Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Tempel des Friedens. Noch erklang das Jubelgeschrey vom himmlischen Frieden, Welcher nach dreyßig eisernen Jahren die blutgen Gefilde Deutschlands wieder besucht, und Völker wieder versöh- net. Noch stieg unter den Chören der Tempel die jauchzende Feyer Dieses seeligen Tags, mit Blumen gekränzt, zum Olymp auf; Und noch rauchte der Dankaltar, daß endlich die Liebe, Brüder wieder zu Brüdern, und Christen zu Chri- sten vereinet; Als die Begeistrung im Traum mir erschien, gleich einer der Musen, Die N 4
Der Tempel des Friedens. Noch erklang das Jubelgeſchrey vom himmliſchen Frieden, Welcher nach dreyßig eiſernen Jahren die blutgen Gefilde Deutſchlands wieder beſucht, und Voͤlker wieder verſoͤh- net. Noch ſtieg unter den Choͤren der Tempel die jauchzende Feyer Dieſes ſeeligen Tags, mit Blumen gekraͤnzt, zum Olymp auf; Und noch rauchte der Dankaltar, daß endlich die Liebe, Bruͤder wieder zu Bruͤdern, und Chriſten zu Chri- ſten vereinet; Als die Begeiſtrung im Traum mir erſchien, gleich einer der Muſen, Die N 4
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0207" n="199"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Der Tempel des Friedens.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">N</hi>och erklang das Jubelgeſchrey vom himmliſchen<lb/><hi rendition="#et">Frieden,</hi></l><lb/> <l>Welcher nach dreyßig eiſernen Jahren die blutgen Gefilde</l><lb/> <l>Deutſchlands wieder beſucht, und Voͤlker wieder verſoͤh-<lb/><hi rendition="#et">net.</hi></l><lb/> <l>Noch ſtieg unter den Choͤren der Tempel die jauchzende<lb/><hi rendition="#et">Feyer</hi></l><lb/> <l>Dieſes ſeeligen Tags, mit Blumen gekraͤnzt, zum<lb/><hi rendition="#et">Olymp auf;</hi></l><lb/> <l>Und noch rauchte der Dankaltar, daß endlich die Liebe,</l><lb/> <l>Bruͤder wieder zu Bruͤdern, und Chriſten zu Chri-<lb/><hi rendition="#et">ſten vereinet;</hi></l><lb/> <l>Als die Begeiſtrung im Traum mir erſchien, gleich<lb/><hi rendition="#et">einer der Muſen,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [199/0207]
Der Tempel des Friedens.
Noch erklang das Jubelgeſchrey vom himmliſchen
Frieden,
Welcher nach dreyßig eiſernen Jahren die blutgen Gefilde
Deutſchlands wieder beſucht, und Voͤlker wieder verſoͤh-
net.
Noch ſtieg unter den Choͤren der Tempel die jauchzende
Feyer
Dieſes ſeeligen Tags, mit Blumen gekraͤnzt, zum
Olymp auf;
Und noch rauchte der Dankaltar, daß endlich die Liebe,
Bruͤder wieder zu Bruͤdern, und Chriſten zu Chri-
ſten vereinet;
Als die Begeiſtrung im Traum mir erſchien, gleich
einer der Muſen,
Die
N 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/207 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/207>, abgerufen am 16.02.2025. |