervensystems. Wenn auch indirect
schwächende Momente, z. B. grosse Hitze,
häufiger Genuss von Branntwein zur Erzeu-
gung des Tetanus mitgewirkt haben, so ist
unter seinen Ursachen doch jedesmal eine die
direct schwächend wirkte, und directe oder
sensible Schwäche ist jedesmal die Schwäche,
welche die Prädisposition zum Tetanus bildet
und ihr Character ist ihr immer durch eine
direct schwächende Ursache aufgedrückt wor-
den, wenn auch indirect schwächende Ursa-
chen zu ihrer Erzeugung mitgewirkt haben.
Hat die Schwäche des Wirkungs–Vermögens
des Nevensystems einen gewissen Grad erreicht,
so muss nothwendig ein Missverhältniss ein-
treten zwischen ihrer Kraft und der Kraft der-
jenigen Systeme, in welche sich das Nerven-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Weiss, Philipp Friedrich: Ueber den Starrkrampf. Stuttgart, 1824, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weiss_starrkrampf_1824/56>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.