Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Ermunterung anwenden; ob wir uns
überhaupt in edeln Gesinnungen bevesti-
gen, oder uns zu dieser und jener Ob-
liegenheit, unter besondern Umständen un-
sers Lebens, auffordern wollen; ob wir die
Bewegungsgründe zur Tugend in ihren
glückseligen Folgen für unsre irdische
Glückseligkeit,
oder in der unverdien-
ten Liebe
und Barmherzigkeit, und
gnadenreichen Vergeltung unsers Got-
tes aufsuchen; ob wir uns blos unter-
richten,
oder rühren, frohe oder weh-
müthige
Empfindungen in uns erwecken
wollen; ob wir die Zeit oder die Ewig-
keit,
das Leben oder den Tod, die Aufer-
stehung,
das Weltgericht von dieser oder
jener Seite uns zur Ermunterung vorstel-
len wollen: ob wir endlich uns blos unsern
eignen Betrachtungen überlaßen, oder
uns durch fremden Unterricht, durch das
Lesen der heiligen Schrift, oder mensch-
licher
lehrreicher Bücher erbauen wollen.
Diese Wahl können wir in jedem Betracht,

in



Ermunterung anwenden; ob wir uns
überhaupt in edeln Geſinnungen beveſti-
gen, oder uns zu dieſer und jener Ob-
liegenheit, unter beſondern Umſtänden un-
ſers Lebens, auffordern wollen; ob wir die
Bewegungsgründe zur Tugend in ihren
glückſeligen Folgen für unſre irdiſche
Glückſeligkeit,
oder in der unverdien-
ten Liebe
und Barmherzigkeit, und
gnadenreichen Vergeltung unſers Got-
tes aufſuchen; ob wir uns blos unter-
richten,
oder rühren, frohe oder weh-
müthige
Empfindungen in uns erwecken
wollen; ob wir die Zeit oder die Ewig-
keit,
das Leben oder den Tod, die Aufer-
ſtehung,
das Weltgericht von dieſer oder
jener Seite uns zur Ermunterung vorſtel-
len wollen: ob wir endlich uns blos unſern
eignen Betrachtungen überlaßen, oder
uns durch fremden Unterricht, durch das
Leſen der heiligen Schrift, oder menſch-
licher
lehrreicher Bücher erbauen wollen.
Dieſe Wahl können wir in jedem Betracht,

in
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0031" n="XXVII"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#fr">Ermunterung</hi> anwenden; ob wir uns<lb/><hi rendition="#fr">überhaupt</hi> in edeln Ge&#x017F;innungen beve&#x017F;ti-<lb/>
gen, oder uns zu <hi rendition="#fr">die&#x017F;er</hi> und jener Ob-<lb/>
liegenheit, unter be&#x017F;ondern Um&#x017F;tänden un-<lb/>
&#x017F;ers Lebens, auffordern wollen; ob wir die<lb/>
Bewegungsgründe zur Tugend in ihren<lb/>
glück&#x017F;eligen Folgen für un&#x017F;re <hi rendition="#fr">irdi&#x017F;che<lb/>
Glück&#x017F;eligkeit,</hi> oder in der <hi rendition="#fr">unverdien-<lb/>
ten Liebe</hi> und <hi rendition="#fr">Barmherzigkeit,</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">gnadenreichen Vergeltung</hi> un&#x017F;ers Got-<lb/>
tes auf&#x017F;uchen; ob wir uns blos <hi rendition="#fr">unter-<lb/>
richten,</hi> oder <hi rendition="#fr">rühren, frohe</hi> oder <hi rendition="#fr">weh-<lb/>
müthige</hi> Empfindungen in uns erwecken<lb/>
wollen; ob wir die <hi rendition="#fr">Zeit</hi> oder die <hi rendition="#fr">Ewig-<lb/>
keit,</hi> das <hi rendition="#fr">Leben</hi> oder den <hi rendition="#fr">Tod,</hi> die <hi rendition="#fr">Aufer-<lb/>
&#x017F;tehung,</hi> das <hi rendition="#fr">Weltgericht</hi> von die&#x017F;er oder<lb/>
jener Seite uns zur Ermunterung vor&#x017F;tel-<lb/>
len wollen: ob wir endlich uns blos un&#x017F;ern<lb/><hi rendition="#fr">eignen</hi> Betrachtungen überlaßen, oder<lb/>
uns durch <hi rendition="#fr">fremden</hi> Unterricht, durch das<lb/>
Le&#x017F;en der <hi rendition="#fr">heiligen Schrift,</hi> oder <hi rendition="#fr">men&#x017F;ch-<lb/>
licher</hi> lehrreicher Bücher erbauen wollen.<lb/>
Die&#x017F;e Wahl können wir in jedem Betracht,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[XXVII/0031] Ermunterung anwenden; ob wir uns überhaupt in edeln Geſinnungen beveſti- gen, oder uns zu dieſer und jener Ob- liegenheit, unter beſondern Umſtänden un- ſers Lebens, auffordern wollen; ob wir die Bewegungsgründe zur Tugend in ihren glückſeligen Folgen für unſre irdiſche Glückſeligkeit, oder in der unverdien- ten Liebe und Barmherzigkeit, und gnadenreichen Vergeltung unſers Got- tes aufſuchen; ob wir uns blos unter- richten, oder rühren, frohe oder weh- müthige Empfindungen in uns erwecken wollen; ob wir die Zeit oder die Ewig- keit, das Leben oder den Tod, die Aufer- ſtehung, das Weltgericht von dieſer oder jener Seite uns zur Ermunterung vorſtel- len wollen: ob wir endlich uns blos unſern eignen Betrachtungen überlaßen, oder uns durch fremden Unterricht, durch das Leſen der heiligen Schrift, oder menſch- licher lehrreicher Bücher erbauen wollen. Dieſe Wahl können wir in jedem Betracht, in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/31
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. XXVII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/31>, abgerufen am 15.06.2024.