Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolff, Christian von: Grundsätze des Natur- und Völckerrechts. Halle (Saale), 1754.

Bild:
<< vorherige Seite
Register der vornehmsten Sachen.
[Spaltenumbruch]
Verkauf, sich in die Knecht-
schaft verkaufen 948. eine
Sache zweymal 594. einer
an andere versprochenen
ebend. einer fremden 593.
vermietheten 628. 629. des
Pfandes 697. u. ff. zu
gefallen 601. S. Kauf.
Verkäufer 587. 588
Verlassung der Sache 203.
208. 450. wo sie sich
vermuthen läßt 458. 460.
der Zubussekuxe 683. des
Reichs 1081. die boß-
hafte der Eheleute 871
Verläumder 150. Ver-
läumdung
142
Verletzung S. Beleidi-
gung.
Verlöbniß 864. Verlöb-
nißgeschenck
865
Vermächtniß 929. dassel-
be ausschlagen 939. wie
es bestehet 931. ihre ver-
schiedene Weise 935. unter
den Ehegatten 943
Vermengung 235. der
Schuld mit dem Darlehn
761
Vermiethen 620. S. Mie-
then, Wiedervermie-
thung.
Vermiether der Sache, Ar-
beit 620. u. ff.
[Spaltenumbruch]
Vermischung 235. fleisch-
liche 863
Vermittelung 768
Vermögen, geringes, gros-
ses 207. wie es zu schä-
tzen ist 207. 503. soll
man den Kindern besorgen
896. S. Güter. Des
Vermögens zu begehren
und zu verabscheuen Voll-
kommenheit und Unvoll-
kommenheit 109
Vermuthung 27. beding-
te, unbedingte, rechtli-
che, von Rechts wegen,
eines Menschen 453. ihr
Gebrauch 30. 781. Noth-
wendigkeit 449. des Wil-
lens dessen der ohne Testa-
ment verstorben ist 933.
aus dem Stillschweigen
459. 1139
Verpfändung, verpfänden
697. natürliche 705.
nothwendige 792. die
Sache zweymal 701.
eine fremde Sache 700.
des Vermögens des Man-
nes für die Mitgabe 913.
des Vormundes an den
Pupillen 904. der Kam-
mergüter 1040. der Sa-
chen einer Gemeine 1129.
wie sie unter Völckern vor-
kömmt 1150
Ver-
Regiſter der vornehmſten Sachen.
[Spaltenumbruch]
Verkauf, ſich in die Knecht-
ſchaft verkaufen 948. eine
Sache zweymal 594. einer
an andere verſprochenen
ebend. einer fremden 593.
vermietheten 628. 629. des
Pfandes 697. u. ff. zu
gefallen 601. S. Kauf.
Verkaͤufer 587. 588
Verlaſſung der Sache 203.
208. 450. wo ſie ſich
vermuthen laͤßt 458. 460.
der Zubuſſekuxe 683. des
Reichs 1081. die boß-
hafte der Eheleute 871
Verlaͤumder 150. Ver-
laͤumdung
142
Verletzung S. Beleidi-
gung.
Verloͤbniß 864. Verloͤb-
nißgeſchenck
865
Vermaͤchtniß 929. daſſel-
be ausſchlagen 939. wie
es beſtehet 931. ihre ver-
ſchiedene Weiſe 935. unter
den Ehegatten 943
Vermengung 235. der
Schuld mit dem Darlehn
761
Vermiethen 620. S. Mie-
then, Wiedervermie-
thung.
Vermiether der Sache, Ar-
beit 620. u. ff.
[Spaltenumbruch]
Vermiſchung 235. fleiſch-
liche 863
Vermittelung 768
Vermoͤgen, geringes, groſ-
ſes 207. wie es zu ſchaͤ-
tzen iſt 207. 503. ſoll
man den Kindern beſorgen
896. S. Guͤter. Des
Vermoͤgens zu begehren
und zu verabſcheuen Voll-
kommenheit und Unvoll-
kommenheit 109
Vermuthung 27. beding-
te, unbedingte, rechtli-
che, von Rechts wegen,
eines Menſchen 453. ihr
Gebrauch 30. 781. Noth-
wendigkeit 449. des Wil-
lens deſſen der ohne Teſta-
ment verſtorben iſt 933.
