Zschackwitz, Johann Ehrenfried: Historisch-Genealogischer Schau-Platz. Lemgo, 1724.Horatius, was von dessen vorgegebenen Tapfferkeit zu halten. 470 Horn/ Oldenburgisches/ dessen Erfindung 435. was es sey? 436 Hübner/ dessen grosse Schnitzer in Genealogicis werden gewiesen 247 ingleichen in Geographicis. 254 Hadfal/ ein Norwegischer Rebell. 454 J. Japhet, ob er nach Europam kommen. 473 Ing, was die ses Wort vormahls bedeutet gehabt. 376 Insalve Saxonum, des Ptolomaei. 380 Joachim, Churfürst von Brandenburg. 315 Joachim II., Churfürst von Brandenburg. 316 Joachim Ernst, Marggraf von Anspach. 369 Johann George I. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 183 Johann George III. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 179 Johannes, Churfürst zu Sachsen. 179 Johannes, Churfürst zu Brandenb. 313 Johann Friederich, Churfürst zu Sachsen. 180 Johann Friederich, Hertzog zu Sachsen. 360 Johannes, Hertzog zu Mecklenb. 395 Johann Albrecht, Hertzog zu Mecklenb. 396 Josephus, errichtet einen Vertrag mit den Ungarn wagen der Erbfolge 10. dessen Thaten und Verrichtungen. 40 Isenbard/ Graf/ wer er gewesen? 373. ob dessen Gemahlin 12 Söhne gebohren. 374 Isenburg/ Grafen von/ haben Streit mit Hessen. 468 Italiener/ vornehme/ ob sie sich nach Teutschland gewendet. 2 Julius Caesar, ob er das Römische Reich ausmessen lassen. 383 Jus de non appellando, worüber es Chur-Sachsen empfangen. 174 Justinus, von selbem wird eine handgreifliche Unwarheit angemercket. 470 K. Kärnthen/ wie es an Oestereich kommen. 42 Kayser/ teutscher/ wer dazu erwählet werden könne 138. seqq. ob er in den Stiftern wegen der Religion dispensiren konne? 157 Kizingen/ Stadt/ gehöret dem Hause Brandenburg. 281 Kriegs Erklärung/ des Königes in Portugal. 17 Könige und Königreiche/ ob es deren vor diesen in Teutschland gegeben. 468 Kyburg/ Grafschafft/ kommt an Oestereich. 44 L. Landes Fürstl. Hoheit/ wie sie die Fürsten erlanget. 207. 325 Landgrafthum Francken. 366 Latomus, wer er gewesen. 412 Lausitz/ kommt an Sachsen. 76 Lauenburg/ Sachsen/ wer darauf praetendire? 381 Lebe/ was es geheissen. 475 Lehn Recht/ Longobardisches/ schicket sich nicht in das teutsche Reich. 438 Leopoldus, dessen Kriege und Begebenheiten 39. einige Medaillen von selben. 65
Horatius, was von dessen vorgegebenen Tapfferkeit zu halten. 470 Horn/ Oldenburgisches/ dessen Erfindung 435. was es sey? 436 Hübner/ dessen grosse Schnitzer in Genealogicis werden gewiesen 247 ingleichen in Geographicis. 254 Hadfal/ ein Norwegischer Rebell. 454 J. Japhet, ob er nach Europam kommen. 473 Ing, was die ses Wort vormahls bedeutet gehabt. 376 Insalve Saxonum, des Ptolomaei. 380 Joachim, Churfürst von Brandenburg. 315 Joachim II., Churfürst von Brandenburg. 316 Joachim Ernst, Marggraf von Anspach. 369 Johann George I. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 183 Johann George III. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 179 Johannes, Churfürst zu Sachsen. 179 Johannes, Churfürst zu Brandenb. 313 Johann Friederich, Churfürst zu Sachsen. 180 Johann Friederich, Hertzog zu Sachsen. 360 Johannes, Hertzog zu Mecklenb. 395 Johann Albrecht, Hertzog zu Mecklenb. 396 Josephus, errichtet einen Vertrag mit den Ungarn wagen der Erbfolge 10. dessen Thaten und Verrichtungen. 