Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764].und ihre Bestimmung zu Schutzgeistern etc. Blinkende Perlen standen im Aug', und Schaam undVerwirrung Deckte die Stirn; für sie ist nie das Heiligthum Gottes Unzunahlich. Sie traten herzu; die Chöre der Engel Theilten sich, da sie sie sahn, und liessen sie ungestört wan- deln Durch die langen anbetenden Reihn zum Throne der Allmacht. Als sie der Ewige sah, befahl er dem ersten der Engel, Gabriel, der nächst unter ihm stand, sie näher zu führen. Und er führte sie näher; sie fielen nieder, und weinten Vor des Allmächtigen Thron, und beteten an, und die Schaalen Jhres Räuchwerks dampften vor Gott mit Wolken von Duft auf, Jhm ein süsser Geruch. Er neigte sein güldenes Zepter Gegen J 4
und ihre Beſtimmung zu Schutzgeiſtern ꝛc. Blinkende Perlen ſtanden im Aug’, und Schaam undVerwirrung Deckte die Stirn; fuͤr ſie iſt nie das Heiligthum Gottes Unzunahlich. Sie traten herzu; die Choͤre der Engel Theilten ſich, da ſie ſie ſahn, und lieſſen ſie ungeſtoͤrt wan- deln Durch die langen anbetenden Reihn zum Throne der Allmacht. Als ſie der Ewige ſah, befahl er dem erſten der Engel, Gabriel, der naͤchſt unter ihm ſtand, ſie naͤher zu fuͤhren. Und er fuͤhrte ſie naͤher; ſie fielen nieder, und weinten Vor des Allmaͤchtigen Thron, und beteten an, und die Schaalen Jhres Raͤuchwerks dampften vor Gott mit Wolken von Duft auf, Jhm ein ſuͤſſer Geruch. Er neigte ſein guͤldenes Zepter Gegen J 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0141" n="119"/> <fw place="top" type="header">und ihre Beſtimmung zu Schutzgeiſtern ꝛc.</fw><lb/> <l>Blinkende Perlen ſtanden im Aug’, und Schaam und<lb/><hi rendition="#et">Verwirrung</hi></l><lb/> <l>Deckte die Stirn; fuͤr ſie iſt nie das Heiligthum Gottes</l><lb/> <l>Unzunahlich. Sie traten herzu; die Choͤre der Engel</l><lb/> <l>Theilten ſich, da ſie ſie ſahn, und lieſſen ſie ungeſtoͤrt wan-<lb/><hi rendition="#et">deln</hi></l><lb/> <l>Durch die langen anbetenden Reihn zum Throne der<lb/><hi rendition="#et">Allmacht.</hi></l><lb/> <l>Als ſie der Ewige ſah, befahl er dem erſten der Engel,</l><lb/> <l>Gabriel, der naͤchſt unter ihm ſtand, ſie naͤher zu fuͤhren.</l><lb/> <l>Und er fuͤhrte ſie naͤher; ſie fielen nieder, und weinten</l><lb/> <l>Vor des Allmaͤchtigen Thron, und beteten an, und die<lb/><hi rendition="#et">Schaalen</hi></l><lb/> <l>Jhres Raͤuchwerks dampften vor Gott mit Wolken von<lb/><hi rendition="#et">Duft auf,</hi></l><lb/> <l>Jhm ein ſuͤſſer Geruch. Er neigte ſein guͤldenes Zepter</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Gegen</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [119/0141]
und ihre Beſtimmung zu Schutzgeiſtern ꝛc.
Blinkende Perlen ſtanden im Aug’, und Schaam und
Verwirrung
Deckte die Stirn; fuͤr ſie iſt nie das Heiligthum Gottes
Unzunahlich. Sie traten herzu; die Choͤre der Engel
Theilten ſich, da ſie ſie ſahn, und lieſſen ſie ungeſtoͤrt wan-
deln
Durch die langen anbetenden Reihn zum Throne der
Allmacht.
Als ſie der Ewige ſah, befahl er dem erſten der Engel,
Gabriel, der naͤchſt unter ihm ſtand, ſie naͤher zu fuͤhren.
Und er fuͤhrte ſie naͤher; ſie fielen nieder, und weinten
Vor des Allmaͤchtigen Thron, und beteten an, und die
Schaalen
Jhres Raͤuchwerks dampften vor Gott mit Wolken von
Duft auf,
Jhm ein ſuͤſſer Geruch. Er neigte ſein guͤldenes Zepter
Gegen
J 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/141 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764], S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/141>, abgerufen am 16.02.2025. |