Zschackwitz, Johann Ehrenfried: Historisch-Genealogischer Schau-Platz. Lemgo, 1724.burgische gesuchte Reichs-Immediete. 140 Churfürst von Sachsen/ Johann Georg I. dessen Testament. 160. seqq. Chur-Haus Sachsen/ hat sich durch die Theilung geschwächet 155. dessen Lande/ wie sie beschaffen? ibid. wenn es die Chur-Würde empfangen? 174. warum es das Jus de non appellando habe? 174 Chur-Würde/ wenn solche an Sachsen kommen? 174 Chur-Braunschweigische Streitigkeiten über selbige. 323 Clevische Lande/ kommen an Brandenburg. 277 Coccejus, hat geirret. 207 Commercia, ob solche in Teutschland besser einzurichten? 469 Croatien, kömt an Oesterreich. 14 Cron Printz in Groß-Britannien dessen merckwürdige Rede. 332 Czaar/ dessen Verwandschaft mit dem Hause Mecklenburg 396. seqq. D. Dännemarck/ Könige in/ warum sie sich Könige der Wenden nennen? 392. deren Abstammung 430 verliehret Schweden 448. 450. dessen mehreres Einbüssen ibid. hat mit dem Holsteinischen Hause viele Irrungen 449. dessen Ansprüche 450. ob sie sich mit rechte Könige der Wenden schreiben? 450. wann sie souverain worden? 455. dessen Veränderungen in Genealogicis. 500 Dalmatien, komt an Oesterreich. 14 Donawerth/ Stadt/ wie sie an Bayern gelanget? 213 Drusus, Germanicus, ob es Teutschland bezwungen? 361. ob er bis an die Elbe durchgedrungen? 384 Dux, was er vordem geheissen? 206 E. Eberhardus I. V. VI. Hertzoge von Würtenberg. 429 Ebreische Sprache/ ob sie die älteste sey? 474 Edler Herr/ wer ein solcher gewesen? 376 Edeling, was solches heisse? 475 Eisfeld/ Recht des Hauses Braunschweig auf selbiges. 331 Eitelfriedrich, Stamm-Vater des Brandenburgischen Hauses. 273 Elbingen/ Stadt/ wird von Chur-Brandenb. hinweg genommen. 301 Elisabeth, Land-Gräfin in Thüringen. 472 Elsas/ kommt an Oestereich. 45 Engeland/ Könige in Engeland stammen aus dem Hause Plantagenata ab. 327 Epigramma, auf Friedericum I. König in Preussen. 275 Erbliche succession in Ungarn/ wird errichtet. 10 Erd-Geister/ ob es deren gebe? 435 Erfurth/ verliehret das Haus Sachsen/ vor wie nach 101. Vergleich über solche ibid. seqq. Erkenbald/ ob er der Stamm-Vater des Oesterreichischen Hauses? 3 Frnestus Pius, Hertzog zu Sachen 180. 360. Ertz-Panner-Amt/ Streit deswegen. 324 Este, Haus von/ wo es seinen Uhrsprung her habe? 317 burgische gesuchte Reichs-Immediete. 140 Churfürst von Sachsen/ Johann Georg I. dessen Testament. 160. seqq. Chur-Haus Sachsen/ hat sich durch die Theilung geschwächet 155. dessen Lande/ wie sie beschaffen? ibid. wenn es die Chur-Würde empfangen? 174. warum es das Jus de non appellando habe? 174 Chur-Würde/ wenn solche an Sachsen kommen? 174 Chur-Braunschweigische Streitigkeiten über selbige. 323 Clevische Lande/ kommen an Brandenburg. 277 Coccejus, hat geirret. 207 Commercia, ob solche in Teutschland besser einzurichten? 469 Croatien, kömt an Oesterreich. 14 Cron Printz in Groß-Britannien dessen merckwürdige Rede. 332 Czaar/ dessen Verwandschaft mit dem Hause Mecklenburg 396. seqq. D. Dännemarck/ Könige in/ warum sie sich Könige der Wenden nennen? 392. deren Abstammung 430 verliehret Schweden 448. 450. dessen mehreres Einbüssen ibid. hat mit dem Holsteinischen Hause viele Irrungen 449. dessen Ansprüche 450. ob sie sich mit rechte Könige der Wenden schreiben? 450. wann sie souverain worden? 455. dessen Veränderungen in Genealogicis. 500 Dalmatien, komt an Oesterreich. 14 Donawerth/ Stadt/ wie sie an Bayern gelanget? 213 Drusus, Germanicus, ob es Teutschland bezwungen? 361. ob er bis an die Elbe durchgedrungen? 384 Dux, was er vordem geheissen? 206 E. Eberhardus I. V. VI. Hertzoge von Würtenberg. 429 Ebreische Sprache/ ob sie die älteste sey? 474 Edler Herr/ wer ein solcher gewesen? 376 Edeling, was solches heisse? 