40 Isenbard/ Graf/ wer er gewesen? 373. ob dessen Gemahlin 12 Söhne gebohren. 374 Isenburg/ Grafen von/ haben Streit mit Hessen. 468 Italiener/ vornehme/ ob sie sich nach Teutschland gewendet. 2 Julius Caesar, ob er das Römische Reich ausmessen lassen. 383 Jus de non appellando, worüber es Chur-Sachsen empfangen. 174 Justinus, von selbem wird eine handgreifliche Unwarheit angemercket. 470 K. Kärnthen/ wie es an Oestereich kommen. 42 Kayser/ teutscher/ wer dazu erwählet werden könne 138. seqq. ob er in den Stiftern wegen der Religion dispensiren konne? 157 Kizingen/ Stadt/ gehöret dem Hause Brandenburg. 281 Kriegs Erklärung/ des Königes in Portugal. 17 Könige und Königreiche/ ob es deren vor diesen in Teutschland gegeben. 468 Kyburg/ Grafschafft/ kommt an Oestereich. 44 L. Landes Fürstl. Hoheit/ wie sie die Fürsten erlanget. 207. 325 Landgrafthum Francken. 366 Latomus, wer er gewesen. 412 Lausitz/ kommt an Sachsen. 76 Lauenburg/ Sachsen/ wer darauf praetendire? 381 Lebe/ was es geheissen. 475 Lehn Recht/ Longobardisches/ schicket sich nicht in das teutsche Reich. 438 Leopoldus, dessen Kriege und Begebenheiten 39. einige Medaillen von selben. 65
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f0563"/> <item>Horatius, was von dessen vorgegebenen Tapfferkeit zu halten. 470</item> <item>Horn/ Oldenburgisches/ dessen Erfindung 435. was es sey? 436</item> <item>Hübner/ dessen grosse Schnitzer in Genealogicis werden gewiesen 247 ingleichen in Geographicis. 254</item> <item>Hadfal/ ein Norwegischer Rebell. 454</item> </list> </div> <div> <list> <head>J.</head> <item>Japhet, ob er nach Europam kommen. 473</item> <item>Ing, was die ses Wort vormahls bedeutet gehabt. 376</item> <item>Insalve Saxonum, des Ptolomaei. 380</item> <item>Joachim, Churfürst von Brandenburg. 315</item> <item>Joachim II., Churfürst von Brandenburg. 316</item> <item>Joachim Ernst, Marggraf von Anspach. 369</item> <item>Johann George I. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 183</item> <item>Johann George III. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 179</item> <item>Johannes, Churfürst zu Sachsen. 179</item> <item>Johannes, Churfürst zu Brandenb. 313</item> <item>Johann Friederich, Churfürst zu Sachsen. 180</item> <item>Johann Friederich, Hertzog zu Sachsen. 360</item> <item>Johannes, Hertzog zu Mecklenb. 395</item> <item>Johann Albrecht, Hertzog zu Mecklenb. 396</item> <item>Josephus, errichtet einen Vertrag mit den Ungarn wagen der Erbfolge 10. dessen Thaten und Verrichtungen. 40</item> <item>Isenbard/ Graf/ wer er gewesen? 373. ob dessen Gemahlin 12 Söhne gebohren. 374</item> <item>Isenburg/ Grafen von/ haben Streit mit Hessen. 468</item> <item>Italiener/ vornehme/ ob sie sich nach Teutschland gewendet. 2</item> <item>Julius Caesar, ob er das Römische Reich ausmessen lassen. 383</item> <item>Jus de non appellando, worüber es Chur-Sachsen empfangen. 174</item> <item>Justinus, von selbem wird eine handgreifliche Unwarheit angemercket. 470</item> </list> </div> <div> <list> <head>K.</head> <item>Kärnthen/ wie es an Oestereich kommen. 42</item> <item>Kayser/ teutscher/ wer dazu erwählet werden könne 138. seqq. ob er in den Stiftern wegen der Religion dispensiren konne? 157</item> <item>Kizingen/ Stadt/ gehöret dem Hause Brandenburg. 