Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 1. [Braunschweig], [1763].Lagosiade. Zweyter Gesang. eine Theaterschöne in einer süßen Atmosphäre wohl-riechender Wasser dahin; sie läßt einen langen Schweif von Lavandegerüchen nach sich, und ihr Schnupftuch verkündigt durch eine halbe Gasse die Göttin. Hektor staunte, und wandte traurig sich um; er sah seinen Freund von fern hinter sich her- kommen, welcher in tiefen Gedanken gewandelt, und nichts von der Erscheinung dieser Göttin gesehn. Hektor aber gieng tiefsinnig vor sich fort, und ver- schloß das Gesicht stillschweigend in seinen Busen. La-
Lagoſiade. Zweyter Geſang. eine Theaterſchoͤne in einer ſuͤßen Atmoſphaͤre wohl-riechender Waſſer dahin; ſie laͤßt einen langen Schweif von Lavandegeruͤchen nach ſich, und ihr Schnupftuch verkuͤndigt durch eine halbe Gaſſe die Goͤttin. Hektor ſtaunte, und wandte traurig ſich um; er ſah ſeinen Freund von fern hinter ſich her- kommen, welcher in tiefen Gedanken gewandelt, und nichts von der Erſcheinung dieſer Goͤttin geſehn. Hektor aber gieng tiefſinnig vor ſich fort, und ver- ſchloß das Geſicht ſtillſchweigend in ſeinen Buſen. La-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0414" n="350"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lagoſiade. Zweyter Geſang.</hi></fw><lb/> eine Theaterſchoͤne in einer ſuͤßen Atmoſphaͤre wohl-<lb/> riechender Waſſer dahin; ſie laͤßt einen langen<lb/> Schweif von Lavandegeruͤchen nach ſich, und ihr<lb/> Schnupftuch verkuͤndigt durch eine halbe Gaſſe die<lb/> Goͤttin. Hektor ſtaunte, und wandte traurig ſich<lb/> um; er ſah ſeinen Freund von fern hinter ſich her-<lb/> kommen, welcher in tiefen Gedanken gewandelt, und<lb/> nichts von der Erſcheinung dieſer Goͤttin geſehn.<lb/> Hektor aber gieng tiefſinnig vor ſich fort, und ver-<lb/> ſchloß das Geſicht ſtillſchweigend in ſeinen Buſen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">La-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [350/0414]
Lagoſiade. Zweyter Geſang.
eine Theaterſchoͤne in einer ſuͤßen Atmoſphaͤre wohl-
riechender Waſſer dahin; ſie laͤßt einen langen
Schweif von Lavandegeruͤchen nach ſich, und ihr
Schnupftuch verkuͤndigt durch eine halbe Gaſſe die
Goͤttin. Hektor ſtaunte, und wandte traurig ſich
um; er ſah ſeinen Freund von fern hinter ſich her-
kommen, welcher in tiefen Gedanken gewandelt, und
nichts von der Erſcheinung dieſer Goͤttin geſehn.
Hektor aber gieng tiefſinnig vor ſich fort, und ver-
ſchloß das Geſicht ſtillſchweigend in ſeinen Buſen.
La-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763/414 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 1. [Braunschweig], [1763], S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763/414>, abgerufen am 16.02.2025. |