aus dem Stillſchweigen
459. 1139
Verpfaͤndung, verpfaͤnden
697. natuͤrliche 705.
nothwendige 792. die
Sache zweymal 701.
eine fremde Sache 700.
des Vermoͤgens des Man-
nes fuͤr die Mitgabe 913.
des Vormundes an den
Pupillen 904. der Kam-
merguͤter 1040. der Sa-
chen einer Gemeine 1129.
wie ſie unter Voͤlckern vor-
koͤmmt 1150
Ver-
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f1000" n="[964]"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regi&#x017F;ter der vornehm&#x017F;ten Sachen.</hi> </fw><lb/>
          <cb/>
          <list>
            <item><hi rendition="#fr">Verkauf,</hi> &#x017F;ich in die Knecht-<lb/>
&#x017F;chaft verkaufen <ref>948</ref>. eine<lb/>
Sache zweymal <ref>594</ref>. einer<lb/>
an andere ver&#x017F;prochenen<lb/>
ebend. einer fremden <ref>593</ref>.<lb/>
vermietheten <ref>628</ref>. <ref>629</ref>. des<lb/>
Pfandes <ref>697</ref>. u. ff. zu<lb/>
gefallen <ref>601</ref>. S. <hi rendition="#fr">Kauf.</hi></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Verka&#x0364;ufer</hi><ref>587</ref>. <ref>588</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Verla&#x017F;&#x017F;ung</hi> der Sache <ref>203</ref>.<lb/><ref>208</ref>. <ref>450</ref>. wo &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
vermuthen la&#x0364;ßt <ref>458</ref>. <ref>460</ref>.<lb/>
der Zubu&#x017F;&#x017F;ekuxe <ref>683</ref>. des<lb/>
Reichs <ref>1081</ref>. die boß-<lb/>
hafte der Eheleute <ref>871</ref></item><lb/>
            <item> <hi rendition="#fr">Verla&#x0364;umder <ref>150</ref>. Ver-<lb/>
la&#x0364;umdung</hi> <ref>142</ref>
            </item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Verletzung</hi> S. <hi rendition="#fr">Beleidi-<lb/>
gung.</hi></item><lb/>
            <item> <hi rendition="#fr">Verlo&#x0364;bniß <ref>864</ref>. Verlo&#x0364;b-<lb/>
nißge&#x017F;chenck</hi> <ref>865</ref>
            </item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Verma&#x0364;chtniß</hi><ref>929</ref>. da&#x017F;&#x017F;el-<lb/>
be aus&#x017F;chlagen <ref>939</ref>. wie<lb/>
es be&#x017F;tehet <ref>931</ref>. ihre ver-<lb/>
&#x017F;chiedene Wei&#x017F;e <ref>935</ref>. unter<lb/>
den Ehegatten <ref>943</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Vermengung</hi><ref>235</ref>. der<lb/>
Schuld mit dem Darlehn<lb/><ref>761</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Vermiethen</hi><ref>620</ref>. S. <hi rendition="#fr">Mie-<lb/>
then, Wiedervermie-<lb/>
thung.</hi></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Vermiether</hi> der Sache, Ar-<lb/>
beit <ref>620</ref>. u. ff.</item>
          </list><lb/>
          <cb/>
          <list>
            <item><hi rendition="#fr">Vermi&#x017F;chung</hi><ref>235</ref>. flei&#x017F;ch-<lb/>
liche <ref>863</ref></item><lb/>
            <item> <hi rendition="#fr">Vermittelung</hi> <ref>768</ref>
            </item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Vermo&#x0364;gen,</hi> geringes, gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;es <ref>207</ref>. wie es zu &#x017F;cha&#x0364;-<lb/>
tzen i&#x017F;t <ref>207</ref>. <ref>503</ref>. &#x017F;oll<lb/>
man den Kindern be&#x017F;orgen<lb/><ref>896</ref>. S. <hi rendition="#fr">Gu&#x0364;ter.</hi> Des<lb/>