281</item> <item>Kriegs Erklärung/ des Königes in Portugal. 17</item> <item>Könige und Königreiche/ ob es deren vor diesen in Teutschland gegeben. 468</item> <item>Kyburg/ Grafschafft/ kommt an Oestereich. 44</item> </list> </div> <div> <list> <head>L.</head> <item>Landes Fürstl. Hoheit/ wie sie die Fürsten erlanget. 207. 325</item> <item>Landgrafthum Francken. 366</item> <item>Latomus, wer er gewesen. 412</item> <item>Lausitz/ kommt an Sachsen. 76</item> <item>Lauenburg/ Sachsen/ wer darauf praetendire? 381</item> <item>Lebe/ was es geheissen. 475</item> <item>Lehn Recht/ Longobardisches/ schicket sich nicht in das teutsche Reich. 438</item> <item>Leopoldus, dessen Kriege und Begebenheiten 39. einige Medaillen von selben. 65</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0563]
Horatius, was von dessen vorgegebenen Tapfferkeit zu halten. 470
Horn/ Oldenburgisches/ dessen Erfindung 435. was es sey? 436
Hübner/ dessen grosse Schnitzer in Genealogicis werden gewiesen 247 ingleichen in Geographicis. 254
Hadfal/ ein Norwegischer Rebell. 454
J. Japhet, ob er nach Europam kommen. 473
Ing, was die ses Wort vormahls bedeutet gehabt. 376
Insalve Saxonum, des Ptolomaei. 380
Joachim, Churfürst von Brandenburg. 315
Joachim II., Churfürst von Brandenburg. 316
Joachim Ernst, Marggraf von Anspach. 369
Johann George I. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 183
Johann George III. Churfürst zu Sachsen 178. warum er mit Schweden in Aliantzgetreten. 179
Johannes, Churfürst zu Sachsen. 179
Johannes, Churfürst zu Brandenb. 313
Johann Friederich, Churfürst zu Sachsen. 180
Johann Friederich, Hertzog zu Sachsen. 360
Johannes, Hertzog zu Mecklenb. 395
Johann Albrecht, Hertzog zu Mecklenb. 396
Josephus, errichtet einen Vertrag mit den Ungarn wagen der Erbfolge 10. dessen Thaten und Verrichtungen. 40
Isenbard/ Graf/ wer er gewesen? 373. ob dessen Gemahlin 12 Söhne gebohren. 374
Isenburg/ Grafen von/ haben Streit mit Hessen. 468
Italiener/ vornehme/ ob sie sich nach Teutschland gewendet. 2
Julius Caesar, ob er das Römische Reich ausmessen lassen. 383
Jus de non appellando, worüber es Chur-Sachsen empfangen. 174
Justinus, von selbem wird eine handgreifliche Unwarheit angemercket. 470
K. Kärnthen/ wie es an Oestereich kommen. 42
Kayser/ teutscher/ wer dazu erwählet werden könne 138. seqq. ob er in den Stiftern wegen der Religion dispensiren konne? 157
Kizingen/ Stadt/ gehöret dem Hause Brandenburg. 281
Kriegs Erklärung/ des Königes in Portugal. 17
Könige und Königreiche/ ob es deren vor diesen in Teutschland gegeben. 468
Kyburg/ Grafschafft/ kommt an Oestereich. 44
L. Landes Fürstl. Hoheit/ wie sie die Fürsten erlanget. 207. 325
Landgrafthum Francken. 366
Latomus, wer er gewesen. 412
Lausitz/ kommt an Sachsen. 76
Lauenburg/ Sachsen/ wer darauf praetendire? 381
Lebe/ was es geheissen. 475
Lehn Recht/ Longobardisches/ schicket sich nicht in das teutsche Reich. 438
Leopoldus, dessen Kriege und Begebenheiten 39. einige Medaillen von selben. 65
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724/563 |
Zitationshilfe: | Zschackwitz, Johann Ehrenfried: Historisch-Genealogischer Schau-Platz. Lemgo, 1724, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724/563>, abgerufen am 16.02.2025. |