475 Eisfeld/ Recht des Hauses Braunschweig auf selbiges. 331 Eitelfriedrich, Stamm-Vater des Brandenburgischen Hauses. 273 Elbingen/ Stadt/ wird von Chur-Brandenb. hinweg genommen. 301 Elisabeth, Land-Gräfin in Thüringen. 472 Elsas/ kommt an Oestereich. 45 Engeland/ Könige in Engeland stammen aus dem Hause Plantagenata ab. 327 Epigramma, auf Friedericum I. König in Preussen. 275 Erbliche succession in Ungarn/ wird errichtet. 10 Erd-Geister/ ob es deren gebe? 435 Erfurth/ verliehret das Haus Sachsen/ vor wie nach 101. Vergleich über solche ibid. seqq. Erkenbald/ ob er der Stamm-Vater des Oesterreichischen Hauses? 3 Frnestus Pius, Hertzog zu Sachen 180. 360. Ertz-Panner-Amt/ Streit deswegen. 324 Este, Haus von/ wo es seinen Uhrsprung her habe? 317 <TEI> <text> <back> <div> <list> <item><pb facs="#f0560"/> burgische gesuchte Reichs-Immediete. 140</item> <item>Churfürst von Sachsen/ Johann Georg I. dessen Testament. 160. seqq.</item> <item>Chur-Haus Sachsen/ hat sich durch die Theilung geschwächet 155. dessen Lande/ wie sie beschaffen? ibid. wenn es die Chur-Würde empfangen? 174. warum es das Jus de non appellando habe? 174</item> <item>Chur-Würde/ wenn solche an Sachsen kommen? 174</item> <item>Chur-Braunschweigische Streitigkeiten über selbige. 323</item> <item>Clevische Lande/ kommen an Brandenburg. 277</item> <item>Coccejus, hat geirret. 207</item> <item>Commercia, ob solche in Teutschland besser einzurichten? 469</item> <item>Croatien, kömt an Oesterreich. 14</item> <item>Cron Printz in Groß-Britannien dessen merckwürdige Rede. 332</item> <item>Czaar/ dessen Verwandschaft mit dem Hause Mecklenburg 396. seqq.</item> </list> </div> <div> <list> <head>D.</head> <item>Dännemarck/ Könige in/ warum sie sich Könige der Wenden nennen? 392. deren Abstammung 430 verliehret Schweden 448. 450. dessen mehreres Einbüssen ibid. hat mit dem Holsteinischen Hause viele Irrungen 449. dessen Ansprüche 450. ob sie sich mit rechte Könige der Wenden schreiben? 450. wann sie souverain worden? 455. dessen Veränderungen in Genealogicis. 500</item> <item>Dalmatien, komt an Oesterreich. 14</item> <item>Donawerth/ Stadt/ wie sie an Bayern gelanget? 213</item> <item>Drusus, Germanicus, ob es Teutschland bezwungen? 361. ob er bis an die Elbe durchgedrungen? 384</item> <item>Dux, was er vordem geheissen? 206</item> </list> </div> <div> <list> <head>E.</head> <item>Eberhardus I. V. VI. Hertzoge von Würtenberg. 429</item> <item>Ebreische Sprache/ ob sie die älteste sey? 474</item> <item>Edler Herr/ wer ein solcher gewesen? 376</item> <item>Edeling, was solches heisse? 475</item> <item>Eisfeld/ Recht des Hauses Braunschweig auf selbiges. 331</item> <item>Eitelfriedrich, Stamm-Vater des Brandenburgischen Hauses. 273</item> <item>Elbingen/ Stadt/ wird von Chur-Brandenb. hinweg genommen. 301</item> <item>Elisabeth, Land-Gräfin in Thüringen. 472</item> <item>Elsas/ kommt an Oestereich. 45</item> <item>Engeland/ Könige in Engeland stammen aus dem Hause Plantagenata ab. 327</item> <item>Epigramma, auf Friedericum I. König in Preussen. 275</item> <item>Erbliche succession in Ungarn/ wird errichtet. 10</item> <item>Erd-Geister/ ob es deren gebe? 435</item> <item>Erfurth/ verliehret das Haus Sachsen/ vor wie nach 101. Vergleich über solche ibid. seqq.</item> <item>Erkenbald/ ob er der Stamm-Vater des Oesterreichischen Hauses? 3</item> <item>Frnestus Pius, Hertzog zu Sachen 180. 360.</item> <item>Ertz-Panner-Amt/ Streit deswegen. 324</item> <item>Este, Haus von/ wo es seinen Uhrsprung her habe? 317</item> </list> </div> <div> <list> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0560]
burgische gesuchte Reichs-Immediete. 140
Churfürst von Sachsen/ Johann Georg I. dessen Testament. 160. seqq.
