[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. möchte/ auff der Teich-Richter und Geschwornen aesti-mation und Erkäntniß/ gäntzlich zuerstatten/ und ent- weder den Teich selbst stündlich wieder in vorigen Stand zubringen/ oder auch/ da es der Eigenthümer verrichten liesse/ demselben die darauff verwandte Spesen wieder zubezahlen schuldig/ auch über dem noch in Unsere willkührliche Straffe verfallen seyn. Wie Wir denn auch ins gemein hiemit ordnen/ daß/ wer dem andern am Teich Schaden thut/ auff was Weise das auch geschehen mag/ derselbe nicht allein nach Befindung ernstlich gestraffet werden/ sondern auch dazu den Schaden sofort bessern solle. §. 12. Letzlich; Sol ein jeder Interessent schuldig §. 13. Und weiln insonderheit sich befindet/ daß Was- L 3
Teich-Ordnung. moͤchte/ auff der Teich-Richter und Geſchwornen æſti-mation und Erkaͤntniß/ gaͤntzlich zuerſtatten/ und ent- weder den Teich ſelbſt ſtuͤndlich wieder in vorigen Stand zubringen/ oder auch/ da es der Eigenthuͤmer verrichten lieſſe/ demſelben die darauff verwandte Speſen wieder zubezahlen ſchuldig/ auch uͤber dem noch in Unſere willkuͤhrliche Straffe verfallen ſeyn. Wie Wir denn auch ins gemein hiemit ordnen/ daß/ wer dem andern am Teich Schaden thut/ auff was Weiſe das auch geſchehen mag/ derſelbe nicht allein nach Befindung ernſtlich geſtraffet werden/ ſondern auch dazu den Schaden ſofort beſſern ſolle. §. 12. Letzlich; Sol ein jeder Intereſſent ſchuldig §. 13. Und weiln inſonderheit ſich befindet/ daß Waſ- L 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0097" n="83"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/> moͤchte/ auff der Teich-Richter und Geſchwornen <hi rendition="#aq">æſti-<lb/> mation</hi> und Erkaͤntniß/ gaͤntzlich zuerſtatten/ und ent-<lb/> weder den Teich ſelbſt ſtuͤndlich wieder in vorigen<lb/> Stand zubringen/ oder auch/ da es der Eigenthuͤmer<lb/> verrichten lieſſe/ demſelben die darauff verwandte<lb/> Speſen wieder zubezahlen ſchuldig/ auch uͤber dem<lb/> noch in Unſere willkuͤhrliche Straffe verfallen ſeyn.<lb/> Wie Wir denn auch ins gemein hiemit ordnen/ daß/<lb/> wer dem andern am Teich Schaden thut/ auff was<lb/> Weiſe das auch geſchehen mag/ derſelbe nicht allein<lb/> nach Befindung ernſtlich geſtraffet werden/ ſondern<lb/> auch dazu den Schaden ſofort beſſern ſolle.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 12.</head> <p>Letzlich; Sol ein jeder <hi rendition="#aq">Intereſſent</hi> ſchuldig<lb/> und gehalten ſeyn/ nebſt jetztberegten Haupt-Teichen/<lb/> auch die binnere/ Achter- und Kaye-Teiche/ in ihren<lb/> beſtaͤndigen und baulichen Weſen zuerhalten/ und da<lb/> dieſelbe irgendswo verfallen/ dergeſtalt ohngeſaͤumt<lb/> wieder außzubeſſern und zuverhoͤhen/ daß das Land<lb/> fuͤr uͤberſchwemmung vom Mohr- und uͤbrigen Waſ-<lb/> ſer/ gnugſam geſichert ſeyn koͤnne.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 13.</head> <p>Und weiln inſonderheit ſich befindet/ daß<lb/> der/ im Kirchſpiel Oderquart/ auff dem alſo genand-<lb/> ten Doeſe-Mohr/ belegener Kaye-Teich/ welcher das<lb/> Waſſer auß dem wilden Mohr abhalten muß/ in vie-<lb/> len Jahren nicht geſchauet/ und dadurch verurſachet<lb/> worden/ daß einige Loͤcher/ auff eine Pique lang tieff/<lb/> darin eingeriſſen/ und folglich durch das/ dadurch ſo<lb/> haͤuffig/ als eine Schleuſe wegziehen kan/ lauffendes<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Waſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0097]
Teich-Ordnung.
moͤchte/ auff der Teich-Richter und Geſchwornen æſti-
mation und Erkaͤntniß/ gaͤntzlich zuerſtatten/ und ent-
weder den Teich ſelbſt ſtuͤndlich wieder in vorigen
Stand zubringen/ oder auch/ da es der Eigenthuͤmer
verrichten lieſſe/ demſelben die darauff verwandte
Speſen wieder zubezahlen ſchuldig/ auch uͤber dem
noch in Unſere willkuͤhrliche Straffe verfallen ſeyn.
Wie Wir denn auch ins gemein hiemit ordnen/ daß/
wer dem andern am Teich Schaden thut/ auff was
Weiſe das auch geſchehen mag/ derſelbe nicht allein
nach Befindung ernſtlich geſtraffet werden/ ſondern
auch dazu den Schaden ſofort beſſern ſolle.
§. 12. Letzlich; Sol ein jeder Intereſſent ſchuldig
und gehalten ſeyn/ nebſt jetztberegten Haupt-Teichen/
auch die binnere/ Achter- und Kaye-Teiche/ in ihren
beſtaͤndigen und baulichen Weſen zuerhalten/ und da
dieſelbe irgendswo verfallen/ dergeſtalt ohngeſaͤumt
wieder außzubeſſern und zuverhoͤhen/ daß das Land
fuͤr uͤberſchwemmung vom Mohr- und uͤbrigen Waſ-
ſer/ gnugſam geſichert ſeyn koͤnne.
§. 13. Und weiln inſonderheit ſich befindet/ daß
der/ im Kirchſpiel Oderquart/ auff dem alſo genand-
ten Doeſe-Mohr/ belegener Kaye-Teich/ welcher das
Waſſer auß dem wilden Mohr abhalten muß/ in vie-
len Jahren nicht geſchauet/ und dadurch verurſachet
worden/ daß einige Loͤcher/ auff eine Pique lang tieff/
darin eingeriſſen/ und folglich durch das/ dadurch ſo
haͤuffig/ als eine Schleuſe wegziehen kan/ lauffendes
Waſ-
L 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/97 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/97>, abgerufen am 17.02.2025. |