Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.ehrstes Buhch. di keinen ekel führt/ als di/ so stähts ge-mein? Ei lähbt in dässen wohl! di zeit wurd bald verfluhssen/ und meine widerkunft das leid mit lust ver- suhssen. Euer gehohrsamster träu-liber Sohn Markhold. Als si nuhn gahr nichts unter allen seinen Schrei- Einsprahch-getichte. DJ Eris truhg mich feil am blankender Gold-apfel rädet. Amstel-strande/ Das alte Murmel-tihr/ bis sich das Glukke fuhgt' und B 6
ehrſtes Buhch. di keinen ekel fuͤhrt/ als di/ ſo ſtaͤhts ge-mein? Ei laͤhbt in daͤſſen wohl! di zeit wůrd bald verflůhſſen/ und meine widerkunft das leid mit luſt ver- ſůhſſen. Euer gehohrſamſter traͤu-liber Sohn Markhold. Als ſi nuhn gahr nichts unter allen ſeinen Schrei- Einſprahch-getichte. DJ Eris truhg mich feil am blankender Gold-apfel raͤdet. Amſtel-ſtrande/ Das alte Murmel-tihr/ bis ſich das Glůkke fůhgt’ und B 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0051" n="35"/> <fw place="top" type="header">ehrſtes Buhch.</fw><lb/> <l>di keinen ekel fuͤhrt/ als di/ ſo ſtaͤhts ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mein?</hi> </l><lb/> <l>Ei laͤhbt in daͤſſen wohl! di zeit wůrd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">bald verflůhſſen/</hi> </l><lb/> <l>und meine widerkunft das leid mit luſt ver-</l><lb/> <l>ſůhſſen.</l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Euer gehohrſamſter traͤu-liber<lb/> Sohn<lb/> Markhold.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div> <p>Als ſi nuhn gahr nichts unter allen ſeinen Schrei-<lb/> bereien fuͤnden konte/ daß ihrer libe nahchteilig<lb/> ſein moͤchte/ ſo ſuhchte ſi noch in den unterſten ſchau-<lb/> be-kaͤſtlein/ dahrinnen fand ſi diſes</p><lb/> <lg type="poem"> <head>Einſprahch-getichte.<lb/> der Gold-apfel raͤdet.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>J Eris truhg mich feil am blanken</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Amſtel-ſtrande/</hi> </l><lb/> <l>Das alte Murmel-tihr/ bis ſich das</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Glůkke fůhgt’</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 6</fw> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0051]
ehrſtes Buhch.
di keinen ekel fuͤhrt/ als di/ ſo ſtaͤhts ge-
mein?
Ei laͤhbt in daͤſſen wohl! di zeit wůrd
bald verflůhſſen/
und meine widerkunft das leid mit luſt ver-
ſůhſſen.
Euer gehohrſamſter traͤu-liber
Sohn
Markhold.
Als ſi nuhn gahr nichts unter allen ſeinen Schrei-
bereien fuͤnden konte/ daß ihrer libe nahchteilig
ſein moͤchte/ ſo ſuhchte ſi noch in den unterſten ſchau-
be-kaͤſtlein/ dahrinnen fand ſi diſes
Einſprahch-getichte.
der Gold-apfel raͤdet.
DJ Eris truhg mich feil am blanken
Amſtel-ſtrande/
Das alte Murmel-tihr/ bis ſich das
Glůkke fůhgt’
und
B 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/51 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/51>, abgerufen am 16.02.2025. |