[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Schiessen und Heidebrennen. von wegen Jhr. Königl. Majest. zu gebieten und verbiethen ha-ben/ hiemit respective erinnert und befehliget/ nicht allein vor sich aller obangezogener eigenmächtiger Verhau- und Verwü- stung der Holtzungen sich gäntzlich zu enthalten/ sondern auch mit Fleiß darauff zu sehen und Acht zu haben/ daß solches von niemanden geschehen/ vielmehr offterwehnte Holtzungen/ als ein edles Kleinod der Land-Güter/ so viel möglich conserviret; Die Verbrecher und Ubertreter aber dieses Unsers offentlichen ernstlichen Verboths zu angedroheter unausbleiblicher Straf- fe gezogen werden mögen. Wornach sich ein jeder zu achten/ und für Schaden zu hüten. Geben Stade unterm Königl. Re- gierungs-Jnsiegel den 1. Augusti, Anno 1681. (L.S.) Ad Pag. 69. Des Durchläuchtigsten/ enor- M m 2
Schieſſen und Heidebrennen. von wegen Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu gebieten und verbiethen ha-ben/ hiemit reſpectivè erinnert und befehliget/ nicht allein vor ſich aller obangezogener eigenmaͤchtiger Verhau- und Verwuͤ- ſtung der Holtzungen ſich gaͤntzlich zu enthalten/ ſondern auch mit Fleiß darauff zu ſehen und Acht zu haben/ daß ſolches von niemanden geſchehen/ vielmehr offterwehnte Holtzungen/ als ein edles Kleinod der Land-Guͤter/ ſo viel moͤglich conſerviret; Die Verbrecher und Ubertreter aber dieſes Unſers offentlichen ernſtlichen Verboths zu angedroheter unausbleiblicher Straf- fe gezogen werden moͤgen. Wornach ſich ein jeder zu achten/ und fuͤr Schaden zu huͤten. Geben Stade unterm Koͤnigl. Re- gierungs-Jnſiegel den 1. Auguſti, Anno 1681. (L.S.) Ad Pag. 69. Des Durchlaͤuchtigſten/ enor- M m 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0285" n="271"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Schieſſen und Heidebrennen.</hi></fw><lb/> von wegen Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu gebieten und verbiethen ha-<lb/> ben/ hiemit <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> erinnert und befehliget/ nicht allein vor<lb/> ſich aller obangezogener eigenmaͤchtiger Verhau- und Verwuͤ-<lb/> ſtung der Holtzungen ſich gaͤntzlich zu enthalten/ ſondern auch<lb/> mit Fleiß darauff zu ſehen und Acht zu haben/ daß ſolches von<lb/> niemanden geſchehen/ vielmehr offterwehnte Holtzungen/ als<lb/> ein edles Kleinod der Land-Guͤter/ ſo viel moͤglich <hi rendition="#aq">conſervir</hi>et;<lb/> Die Verbrecher und Ubertreter aber dieſes Unſers offentlichen<lb/> ernſtlichen Verboths zu angedroheter unausbleiblicher Straf-<lb/> fe gezogen werden moͤgen. Wornach ſich ein jeder zu achten/<lb/> und fuͤr Schaden zu huͤten. Geben Stade unterm Koͤnigl. Re-<lb/> gierungs-Jnſiegel den 1. <hi rendition="#aq">Auguſti, Anno</hi> 1681.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">(L.S.)</hi> </hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Ad Pag.</hi> 69.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Des Durchlaͤuchtigſten/<lb/> Großmaͤchtigſten Fuͤrſten<lb/> und Herren/ Herꝛn</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CARLN</hi>,</hi><hi rendition="#fr">der Schweden/ Go-</hi><lb/> then und Wenden Koͤnigs/ Groß-Fuͤrſten in Finland/ Hertzo-<lb/> gen zu Schonen/ Eheſten/ Lieffland/ Carelen/ Bremen/ Ver-<lb/> den/ Stettin/ Pommern/ der Caſſuben und Wenden/ Fuͤrſten<lb/> zu Ruͤgen/ Herrn uͤber Jngermanland und Wißmar; Wie<lb/> auch Pfaltzgraffen bey Rhein/ in Baͤyern/ zu Guͤlich/ Cleve<lb/> und Berg Hertzogen/ ꝛc. Wir in dero Hertzogthuͤmer<lb/> Bremen und Verden verordnete <hi rendition="#aq">Gouverneur</hi> und Re-<lb/> gierung. Thun hiemit kund und zuwiſſen/ demnach man im<lb/> Wercke verſpuͤret/ daß bey vorgeweſenen Kriegs-<hi rendition="#aq">Troublen</hi> in<lb/> den Jagten und Wild-Bahn der Hertzogthuͤmer Bremen und<lb/> Verden/ mit Schieſſen und Fangen des Wilds/ groſſe und faſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M m 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">enor-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [271/0285]
Schieſſen und Heidebrennen.
von wegen Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu gebieten und verbiethen ha-
ben/ hiemit reſpectivè erinnert und befehliget/ nicht allein vor
ſich aller obangezogener eigenmaͤchtiger Verhau- und Verwuͤ-
ſtung der Holtzungen ſich gaͤntzlich zu enthalten/ ſondern auch
mit Fleiß darauff zu ſehen und Acht zu haben/ daß ſolches von
niemanden geſchehen/ vielmehr offterwehnte Holtzungen/ als
ein edles Kleinod der Land-Guͤter/ ſo viel moͤglich conſerviret;
Die Verbrecher und Ubertreter aber dieſes Unſers offentlichen
ernſtlichen Verboths zu angedroheter unausbleiblicher Straf-
fe gezogen werden moͤgen. Wornach ſich ein jeder zu achten/
und fuͤr Schaden zu huͤten. Geben Stade unterm Koͤnigl. Re-
gierungs-Jnſiegel den 1. Auguſti, Anno 1681.
(L.S.)
Ad Pag. 69.
Des Durchlaͤuchtigſten/
Großmaͤchtigſten Fuͤrſten
und Herren/ Herꝛn CARLN, der Schweden/ Go-
then und Wenden Koͤnigs/ Groß-Fuͤrſten in Finland/ Hertzo-
gen zu Schonen/ Eheſten/ Lieffland/ Carelen/ Bremen/ Ver-
den/ Stettin/ Pommern/ der Caſſuben und Wenden/ Fuͤrſten
zu Ruͤgen/ Herrn uͤber Jngermanland und Wißmar; Wie
auch Pfaltzgraffen bey Rhein/ in Baͤyern/ zu Guͤlich/ Cleve
und Berg Hertzogen/ ꝛc. Wir in dero Hertzogthuͤmer
Bremen und Verden verordnete Gouverneur und Re-
gierung. Thun hiemit kund und zuwiſſen/ demnach man im
Wercke verſpuͤret/ daß bey vorgeweſenen Kriegs-Troublen in
den Jagten und Wild-Bahn der Hertzogthuͤmer Bremen und
Verden/ mit Schieſſen und Fangen des Wilds/ groſſe und faſt
enor-
M m 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/285 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/285>, abgerufen am 16.02.2025. |