[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. chem Ende/ Unser befehlender Wille hiemit ist/ daß beysothanem Vorfall/ (den Gott in Gnaden verhüten wolle/) Unsere Bremische Regierung/ mit Zuziehung jeden Ortes Teich-Beambten/ auch dem Befinden nach/ anderer ohnpartheyischen Teichs-Verständi- gen/ darnach gantz genaue Erkündigung unauffhält- lich einziehen/ und nach beschehen dessen/ den völlig ü- berwiesenen/ nebst Erstattung der Unkosten/ ohn An- sehen der Person/ nach Beschaffenheit des explorirten facti, mit wolverdienter Straffe belegen soll. Cap. II. Von denen/ bey behufiger Reparation der Teiche/ zubeachtenden special-Reguln und Puncten. DAmit aber diese obbeschriebene jährliche Bes- §. 1. Und zwar erstens; Weiln die bißherige Er- schen/
Teich-Ordnung. chem Ende/ Unſer befehlender Wille hiemit iſt/ daß beyſothanem Vorfall/ (den Gott in Gnaden verhuͤten wolle/) Unſere Bremiſche Regierung/ mit Zuziehung jeden Ortes Teich-Beambten/ auch dem Befinden nach/ anderer ohnpartheyiſchen Teichs-Verſtaͤndi- gen/ darnach gantz genaue Erkuͤndigung unauffhaͤlt- lich einziehen/ und nach beſchehen deſſen/ den voͤllig uͤ- berwieſenen/ nebſt Erſtattung der Unkoſten/ ohn An- ſehen der Perſon/ nach Beſchaffenheit des explorirten facti, mit wolverdienter Straffe belegen ſoll. Cap. II. Von denen/ bey behufiger Reparation der Teiche/ zubeachtenden ſpecial-Reguln und Puncten. DAmit aber dieſe obbeſchriebene jaͤhrliche Beſ- §. 1. Und zwar erſtens; Weiln die bißherige Er- ſchen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0090" n="76"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/> chem Ende/ Unſer befehlender Wille hiemit iſt/ daß bey<lb/> ſothanem Vorfall/ (den Gott in Gnaden verhuͤten<lb/> wolle/) Unſere Bremiſche Regierung/ mit Zuziehung<lb/> jeden Ortes Teich-Beambten/ auch dem Befinden<lb/> nach/ anderer ohnpartheyiſchen Teichs-Verſtaͤndi-<lb/> gen/ darnach gantz genaue Erkuͤndigung unauffhaͤlt-<lb/> lich einziehen/ und nach beſchehen deſſen/ den voͤllig uͤ-<lb/> berwieſenen/ nebſt Erſtattung der Unkoſten/ ohn An-<lb/> ſehen der Perſon/ nach Beſchaffenheit des <hi rendition="#aq">explorir</hi>ten<lb/><hi rendition="#aq">facti,</hi> mit wolverdienter Straffe belegen ſoll.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Cap.</hi> II.</hi><lb/> Von denen/ bey behufiger <hi rendition="#aq">Reparation</hi> der<lb/> Teiche/ zubeachtenden <hi rendition="#aq">ſpecial-Reguln</hi><lb/> und Puncten.</head><lb/> <p>DAmit aber dieſe obbeſchriebene jaͤhrliche Beſ-<lb/> ſerung und Ergaͤntzung der Teiche/ nicht allein<lb/> deſto feſter/ beſtaͤndiger und dauerhaffter ſeyn/<lb/> beſondern auch aller Verſaͤumniß und Unrichtigkeit/<lb/> ſo viel moͤglich/ vorgebeuget werden moͤge: Soll ein<lb/> jeder Teicher/ nachgeſetzte Puncten/ dabey ſtets vor<lb/> Augen haben/ und ſelbigen/ in allen Stuͤcken/ ſich ge-<lb/> maͤß bezeigen.</p><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head> <p>Und zwar erſtens; Weiln die bißherige Er-<lb/> fahrung in dieſen Unſern Marſchlanden bezeuget/ daß<lb/> an jeglichen Orten/ und inſonderheit im Oſterſtadi-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0090]
Teich-Ordnung.
chem Ende/ Unſer befehlender Wille hiemit iſt/ daß bey
ſothanem Vorfall/ (den Gott in Gnaden verhuͤten
wolle/) Unſere Bremiſche Regierung/ mit Zuziehung
jeden Ortes Teich-Beambten/ auch dem Befinden
nach/ anderer ohnpartheyiſchen Teichs-Verſtaͤndi-
gen/ darnach gantz genaue Erkuͤndigung unauffhaͤlt-
lich einziehen/ und nach beſchehen deſſen/ den voͤllig uͤ-
berwieſenen/ nebſt Erſtattung der Unkoſten/ ohn An-
ſehen der Perſon/ nach Beſchaffenheit des explorirten
facti, mit wolverdienter Straffe belegen ſoll.
Cap. II.
Von denen/ bey behufiger Reparation der
Teiche/ zubeachtenden ſpecial-Reguln
und Puncten.
DAmit aber dieſe obbeſchriebene jaͤhrliche Beſ-
ſerung und Ergaͤntzung der Teiche/ nicht allein
deſto feſter/ beſtaͤndiger und dauerhaffter ſeyn/
beſondern auch aller Verſaͤumniß und Unrichtigkeit/
ſo viel moͤglich/ vorgebeuget werden moͤge: Soll ein
jeder Teicher/ nachgeſetzte Puncten/ dabey ſtets vor
Augen haben/ und ſelbigen/ in allen Stuͤcken/ ſich ge-
maͤß bezeigen.
§. 1. Und zwar erſtens; Weiln die bißherige Er-
fahrung in dieſen Unſern Marſchlanden bezeuget/ daß
an jeglichen Orten/ und inſonderheit im Oſterſtadi-
ſchen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/90 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/90>, abgerufen am 17.02.2025. |