Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642.von den Testamenten der Verheischung/ Dessen Sie sich in Jhren Trübsalen/ Von Kindeß-Beinen an/ haben Sie ange-
von den Teſtamenten der Verheiſchung/ Deſſen Sie ſich in Jhren Truͤbſalen/ Von Kindeß-Beinen an/ haben Sie ange-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0054"/> von den Teſtamenten der Verheiſchung/<lb/> Ja ohne GOTT. Aber in der Chriſtli-<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pet.</hi> 1.<lb/><hi rendition="#i">v.</hi></hi> 23.</note>chen Kirchen/ iſt ſie bald wieder <hi rendition="#fr">Geboren</hi>/<lb/> nicht aus Vergaͤnglichem/ Sondern aus<lb/> Vnvergaͤnglichem Saamen/ Nemblich/<lb/> aus dem Lebendigen Worte GOTTES/<lb/> das Ewiglich bleibet.</p><lb/> <p>Deſſen Sie ſich in Jhren Truͤbſalen/<lb/> offt kraͤfftig erjnnert/ Dann wiewol Jhr<lb/> der Frome GOTT/ bey Jhrem Chriſten-<lb/> thumb/ manch groſſes Creutze zugeſchickt/<lb/> hat ER jhr doch auch groſſe Gnade verlie-<lb/> hen/ daß Sie mit Job vnd Jeremia/ den<lb/> Tag Jhrer <hi rendition="#fr">Geburt</hi>/ GOtt Lob/ niemals<lb/> Verfluchet hat: Sondern jmmer Geſun-<lb/> gen: Was mein GOTT wil/ das geſcheh<lb/> allzeit/ ſein Will der iſt der beſte.</p><lb/> <p>Von Kindeß-Beinen an/ haben Sie<lb/> Jhre Eltern/ zu Wahrer Gotteß-Furcht/<lb/> Zucht/ vnd allen Chriſt-Adelichen/ Jung-<lb/> fraͤwlichen Tugenden/ mit allem Fleiß<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ange-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0054]
von den Teſtamenten der Verheiſchung/
Ja ohne GOTT. Aber in der Chriſtli-
chen Kirchen/ iſt ſie bald wieder Geboren/
nicht aus Vergaͤnglichem/ Sondern aus
Vnvergaͤnglichem Saamen/ Nemblich/
aus dem Lebendigen Worte GOTTES/
das Ewiglich bleibet.
1. Pet. 1.
v. 23.
Deſſen Sie ſich in Jhren Truͤbſalen/
offt kraͤfftig erjnnert/ Dann wiewol Jhr
der Frome GOTT/ bey Jhrem Chriſten-
thumb/ manch groſſes Creutze zugeſchickt/
hat ER jhr doch auch groſſe Gnade verlie-
hen/ daß Sie mit Job vnd Jeremia/ den
Tag Jhrer Geburt/ GOtt Lob/ niemals
Verfluchet hat: Sondern jmmer Geſun-
gen: Was mein GOTT wil/ das geſcheh
allzeit/ ſein Will der iſt der beſte.
Von Kindeß-Beinen an/ haben Sie
Jhre Eltern/ zu Wahrer Gotteß-Furcht/
Zucht/ vnd allen Chriſt-Adelichen/ Jung-
fraͤwlichen Tugenden/ mit allem Fleiß
ange-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016/54 |
Zitationshilfe: | Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343016/54>, abgerufen am 16.02.2025. |