Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 1. [Braunschweig], [1763].
So M 5
So M 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <l> <pb facs="#f0249" n="185"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Erſtes Buch.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Die bittre Klage nahm ein feyerliches Ende.</l><lb/> <l>Sie nehmen alleſammt die Doſen in die Haͤnde,</l><lb/> <l>Und ſtreuen zu Toback, gleich einem Heiligthum,</l><lb/> <l>Die Aſche von dem Haar, zu ihres Freundes Ruhm.</l><lb/> <l>Nachdem ſie mit Rappee den kleinen Reſt vermiſchet,</l><lb/> <l>Und ihn mit ſanftem Oel aus Steinklee angefriſchet;</l><lb/> <l>So nahmen ſie Toback nach zierlichem Gebrauch;</l><lb/> <l>Es nieſte Charamund, die Stutzer nieſten auch.</l><lb/> <l>So ſaß die Koͤnigin bey Mauſols Aſchentopfe,</l><lb/> <l>Und riß ihr ſchoͤnes Haar vor Schmerz ſich aus dem<lb/><hi rendition="#et">Kopfe.</hi></l><lb/> <l>Die Aſche des Gemahls wird in den Trank gemiſcht,</l><lb/> <l>Durch den ſie ſich aufs neu zu bitterm Schmerz er-<lb/><hi rendition="#et">friſcht.</hi></l><lb/> <l>Und die Gewohnheit wird bis dieſen Tag erhalten.</l><lb/> <l>Der Nachruhm deines Haars wird nimmermehr ver-<lb/><hi rendition="#et">alten;</hi></l><lb/> <l>Man wird das Stutzerheer dies Haar beweinen ſehn,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 5</fw><fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/></l> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [185/0249]
Erſtes Buch.
Die bittre Klage nahm ein feyerliches Ende.
Sie nehmen alleſammt die Doſen in die Haͤnde,
Und ſtreuen zu Toback, gleich einem Heiligthum,
Die Aſche von dem Haar, zu ihres Freundes Ruhm.
Nachdem ſie mit Rappee den kleinen Reſt vermiſchet,
Und ihn mit ſanftem Oel aus Steinklee angefriſchet;
So nahmen ſie Toback nach zierlichem Gebrauch;
Es nieſte Charamund, die Stutzer nieſten auch.
So ſaß die Koͤnigin bey Mauſols Aſchentopfe,
Und riß ihr ſchoͤnes Haar vor Schmerz ſich aus dem
Kopfe.
Die Aſche des Gemahls wird in den Trank gemiſcht,
Durch den ſie ſich aufs neu zu bitterm Schmerz er-
friſcht.
Und die Gewohnheit wird bis dieſen Tag erhalten.
Der Nachruhm deines Haars wird nimmermehr ver-
alten;
Man wird das Stutzerheer dies Haar beweinen ſehn,
So
M 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763/249 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 1. [Braunschweig], [1763], S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763/249>, abgerufen am 16.02.2025. |