Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur. Halle (Saale), 1723.wegen der veränderlichen Materie. wieder zurücke zu treten, indem der Wärme von ihrer Krafft etwas entgehet. Uber die- ses da alles in der Natur voll ist (§.6.), so wird dadurch, daß die Theile eines Cör- pers weiter von einander getrieben und sol- chergestalt der Cörper selbst durch einen grösseren Raum ausgebreitet worden, zu- gleich andere auswärtige Materie zurücke gestossen. Weilnun vermuthlich ist, daß darunter gleichfalls Materie zufinden, welche die Theile der beständigen Mate- rie zusammen drucken hilfft (§.45); so wer- den auch durch diese Materie die beständi- gen Theile wieder zurücke gedruckt, und kan daher auch geschehen, daß durch den Druck dieser Materien die Wärme in ihrer Be- wegung gehindert wird. Die Ursache, welche mich dazu bringet, daß ich glaube, es werden Cörper in der Natur kalt, ohne daß die Materie der Wärme sich aus ih- nen heraus beweget, nur allein dadurch, daß ihre Bewegung gehemmet wird, ist kei- ne andere als diese, weil ich sehe, daß Cör- per Materie der Wärme in sich haben und dadurch erwärmet werden, indem man die- se Materie in Bewegung setzet (§. 73), der- gleichen absonderlich das Eisen ist; dabey aber finde, daß, wenn diese Cörper einmahl auf solche Art sind erwärmet worden, und nach diesem wieder abkühlen, sie dennoch wieder von neuem sich durch blosses schlagen oder
wegen der veraͤnderlichen Materie. wieder zuruͤcke zu treten, indem der Waͤrme von ihrer Krafft etwas entgehet. Uber die- ſes da alles in der Natur voll iſt (§.6.), ſo wird dadurch, daß die Theile eines Coͤr- pers weiter von einander getrieben und ſol- chergeſtalt der Coͤrper ſelbſt durch einen groͤſſeren Raum ausgebreitet worden, zu- gleich andere auswaͤrtige Materie zuruͤcke geſtoſſen. Weilnun vermuthlich iſt, daß darunter gleichfalls Materie zufinden, welche die Theile der beſtaͤndigen Mate- rie zuſammen drucken hilfft (§.45); ſo wer- den auch durch dieſe Materie die beſtaͤndi- gen Theile wieder zuruͤcke gedruckt, und kan daher auch geſchehen, daß durch den Druck dieſer Materien die Waͤrme in ihrer Be- wegung gehindert wird. Die Urſache, welche mich dazu bringet, daß ich glaube, es werden Coͤrper in der Natur kalt, ohne daß die Materie der Waͤrme ſich aus ih- nen heraus beweget, nur allein dadurch, daß ihre Bewegung gehemmet wird, iſt kei- ne andere als dieſe, weil ich ſehe, daß Coͤr- per Materie der Waͤrme in ſich haben und dadurch erwaͤrmet werden, indem man die- ſe Materie in Bewegung ſetzet (§. 73), der- gleichen abſonderlich das Eiſen iſt; dabey aber finde, daß, wenn dieſe Coͤrper einmahl auf ſolche Art ſind erwaͤrmet worden, und nach dieſem wieder abkuͤhlen, ſie dennoch wieder von neuem ſich durch bloſſes ſchlagen oder
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0147" n="111"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">wegen der veraͤnderlichen Materie.</hi></fw><lb/> wieder zuruͤcke zu treten, indem der Waͤrme<lb/> von ihrer Krafft etwas entgehet. Uber die-<lb/> ſes da alles in der Natur voll iſt (§.6.), ſo<lb/> wird dadurch, daß die Theile eines Coͤr-<lb/> pers weiter von einander getrieben und ſol-<lb/> chergeſtalt der Coͤrper ſelbſt durch einen<lb/> groͤſſeren Raum ausgebreitet worden, zu-<lb/> gleich andere auswaͤrtige Materie zuruͤcke<lb/> geſtoſſen. Weilnun vermuthlich iſt, daß<lb/> darunter gleichfalls Materie zufinden,<lb/> welche die Theile der beſtaͤndigen Mate-<lb/> rie zuſammen drucken hilfft (§.45); ſo wer-<lb/> den auch durch dieſe Materie die beſtaͤndi-<lb/> gen Theile wieder zuruͤcke gedruckt, und kan<lb/> daher auch geſchehen, daß durch den Druck<lb/> dieſer Materien die Waͤrme in ihrer Be-<lb/> wegung gehindert wird. Die Urſache,<lb/> welche mich dazu bringet, daß ich glaube,<lb/> es werden Coͤrper in der Natur kalt, ohne<lb/> daß die Materie der Waͤrme ſich aus ih-<lb/> nen heraus beweget, nur allein dadurch,<lb/> daß ihre Bewegung gehemmet wird, iſt kei-<lb/> ne andere als dieſe, weil ich ſehe, daß Coͤr-<lb/> per Materie der Waͤrme in ſich haben und<lb/> dadurch erwaͤrmet werden, indem man die-<lb/> ſe Materie in Bewegung ſetzet (§. 73), der-<lb/> gleichen abſonderlich das Eiſen iſt; dabey<lb/> aber finde, daß, wenn dieſe Coͤrper einmahl<lb/> auf ſolche Art ſind erwaͤrmet worden, und<lb/> nach dieſem wieder abkuͤhlen, ſie dennoch<lb/> wieder von neuem ſich durch bloſſes ſchlagen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0147]
wegen der veraͤnderlichen Materie.
wieder zuruͤcke zu treten, indem der Waͤrme
von ihrer Krafft etwas entgehet. Uber die-
ſes da alles in der Natur voll iſt (§.6.), ſo
wird dadurch, daß die Theile eines Coͤr-
pers weiter von einander getrieben und ſol-
chergeſtalt der Coͤrper ſelbſt durch einen
groͤſſeren Raum ausgebreitet worden, zu-
gleich andere auswaͤrtige Materie zuruͤcke
geſtoſſen. Weilnun vermuthlich iſt, daß
darunter gleichfalls Materie zufinden,
welche die Theile der beſtaͤndigen Mate-
rie zuſammen drucken hilfft (§.45); ſo wer-
den auch durch dieſe Materie die beſtaͤndi-
gen Theile wieder zuruͤcke gedruckt, und kan
daher auch geſchehen, daß durch den Druck
dieſer Materien die Waͤrme in ihrer Be-
wegung gehindert wird. Die Urſache,
welche mich dazu bringet, daß ich glaube,
es werden Coͤrper in der Natur kalt, ohne
daß die Materie der Waͤrme ſich aus ih-
nen heraus beweget, nur allein dadurch,
daß ihre Bewegung gehemmet wird, iſt kei-
ne andere als dieſe, weil ich ſehe, daß Coͤr-
per Materie der Waͤrme in ſich haben und
dadurch erwaͤrmet werden, indem man die-
ſe Materie in Bewegung ſetzet (§. 73), der-
gleichen abſonderlich das Eiſen iſt; dabey
aber finde, daß, wenn dieſe Coͤrper einmahl
auf ſolche Art ſind erwaͤrmet worden, und
nach dieſem wieder abkuͤhlen, ſie dennoch
wieder von neuem ſich durch bloſſes ſchlagen
oder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723/147 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur. Halle (Saale), 1723, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723/147>, abgerufen am 16.02.2025. |