Chur-Haus Sachsen/ hat sich durch die Theilung geschwächet 155. dessen Lande/ wie sie beschaffen? ibid. wenn es die Chur-Würde empfangen? 174. warum es das Jus de non appellando habe? 174
Chur-Würde/ wenn solche an Sachsen kommen? 174
Chur-Braunschweigische Streitigkeiten über selbige. 323
Clevische Lande/ kommen an Brandenburg. 277
Coccejus, hat geirret. 207
Commercia, ob solche in Teutschland besser einzurichten? 469
Croatien, kömt an Oesterreich. 14
Cron Printz in Groß-Britannien dessen merckwürdige Rede. 332
Czaar/ dessen Verwandschaft mit dem Hause Mecklenburg 396. seqq.
D. Dännemarck/ Könige in/ warum sie sich Könige der Wenden nennen? 392. deren Abstammung 430 verliehret Schweden 448. 450. dessen mehreres Einbüssen ibid. hat mit dem Holsteinischen Hause viele Irrungen 449. dessen Ansprüche 450. ob sie sich mit rechte Könige der Wenden schreiben? 450. wann sie souverain worden? 455. dessen Veränderungen in Genealogicis. 500
Dalmatien, komt an Oesterreich. 14
Donawerth/ Stadt/ wie sie an Bayern gelanget? 213
Drusus, Germanicus, ob es Teutschland bezwungen? 361. ob er bis an die Elbe durchgedrungen? 384
Dux, was er vordem geheissen? 206
E. Eberhardus I. V. VI. Hertzoge von Würtenberg. 429
Ebreische Sprache/ ob sie die älteste sey? 474
Edler Herr/ wer ein solcher gewesen? 376
Edeling, was solches heisse? 475
Eisfeld/ Recht des Hauses Braunschweig auf selbiges. 331
Eitelfriedrich, Stamm-Vater des Brandenburgischen Hauses. 273
Elbingen/ Stadt/ wird von Chur-Brandenb. hinweg genommen. 301
Elisabeth, Land-Gräfin in Thüringen. 472
Elsas/ kommt an Oestereich. 45
Engeland/ Könige in Engeland stammen aus dem Hause Plantagenata ab. 327
Epigramma, auf Friedericum I. König in Preussen. 275
Erbliche succession in Ungarn/ wird errichtet. 10
Erd-Geister/ ob es deren gebe? 435
Erfurth/ verliehret das Haus Sachsen/ vor wie nach 101. Vergleich über solche ibid. seqq.
Erkenbald/ ob er der Stamm-Vater des Oesterreichischen Hauses? 3
Frnestus Pius, Hertzog zu Sachen 180. 360.
Ertz-Panner-Amt/ Streit deswegen. 324
Este, Haus von/ wo es seinen Uhrsprung her habe? 317
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724/560 |
Zitationshilfe: | Zschackwitz, Johann Ehrenfried: Historisch-Genealogischer Schau-Platz. Lemgo, 1724, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724/560>, abgerufen am 16.02.2025. |