Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite


"Jch will euch das Reich mittheilen,
&q;welches mir mein Vater mitgetheilt hat.
&q;Mein Reich ist nicht von dieser Welt."
Das
ist noch izt die Stimme des großen Erlösers, von
der Höhe seiner Herrlichkeit, an alle seine Chri-
sten, die sich zum Glauben an ihn bekennen.
"Es ist keine Herrlichkeit, und finnliche Freude
&q;dieser Erde; kein Fürstenthron; keine irdische
&q;Macht und Ansehn; kein Ruhm vor Thronen
&q;der Könige; kein ehrenvolles Gedächtniß in
&q;den Jahrbüchern der Geschichte auf späte Jahr-
&q;hunderte; keine Reichthümer und Palläste; kei-
&q;ne Bequemlichkeiten und Ergötzungen der Sin-
&q;ne; nichts von alle dem, was auf Erden groß
&q;und glänzend und wünschenswerth scheint, ist
&q;es -- Christen, -- was ihr euch von dem
&q;Bekentniße meines Namens, und von dem
&q;Gehorsam gegen meine Lehre zu versprechen
&q;habt" -- Wie viel Leichtsinnige vergeßen das,
und werfen es immer dem Christenthum vor, daß
seine getreuesten Verehrer oft so bedürftig, so
wenig von den Menschen geachtet, so zurückege-
setzt an allen Arten irdischer Vorzüge und sinn-
licher Freuden, leben! wie viel wahre Christen be-
denken das nicht immer ernstlich genug, und füh-
len es nicht mit genugsamer Ueberzeugung, und

ge-


”Jch will euch das Reich mittheilen,
&q;welches mir mein Vater mitgetheilt hat.
&q;Mein Reich iſt nicht von dieſer Welt.“
Das
iſt noch izt die Stimme des großen Erlöſers, von
der Höhe ſeiner Herrlichkeit, an alle ſeine Chri-
ſten, die ſich zum Glauben an ihn bekennen.
”Es iſt keine Herrlichkeit, und finnliche Freude
&q;dieſer Erde; kein Fürſtenthron; keine irdiſche
&q;Macht und Anſehn; kein Ruhm vor Thronen
&q;der Könige; kein ehrenvolles Gedächtniß in
&q;den Jahrbüchern der Geſchichte auf ſpäte Jahr-
&q;hunderte; keine Reichthümer und Palläſte; kei-
&q;ne Bequemlichkeiten und Ergötzungen der Sin-
&q;ne; nichts von alle dem, was auf Erden groß
&q;und glänzend und wünſchenswerth ſcheint, iſt
&q;es — Chriſten, — was ihr euch von dem
&q;Bekentniße meines Namens, und von dem
&q;Gehorſam gegen meine Lehre zu verſprechen
&q;habt“ — Wie viel Leichtſinnige vergeßen das,
und werfen es immer dem Chriſtenthum vor, daß
ſeine getreueſten Verehrer oft ſo bedürftig, ſo
wenig von den Menſchen geachtet, ſo zurückege-
ſetzt an allen Arten irdiſcher Vorzüge und ſinn-
licher Freuden, leben! wie viel wahre Chriſten be-
denken das nicht immer ernſtlich genug, und füh-
len es nicht mit genugſamer Ueberzeugung, und

ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0296" n="344[244]"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p><hi rendition="#fr">&#x201D;Jch will euch das Reich mittheilen,<lb/>
&amp;q;welches mir mein Vater mitgetheilt hat.<lb/>
&amp;q;Mein Reich i&#x017F;t nicht von die&#x017F;er Welt.&#x201C;</hi> Das<lb/>
i&#x017F;t noch izt die Stimme des großen Erlö&#x017F;ers, von<lb/>
der Höhe &#x017F;einer Herrlichkeit, an alle &#x017F;eine Chri-<lb/>
&#x017F;ten, die &#x017F;ich zum Glauben an ihn bekennen.<lb/>
&#x201D;Es i&#x017F;t keine Herrlichkeit, und finnliche Freude<lb/>
&amp;q;die&#x017F;er Erde; kein Für&#x017F;tenthron; keine irdi&#x017F;che<lb/>
&amp;q;Macht und An&#x017F;ehn; kein Ruhm vor Thronen<lb/>
&amp;q;der Könige; kein ehrenvolles Gedächtniß in<lb/>
&amp;q;den Jahrbüchern der Ge&#x017F;chichte auf &#x017F;päte Jahr-<lb/>
&amp;q;hunderte; keine Reichthümer und Pallä&#x017F;te; kei-<lb/>
&amp;q;ne Bequemlichkeiten und Ergötzungen der Sin-<lb/>
&amp;q;ne; nichts von alle dem, was auf Erden groß<lb/>
&amp;q;und glänzend und wün&#x017F;chenswerth &#x017F;cheint, i&#x017F;t<lb/>
&amp;q;es &#x2014; Chri&#x017F;ten, &#x2014; was ihr euch von dem<lb/>
&amp;q;Bekentniße meines Namens, und von dem<lb/>
&amp;q;Gehor&#x017F;am gegen meine Lehre zu ver&#x017F;prechen<lb/>
&amp;q;habt&#x201C; &#x2014; Wie viel Leicht&#x017F;innige vergeßen das,<lb/>
und werfen es immer dem Chri&#x017F;tenthum vor, daß<lb/>
&#x017F;eine getreue&#x017F;ten Verehrer oft &#x017F;o bedürftig, &#x017F;o<lb/>
wenig von den Men&#x017F;chen geachtet, &#x017F;o zurückege-<lb/>
&#x017F;etzt an allen Arten irdi&#x017F;cher Vorzüge und &#x017F;inn-<lb/>
licher Freuden, leben! wie viel wahre Chri&#x017F;ten be-<lb/>
denken das nicht immer ern&#x017F;tlich genug, und füh-<lb/>
len es nicht mit genug&#x017F;amer Ueberzeugung, und<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[344[244]/0296] ”Jch will euch das Reich mittheilen, &q;welches mir mein Vater mitgetheilt hat. &q;Mein Reich iſt nicht von dieſer Welt.“ Das iſt noch izt die Stimme des großen Erlöſers, von der Höhe ſeiner Herrlichkeit, an alle ſeine Chri- ſten, die ſich zum Glauben an ihn bekennen. ”Es iſt keine Herrlichkeit, und finnliche Freude &q;dieſer Erde; kein Fürſtenthron; keine irdiſche &q;Macht und Anſehn; kein Ruhm vor Thronen &q;der Könige; kein ehrenvolles Gedächtniß in &q;den Jahrbüchern der Geſchichte auf ſpäte Jahr- &q;hunderte; keine Reichthümer und Palläſte; kei- &q;ne Bequemlichkeiten und Ergötzungen der Sin- &q;ne; nichts von alle dem, was auf Erden groß &q;und glänzend und wünſchenswerth ſcheint, iſt &q;es — Chriſten, — was ihr euch von dem &q;Bekentniße meines Namens, und von dem &q;Gehorſam gegen meine Lehre zu verſprechen &q;habt“ — Wie viel Leichtſinnige vergeßen das, und werfen es immer dem Chriſtenthum vor, daß ſeine getreueſten Verehrer oft ſo bedürftig, ſo wenig von den Menſchen geachtet, ſo zurückege- ſetzt an allen Arten irdiſcher Vorzüge und ſinn- licher Freuden, leben! wie viel wahre Chriſten be- denken das nicht immer ernſtlich genug, und füh- len es nicht mit genugſamer Ueberzeugung, und ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/296
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 344[244]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/296>, abgerufen am 23.06.2024.