Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725.le ein Leib in Christo, aber untereinander 136. Wie saget Christus selbst von seiner Gemeine? Jch habe ihnen gegeben die Herrlichkeit, 137. Haben denn die Heiligen Gemeinschafft mit GOtt? Ja.) So wir im Lichte wandeln, wie Er 138. So sollen sie denn auch Gemeinschafft miteinander selbst haben? Ja.) Was wir gesehen und gehöret haben, 139. Freuen sie sich untereinander hertzlich über die Ge- meinschafft des Geistes? Ja.) Paulus spricht: Jch thue das Gebet 140. Worinnen äussert sich aber hauptsächlich diese Ge- meinschafft? Jst Gemeinschafft des Geistes, - - so nes
le ein Leib in Chriſto, aber untereinander 136. Wie ſaget Chriſtus ſelbſt von ſeiner Gemeine? Jch habe ihnen gegeben die Herrlichkeit, 137. Haben denn die Heiligen Gemeinſchafft mit GOtt? Ja.) So wir im Lichte wandeln, wie Er 138. So ſollen ſie denn auch Gemeinſchafft miteinander ſelbſt haben? Ja.) Was wir geſehen und gehoͤret haben, 139. Freuen ſie ſich untereinander hertzlich uͤber die Ge- meinſchafft des Geiſtes? Ja.) Paulus ſpricht: Jch thue das Gebet 140. Worinnen aͤuſſert ſich aber hauptſaͤchlich dieſe Ge- meinſchafft? Jſt Gemeinſchafft des Geiſtes, ‒ ‒ ſo nes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0167" n="134"/><hi rendition="#fr">le ein Leib</hi> in Chriſto, aber <hi rendition="#fr">untereinander<lb/> iſt einer des andern Glied,</hi> Rom. 12. v.<lb/> 4. 5.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>136. Wie ſaget Chriſtus ſelbſt von ſeiner Gemeine?</head><lb/> <p>Jch habe ihnen gegeben die Herrlichkeit,<lb/> die du mir gegeben haſt, <hi rendition="#fr">daß ſie Eines<lb/> ſeyn, gleich wie wir eines ſind,</hi> Johan. 17.<lb/> v. 22.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>137. Haben denn die Heiligen Gemeinſchafft mit<lb/> GOtt?</head><lb/> <p>Ja.) So wir im Lichte wandeln, <hi rendition="#fr">wie Er<lb/> im</hi> Lichte iſt, ſo haben <hi rendition="#fr">wir</hi> Gemeinſchafft<lb/> untereinander, 1. Joh. 1, 7.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>138. So ſollen ſie denn auch Gemeinſchafft miteinander<lb/> ſelbſt haben?</head><lb/> <p>Ja.) Was wir geſehen und gehoͤret haben,<lb/> das verkuͤndigen wir euch, <hi rendition="#fr">auf daß auch<lb/> ihr Gemeinſchafft mit uns habt,</hi> 1. Joh.<lb/> 1, 3.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>139. Freuen ſie ſich untereinander hertzlich uͤber die Ge-<lb/> meinſchafft des Geiſtes?</head><lb/> <p>Ja.) Paulus ſpricht: Jch thue das Gebet<lb/><hi rendition="#fr">mit Freuden uͤber eurer Gemeinſchafft</hi><lb/> am Evangelio, Phil. 1. v. 4. 5.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>140. Worinnen aͤuſſert ſich aber hauptſaͤchlich dieſe Ge-<lb/> meinſchafft?</head><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Jſt Gemeinſchafft des Geiſtes, ‒ ‒ ſo<lb/> erfuͤllet meine Freude, daß ihr eines Sin-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">nes</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [134/0167]
le ein Leib in Chriſto, aber untereinander
iſt einer des andern Glied, Rom. 12. v.
4. 5.
136. Wie ſaget Chriſtus ſelbſt von ſeiner Gemeine?
Jch habe ihnen gegeben die Herrlichkeit,
die du mir gegeben haſt, daß ſie Eines
ſeyn, gleich wie wir eines ſind, Johan. 17.
v. 22.
137. Haben denn die Heiligen Gemeinſchafft mit
GOtt?
Ja.) So wir im Lichte wandeln, wie Er
im Lichte iſt, ſo haben wir Gemeinſchafft
untereinander, 1. Joh. 1, 7.
138. So ſollen ſie denn auch Gemeinſchafft miteinander
ſelbſt haben?
Ja.) Was wir geſehen und gehoͤret haben,
das verkuͤndigen wir euch, auf daß auch
ihr Gemeinſchafft mit uns habt, 1. Joh.
1, 3.
139. Freuen ſie ſich untereinander hertzlich uͤber die Ge-
meinſchafft des Geiſtes?
Ja.) Paulus ſpricht: Jch thue das Gebet
mit Freuden uͤber eurer Gemeinſchafft
am Evangelio, Phil. 1. v. 4. 5.
140. Worinnen aͤuſſert ſich aber hauptſaͤchlich dieſe Ge-
meinſchafft?
Jſt Gemeinſchafft des Geiſtes, ‒ ‒ ſo
erfuͤllet meine Freude, daß ihr eines Sin-
nes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/167 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/167>, abgerufen am 16.02.2025. |