Vermo&#x0364;gens zu begehren<lb/>
und zu verab&#x017F;cheuen Voll-<lb/>
kommenheit und Unvoll-<lb/>
kommenheit <ref>109</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Vermuthung</hi><ref>27</ref>. beding-<lb/>
te, unbedingte, rechtli-<lb/>
che, von Rechts wegen,<lb/>
eines Men&#x017F;chen <ref>453</ref>. ihr<lb/>
Gebrauch <ref>30</ref>. <ref>781</ref>. Noth-<lb/>
wendigkeit <ref>449</ref>. des Wil-<lb/>
lens de&#x017F;&#x017F;en der ohne Te&#x017F;ta-<lb/>
ment ver&#x017F;torben i&#x017F;t <ref>933</ref>.<lb/>
aus dem Still&#x017F;chweigen<lb/><ref>459</ref>. <ref>1139</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Verpfa&#x0364;ndung, verpfa&#x0364;nden</hi><lb/><ref>697</ref>. natu&#x0364;rliche <ref>705</ref>.<lb/>
nothwendige <ref>792</ref>. die<lb/><hi rendition="#g">Sache</hi> zweymal <ref>701</ref>.<lb/>
eine fremde Sache <ref>700</ref>.<lb/>
des Vermo&#x0364;gens des Man-<lb/>
nes fu&#x0364;r die Mitgabe <ref>913</ref>.<lb/>
des Vormundes an den<lb/>
Pupillen <ref>904</ref>. der Kam-<lb/>
mergu&#x0364;ter <ref>1040</ref>. der Sa-<lb/>
chen einer Gemeine <ref>1129</ref>.<lb/>
wie &#x017F;ie unter Vo&#x0364;lckern vor-<lb/>
ko&#x0364;mmt <ref>1150</ref></item>
          </list><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ver-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[[964]/1000] Regiſter der vornehmſten Sachen. Verkauf, ſich in die Knecht- ſchaft verkaufen 948. eine Sache zweymal 594. einer an andere verſprochenen ebend. einer fremden 593. vermietheten 628. 629. des Pfandes 697. u. ff. zu gefallen 601. S. Kauf. Verkaͤufer 587. 588 Verlaſſung der Sache 203. 208. 450. wo ſie ſich vermuthen laͤßt 458. 460. der Zubuſſekuxe 683. des Reichs 1081. die boß- hafte der Eheleute 871 Verlaͤumder 150. Ver- laͤumdung 142 Verletzung S. Beleidi- gung. Verloͤbniß 864. Verloͤb- nißgeſchenck 865 Vermaͤchtniß 929. daſſel- be ausſchlagen 939. wie es beſtehet 931. ihre ver- ſchiedene Weiſe 935. unter den Ehegatten 943 Vermengung 235. der Schuld mit dem Darlehn 761 Vermiethen 620. S. Mie- then, Wiedervermie- thung. Vermiether der Sache, Ar- beit 620. u. ff. Vermiſchung 235. fleiſch- liche 863 Vermittelung 768 Vermoͤgen, geringes, groſ- ſes 207. wie es zu ſchaͤ- tzen iſt 207. 503. ſoll man den Kindern beſorgen 896. S. Guͤter. Des Vermoͤgens zu begehren und zu verabſcheuen Voll- kommenheit und Unvoll- kommenheit 109 Vermuthung 27. beding- te, unbedingte, rechtli- che, von Rechts wegen, eines Menſchen 453. ihr Gebrauch 30. 781. Noth- wendigkeit 449. des Wil- lens deſſen der ohne Teſta- ment verſtorben iſt 933. aus dem Stillſchweigen 459. 1139 Verpfaͤndung, verpfaͤnden 697. natuͤrliche 705. nothwendige 792. die Sache zweymal 701. eine fremde Sache 700. des Vermoͤgens des Man- nes fuͤr die Mitgabe 913. des Vormundes an den Pupillen 904. der Kam- merguͤter 1040. der Sa- chen einer Gemeine 1129. wie ſie unter Voͤlckern vor- koͤmmt 1150 Ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_voelckerrecht_1754
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_voelckerrecht_1754/1000
Zitationshilfe: Wolff, Christian von: Grundsätze des Natur- und Völckerrechts. Halle (Saale), 1754, S. [964]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_voelckerrecht_1754/1000>, abgerufen am 02.06.2024.