[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Jesu Christi. und gaben den Kriegsknechten Geld gnug/ und spra-chen: Die hohen Priester und Eltesten. Chor. Saget/ seine Jünger kamen des Nachts/ und stah- len ihn/ weil wir schlieffen/ und wo es wird auskom- men beym Landpfleger/ wollen wir ihn stillen/ und schaf- fen/ daß ihr sicher seyd. Evangelist. Und sie nahmen das Geld/ und thäten wie sie geleh- ret waren. Und solche Rede ist ruchbar worden bey den Jüden biß auff den heutigen Tag Unh siehe/ zween aus ihnen giengen an demselbigen Tage in einen Fle- cken/ der war von Jerusalem sechzig Feldweges weit/ des Nahmen heisset Emahus/ und redeten mit einan- der von allen diesen Geschichten. Und es geschah/ da sie so redeten/ und befragten sich mit einander/ na- het Jesus zu ihnen/ und wandelte mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten/ daß sie ihn nicht erkannten: Denn in einer andern Gestalt erschien er ihnen. Er sprach aber zu ihnen: Jesus. Was sind das für Reden/ die ihr zwischen euch handelt unterwegen/ und seyd traurig? Evangelist. Da antwortet einer/ mit Nahmen Cleophas/ und sprach zu ihm: Cleophas. Bistu allein unter den Frembdlingen zu Jerusa- lem/ der nicht wisse/ was in diesen Tagen drinnen ge- schehen ist? Evangelist. Und er sprach zu ihnen. Jesus. C 5
Jeſu Chriſti. und gaben den Kriegsknechten Geld gnug/ und ſpra-chen: Die hohen Prieſter und Elteſten. Chor. Saget/ ſeine Juͤnger kamen des Nachts/ und ſtah- len ihn/ weil wir ſchlieffen/ und wo es wird auskom- men beym Landpfleger/ wollen wir ihn ſtillen/ und ſchaf- fen/ daß ihr ſicher ſeyd. Evangeliſt. Und ſie nahmen das Geld/ und thaͤten wie ſie geleh- ret waren. Und ſolche Rede iſt ruchbar worden bey den Juͤden biß auff den heutigen Tag Unh ſiehe/ zween aus ihnen giengen an demſelbigen Tage in einen Fle- cken/ der war von Jeruſalem ſechzig Feldweges weit/ des Nahmen heiſſet Emahus/ und redeten mit einan- der von allen dieſen Geſchichten. Und es geſchah/ da ſie ſo redeten/ und befragten ſich mit einander/ na- het Jeſus zu ihnen/ und wandelte mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten/ daß ſie ihn nicht erkannten: Denn in einer andern Geſtalt erſchien er ihnen. Er ſprach aber zu ihnen: Jeſus. Was ſind das fuͤr Reden/ die ihr zwiſchen euch handelt unterwegen/ und ſeyd traurig? Evangeliſt. Da antwortet einer/ mit Nahmen Cleophas/ und ſprach zu ihm: Cleophas. Biſtu allein unter den Frembdlingen zu Jeruſa- lem/ der nicht wiſſe/ was in dieſen Tagen drinnen ge- ſchehen iſt? Evangeliſt. Und er ſprach zu ihnen. Jeſus. C 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp> <p><pb facs="#f0409"/><fw place="top" type="header">Jeſu Chriſti.</fw><lb/> und gaben den Kriegsknechten Geld gnug/ und ſpra-<lb/> chen:</p> </sp><lb/> <div n="3"> <head>Die hohen Prieſter und Elteſten.</head><lb/> <sp> <speaker>Chor.</speaker><lb/> <p>Saget/ ſeine Juͤnger kamen des Nachts/ und ſtah-<lb/> len ihn/ weil wir ſchlieffen/ und wo es wird auskom-<lb/> men beym Landpfleger/ wollen wir ihn ſtillen/ und ſchaf-<lb/> fen/ daß ihr ſicher ſeyd.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Und ſie nahmen das Geld/ und thaͤten wie ſie geleh-<lb/> ret waren. Und ſolche Rede iſt ruchbar worden bey<lb/> den Juͤden biß auff den heutigen Tag Unh ſiehe/ zween<lb/> aus ihnen giengen an demſelbigen Tage in einen Fle-<lb/> cken/ der war von Jeruſalem ſechzig Feldweges weit/<lb/> des Nahmen heiſſet Emahus/ und redeten mit einan-<lb/> der von allen dieſen Geſchichten. Und es geſchah/<lb/> da ſie ſo redeten/ und befragten ſich mit einander/ na-<lb/> het Jeſus zu ihnen/ und wandelte mit ihnen. Aber ihre<lb/> Augen wurden gehalten/ daß ſie ihn nicht erkannten:<lb/> Denn in einer andern Geſtalt erſchien er ihnen. Er<lb/> ſprach aber zu ihnen:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Jeſus.</speaker><lb/> <p>Was ſind das fuͤr Reden/ die ihr zwiſchen euch<lb/> handelt unterwegen/ und ſeyd traurig?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Da antwortet einer/ mit Nahmen Cleophas/ und<lb/> ſprach zu ihm:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Cleophas.</speaker><lb/> <p>Biſtu allein unter den Frembdlingen zu Jeruſa-<lb/> lem/ der nicht wiſſe/ was in dieſen Tagen drinnen ge-<lb/> ſchehen iſt?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Und er ſprach zu ihnen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Jeſus.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0409]
Jeſu Chriſti.
und gaben den Kriegsknechten Geld gnug/ und ſpra-
chen:
Die hohen Prieſter und Elteſten.
Chor.
Saget/ ſeine Juͤnger kamen des Nachts/ und ſtah-
len ihn/ weil wir ſchlieffen/ und wo es wird auskom-
men beym Landpfleger/ wollen wir ihn ſtillen/ und ſchaf-
fen/ daß ihr ſicher ſeyd.
Evangeliſt.
Und ſie nahmen das Geld/ und thaͤten wie ſie geleh-
ret waren. Und ſolche Rede iſt ruchbar worden bey
den Juͤden biß auff den heutigen Tag Unh ſiehe/ zween
aus ihnen giengen an demſelbigen Tage in einen Fle-
cken/ der war von Jeruſalem ſechzig Feldweges weit/
des Nahmen heiſſet Emahus/ und redeten mit einan-
der von allen dieſen Geſchichten. Und es geſchah/
da ſie ſo redeten/ und befragten ſich mit einander/ na-
het Jeſus zu ihnen/ und wandelte mit ihnen. Aber ihre
Augen wurden gehalten/ daß ſie ihn nicht erkannten:
Denn in einer andern Geſtalt erſchien er ihnen. Er
ſprach aber zu ihnen:
Jeſus.
Was ſind das fuͤr Reden/ die ihr zwiſchen euch
handelt unterwegen/ und ſeyd traurig?
Evangeliſt.
Da antwortet einer/ mit Nahmen Cleophas/ und
ſprach zu ihm:
Cleophas.
Biſtu allein unter den Frembdlingen zu Jeruſa-
lem/ der nicht wiſſe/ was in dieſen Tagen drinnen ge-
ſchehen iſt?
Evangeliſt.
Und er ſprach zu ihnen.
Jeſus.
C 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/409 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/409>, abgerufen am 16.02.2025. |