Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite


XXII.
Vorbilder des Weltgerichts, am Creuze Jesu.


Die Sonne verlor ihren Schein; -- der
Vorhang im Tempel zerriß
von einer unsicht-
baren Gewalt; -- die Erde bebte und zer-
spaltete;
die Felsenwände zersprangen! --
die Gräber ihrer Hölen thaten sich auf; --
und die Entschlafnen in den Gräbern wur-
den aus ihrem Todesschlummer erweckt;
--
die ganze Natur gerieth in Aufruhr; Him-
mel und Erde schienen wider einander zu
streiten!
Donner und Stürme von der Höhe,
und tobende Erschütterung aus der Tiefe, ver-
breiteten Schrecken und Entsetzen um den Gol-
gatha! -- -- Warum ward die Sonne ver-
hüllt? warum zerriß der Vorhang des Allerhei-
ligsten? warum bebte die Erde? warum zer-
sprangen die Gräber, und gaben ihre Todten
wieder? warum tönten die Donner laut? -- Wo-
her der Aufruhe in der ganzen Natur? -- Je-
sus Christus,
bis zum Tode geschmäht und ge-
martert, gab seinen Geist auf! Sein Tod;
-- nicht der Tod eines Uebelthäters, nein, der
Tod des Heiligsten und Unschuldigsten; nicht

der
T 3


XXII.
Vorbilder des Weltgerichts, am Creuze Jeſu.


Die Sonne verlor ihren Schein; — der
Vorhang im Tempel zerriß
von einer unſicht-
baren Gewalt; — die Erde bebte und zer-
ſpaltete;
die Felſenwände zerſprangen!
die Gräber ihrer Hölen thaten ſich auf;
und die Entſchlafnen in den Gräbern wur-
den aus ihrem Todesſchlummer erweckt;

die ganze Natur gerieth in Aufruhr; Him-
mel und Erde ſchienen wider einander zu
ſtreiten!
Donner und Stürme von der Höhe,
und tobende Erſchütterung aus der Tiefe, ver-
breiteten Schrecken und Entſetzen um den Gol-
gatha! — — Warum ward die Sonne ver-
hüllt? warum zerriß der Vorhang des Allerhei-
ligſten? warum bebte die Erde? warum zer-
ſprangen die Gräber, und gaben ihre Todten
wieder? warum tönten die Donner laut? — Wo-
her der Aufruhe in der ganzen Natur? — Je-
ſus Chriſtus,
bis zum Tode geſchmäht und ge-
martert, gab ſeinen Geiſt auf! Sein Tod;
— nicht der Tod eines Uebelthäters, nein, der
Tod des Heiligſten und Unſchuldigſten; nicht

der
T 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0345" n="293"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXII.</hi></hi><lb/>
Vorbilder des Weltgerichts, am Creuze Je&#x017F;u.</head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">ie Sonne verlor ihren Schein; &#x2014; der<lb/>
Vorhang im Tempel zerriß</hi> von einer un&#x017F;icht-<lb/>
baren Gewalt; &#x2014; die <hi rendition="#fr">Erde bebte und zer-<lb/>
&#x017F;paltete;</hi> die <hi rendition="#fr">Fel&#x017F;enwände zer&#x017F;prangen!</hi> &#x2014;<lb/>
die <hi rendition="#fr">Gräber ihrer Hölen thaten &#x017F;ich auf;</hi> &#x2014;<lb/>
und die <hi rendition="#fr">Ent&#x017F;chlafnen in den Gräbern wur-<lb/>
den aus ihrem Todes&#x017F;chlummer erweckt;</hi> &#x2014;<lb/>
die <hi rendition="#fr">ganze Natur gerieth in Aufruhr; Him-<lb/>
mel und Erde &#x017F;chienen wider einander zu<lb/>
&#x017F;treiten!</hi> Donner und Stürme von der Höhe,<lb/>
und tobende Er&#x017F;chütterung aus der Tiefe, ver-<lb/>
breiteten Schrecken und Ent&#x017F;etzen um den Gol-<lb/>
gatha! &#x2014; &#x2014; Warum ward die Sonne ver-<lb/>
hüllt? warum zerriß der Vorhang des Allerhei-<lb/>
lig&#x017F;ten? warum bebte die Erde? warum zer-<lb/>
&#x017F;prangen die Gräber, und gaben ihre Todten<lb/>
wieder? warum tönten die Donner laut? &#x2014; Wo-<lb/>
her der Aufruhe in der ganzen Natur? &#x2014; <hi rendition="#fr">Je-<lb/>
&#x017F;us Chri&#x017F;tus,</hi> bis zum Tode ge&#x017F;chmäht und ge-<lb/>
martert, <hi rendition="#fr">gab &#x017F;einen Gei&#x017F;t auf! Sein Tod;</hi><lb/>
&#x2014; nicht der Tod eines Uebelthäters, nein, der<lb/>
Tod des Heilig&#x017F;ten und Un&#x017F;chuldig&#x017F;ten; <hi rendition="#fr">nicht</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T 3</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[293/0345] XXII. Vorbilder des Weltgerichts, am Creuze Jeſu. Die Sonne verlor ihren Schein; — der Vorhang im Tempel zerriß von einer unſicht- baren Gewalt; — die Erde bebte und zer- ſpaltete; die Felſenwände zerſprangen! — die Gräber ihrer Hölen thaten ſich auf; — und die Entſchlafnen in den Gräbern wur- den aus ihrem Todesſchlummer erweckt; — die ganze Natur gerieth in Aufruhr; Him- mel und Erde ſchienen wider einander zu ſtreiten! Donner und Stürme von der Höhe, und tobende Erſchütterung aus der Tiefe, ver- breiteten Schrecken und Entſetzen um den Gol- gatha! — — Warum ward die Sonne ver- hüllt? warum zerriß der Vorhang des Allerhei- ligſten? warum bebte die Erde? warum zer- ſprangen die Gräber, und gaben ihre Todten wieder? warum tönten die Donner laut? — Wo- her der Aufruhe in der ganzen Natur? — Je- ſus Chriſtus, bis zum Tode geſchmäht und ge- martert, gab ſeinen Geiſt auf! Sein Tod; — nicht der Tod eines Uebelthäters, nein, der Tod des Heiligſten und Unſchuldigſten; nicht der T 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/345
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/345>, abgerufen am 24.06.2024.