Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669.Mond in der Wage. [Abbildung]
1. Wenn die Wände anheben zu platzen / oder zerreissen. BEdeutet / das einer von seinen Freunden in guter Wolmeinung werde heimgesuchet / und getröstet werden. 2. Wann einem die Ohren anheben zuklingen. Bedeutet / das sich einer werde bekümmern / von wegen seines Freundes unfall / und groß Leyd mit seinem Freunde tragen. 3. Wann die Raben anheben zuschreyen. Mond in der Wage. [Abbildung]
1. Wenn die Wände anheben zu platzen / oder zerreissen. BEdeutet / das einer von seinen Freunden in guter Wolmeinung werde heimgesuchet / und getröstet werden. 2. Wann einem die Ohren anheben zuklingen. Bedeutet / das sich einer werde bekümmern / von wegen seines Freundes unfall / und groß Leyd mit seinem Freunde tragen. 3. Wann die Raben anheben zuschreyen. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0055" n="51"/> <div n="1"> <head>Mond in der Wage.</head><lb/> <figure/><lb/> <div n="2"> <head>1.</head> <argument> <p>Wenn die Wände anheben zu platzen / oder zerreissen.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">B</hi>Edeutet / das einer von seinen Freunden in guter Wolmeinung werde heimgesuchet / und getröstet werden.</p> </div> <div n="2"> <head>2.</head> <argument> <p>Wann einem die Ohren anheben zuklingen.</p> </argument> <p>Bedeutet / das sich einer werde bekümmern / von wegen seines Freundes unfall / und groß Leyd mit seinem Freunde tragen.</p> </div> <div n="2"> <head>3.</head> <argument> <p>Wann die Raben anheben zuschreyen.</p> </argument> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0055]
Mond in der Wage.
[Abbildung]
1. Wenn die Wände anheben zu platzen / oder zerreissen.
BEdeutet / das einer von seinen Freunden in guter Wolmeinung werde heimgesuchet / und getröstet werden.
2. Wann einem die Ohren anheben zuklingen.
Bedeutet / das sich einer werde bekümmern / von wegen seines Freundes unfall / und groß Leyd mit seinem Freunde tragen.
3. Wann die Raben anheben zuschreyen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/55 |
Zitationshilfe: | Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/55>, abgerufen am 16.02.2025. |