[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Der Kleine Und allen seinen Wercken? Antwort. Ja. Und allen seinen Wesen? Antwort. Ja. Darnach frage er: Gläubst du an GOtt den Vater/ Allmächti- Antwort. Ja. Gläubestu an Jesum Christum/ seinen einigen Antwort. Ja. Gläubestu an den H. Geist/ eine heilige Christ- Antwort. Ja. Wilt du getaufft seyn. Antwort. Ja. Darnach nehme er das Kindlein/ täuffe es/ und spreche: Und ich täuffe dich/ im Namen des Vaters/ Denn sollen die Paten das Kindlein halten in der Tauffe/ Der
Der Kleine Und allen ſeinen Wercken? Antwort. Ja. Und allen ſeinen Weſen? Antwort. Ja. Darnach frage er: Glaͤubſt du an GOtt den Vater/ Allmaͤchti- Antwort. Ja. Glaͤubeſtu an Jeſum Chriſtum/ ſeinen einigen Antwort. Ja. Glaͤubeſtu an den H. Geiſt/ eine heilige Chriſt- Antwort. Ja. Wilt du getaufft ſeyn. Antwort. Ja. Darnach nehme er das Kindlein/ taͤuffe es/ und ſpreche: Und ich taͤuffe dich/ im Namen des Vaters/ Denn ſollen die Paten das Kindlein halten in der Tauffe/ Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0370"/> <fw place="top" type="header">Der Kleine</fw><lb/> <p> <hi rendition="#c">Und allen ſeinen Wercken?</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Antwort. Ja.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Und allen ſeinen Weſen?</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Antwort. Ja.</hi> </p><lb/> <p>Darnach frage er:</p><lb/> <p>Glaͤubſt du an GOtt den Vater/ Allmaͤchti-<lb/> gen Schoͤpffer Himmels und der Erden.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Antwort. Ja.</hi> </p><lb/> <p>Glaͤubeſtu an Jeſum Chriſtum/ ſeinen einigen<lb/> Sohn/ unſern HErrn/ der empfangen iſt vom H.<lb/> Geiſte/ geboren von Maria der Jungfrauen/ ge-<lb/> litten unter Pontio Pilato/ gecreutziget/ geſtorbẽ<lb/> und begraben/ niedergefahren zur Hoͤllen/ am dꝛit-<lb/> ten Tage wieder auferſtanden von den Todten/<lb/> aufgefahren gen Him̃el/ ſitzend zur Rechtẽ Gottes<lb/> des Allmaͤchtigen Vaters/ von dannen Er kom̃en<lb/> wird/ zu richten die Lebendigen und die Todten?</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Antwort. Ja.</hi> </p><lb/> <p>Glaͤubeſtu an den H. Geiſt/ eine heilige Chriſt-<lb/> liche Kirche/ Gemeine der Heiligen/ Vergebung<lb/> der Suͤnden/ Auferſtehung des Fleiſches/ und<lb/> ein ewiges Leben?</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Antwort. Ja.</hi> </p><lb/> <p>Wilt du getaufft ſeyn.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Antwort. Ja.</hi> </p><lb/> <p>Darnach nehme er das Kindlein/ taͤuffe es/ und ſpreche:</p><lb/> <p>Und ich taͤuffe dich/ im Namen des Vaters/<lb/> und des Sohnes/ und des Heiligen Geiſtes.</p><lb/> <p>Denn ſollen die Paten das Kindlein halten in der Tauffe/<lb/> und der Prieſter ſpreche/ weil er das Weſter-Hembde an-<lb/> zeucht:</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0370]
Der Kleine
Und allen ſeinen Wercken?
Antwort. Ja.
Und allen ſeinen Weſen?
Antwort. Ja.
Darnach frage er:
Glaͤubſt du an GOtt den Vater/ Allmaͤchti-
gen Schoͤpffer Himmels und der Erden.
Antwort. Ja.
Glaͤubeſtu an Jeſum Chriſtum/ ſeinen einigen
Sohn/ unſern HErrn/ der empfangen iſt vom H.
Geiſte/ geboren von Maria der Jungfrauen/ ge-
litten unter Pontio Pilato/ gecreutziget/ geſtorbẽ
und begraben/ niedergefahren zur Hoͤllen/ am dꝛit-
ten Tage wieder auferſtanden von den Todten/
aufgefahren gen Him̃el/ ſitzend zur Rechtẽ Gottes
des Allmaͤchtigen Vaters/ von dannen Er kom̃en
wird/ zu richten die Lebendigen und die Todten?
Antwort. Ja.
Glaͤubeſtu an den H. Geiſt/ eine heilige Chriſt-
liche Kirche/ Gemeine der Heiligen/ Vergebung
der Suͤnden/ Auferſtehung des Fleiſches/ und
ein ewiges Leben?
Antwort. Ja.
Wilt du getaufft ſeyn.
Antwort. Ja.
Darnach nehme er das Kindlein/ taͤuffe es/ und ſpreche:
Und ich taͤuffe dich/ im Namen des Vaters/
und des Sohnes/ und des Heiligen Geiſtes.
Denn ſollen die Paten das Kindlein halten in der Tauffe/
und der Prieſter ſpreche/ weil er das Weſter-Hembde an-
zeucht:
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/370 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/370>, abgerufen am 16.02.2025. |