Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725.100. Wie sollen sie bey aller äusserlichen Entfernung mit- einander leben? Seyd fleißig zu halten die Einigkeit im 101. Soll man sich aller solcher Gemeinschafft mit denenje- nigen enthalten, und sie meiden, die da haben den Schein eines gottseligen Wesens, die aber in der That nicht rechtschaffen sind? Ja.) Richtet ihr nicht, die drinnen sind? Thut von euch selbst hinaus, wer da bö- Die da haben den Schein eines gottseli- So jemand ist, der sich läst einen Bruder nen- 102. M 3
100. Wie ſollen ſie bey aller aͤuſſerlichen Entfernung mit- einander leben? Seyd fleißig zu halten die Einigkeit im 101. Soll man ſich aller ſolcher Gemeinſchafft mit denenje- nigen enthalten, und ſie meiden, die da haben den Schein eines gottſeligen Weſens, die aber in der That nicht rechtſchaffen ſind? Ja.) Richtet ihr nicht, die drinnen ſind? Thut von euch ſelbſt hinaus, wer da boͤ- Die da haben den Schein eines gottſeli- So jemand iſt, der ſich laͤſt einen Bruder nen- 102. M 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0214" n="181"/> <div n="4"> <head>100. Wie ſollen ſie bey aller aͤuſſerlichen Entfernung mit-<lb/> einander leben?</head><lb/> <p>Seyd fleißig zu halten <hi rendition="#fr">die Einigkeit im<lb/> Geiſte durch das Band des Friedes,</hi><lb/> ein Leib und ein <hi rendition="#fr">Geiſt,</hi> wie ihr auch beruf-<lb/> fen ſeyd auf einerley Hoffnung euers Be-<lb/> ruffs, ein HErr, ein Glaube, eine Tauffe,<lb/> ein <hi rendition="#fr">GOtt und Vater</hi> unſer aller, der da iſt<lb/> uͤber <hi rendition="#fr">euch alle, und durch euch allen, und<lb/> in euch allen,</hi> Eph. 4, 3. bis 6. ſiehe Joh. 17.<lb/> 20. 21.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>101. Soll man ſich aller ſolcher Gemeinſchafft mit denenje-<lb/> nigen enthalten, und ſie meiden, die da haben den<lb/> Schein eines gottſeligen Weſens, die aber<lb/> in der That nicht rechtſchaffen<lb/> ſind?</head><lb/> <p>Ja.) Richtet ihr nicht, <hi rendition="#fr">die drinnen ſind?</hi><lb/> 1. Cor. 5, 12.</p><lb/> <p>Thut von euch ſelbſt hinaus, <hi rendition="#fr">wer da boͤ-<lb/> ſe iſt,</hi> daſ. v. 13.</p><lb/> <p>Die da haben den <hi rendition="#fr">Schein</hi> eines gottſeli-<lb/> gen Weſens, aber ſeine Krafft verleugnen<lb/> ſie, <hi rendition="#fr">ſolche meide,</hi> 2. Tim. 3, 5.</p><lb/> <p>So jemand iſt, der ſich laͤſt einen Bruder nen-<lb/> nen, und iſt ein Hurer, oder ein Geitziger, oder ein<lb/> Abgoͤttiſcher, oder ein Laͤſterer, oder ein Truncken-<lb/> bold, oder ein Raͤuber, <hi rendition="#fr">mit demſelbigen ſolt ihr auch<lb/> nicht eſſen,</hi> 1. Corinth. 5, 11. Coloſſ. 2, 23. Tit.<lb/> 3, 10.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">102.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0214]
100. Wie ſollen ſie bey aller aͤuſſerlichen Entfernung mit-
einander leben?
Seyd fleißig zu halten die Einigkeit im
Geiſte durch das Band des Friedes,
ein Leib und ein Geiſt, wie ihr auch beruf-
fen ſeyd auf einerley Hoffnung euers Be-
ruffs, ein HErr, ein Glaube, eine Tauffe,
ein GOtt und Vater unſer aller, der da iſt
uͤber euch alle, und durch euch allen, und
in euch allen, Eph. 4, 3. bis 6. ſiehe Joh. 17.
20. 21.
101. Soll man ſich aller ſolcher Gemeinſchafft mit denenje-
nigen enthalten, und ſie meiden, die da haben den
Schein eines gottſeligen Weſens, die aber
in der That nicht rechtſchaffen
ſind?
Ja.) Richtet ihr nicht, die drinnen ſind?
1. Cor. 5, 12.
Thut von euch ſelbſt hinaus, wer da boͤ-
ſe iſt, daſ. v. 13.
Die da haben den Schein eines gottſeli-
gen Weſens, aber ſeine Krafft verleugnen
ſie, ſolche meide, 2. Tim. 3, 5.
So jemand iſt, der ſich laͤſt einen Bruder nen-
nen, und iſt ein Hurer, oder ein Geitziger, oder ein
Abgoͤttiſcher, oder ein Laͤſterer, oder ein Truncken-
bold, oder ein Raͤuber, mit demſelbigen ſolt ihr auch
nicht eſſen, 1. Corinth. 5, 11. Coloſſ. 2, 23. Tit.
3, 10.
102.
M 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/214 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/214>, abgerufen am 17.02.2025. |