Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642.angewiesen/ Wie Sie dann solcher Zucht/ Ach GOTT/ wie wol/ wie Löblich/ Mache
angewieſen/ Wie Sie dann ſolcher Zucht/ Ach GOTT/ wie wol/ wie Loͤblich/ Mache
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0055"/> angewieſen/ Wie Sie dann ſolcher Zucht/<lb/> in Kindlichem Gehorſamb/ durch GOT-<lb/> TES Segen/ ſo Gluͤckſelig gefolget/ daß<lb/> Sie von Jugend auff/ Maͤnnigliches Liebe<lb/> vnd Gunſt kegen Jhr erwecket.</p><lb/> <p>Ach GOTT/ wie wol/ wie Loͤblich/<lb/> ſind die Kinder/ zur ſelben Zeit <hi rendition="#fr">Erzogen</hi><lb/> worden: Jetzund liegt die Welt gantz im<lb/> Argen/ alle Winckel ſtecken voller Erger-<lb/> nuͤß. Drumb iſts kein Wunder/ daß<lb/> GOTT ſolche Schroͤckliche Zeiten ſchickt/<lb/> da vnſer Vaterlandt/ mit dem Juͤdiſchen<lb/> Lande/ muß einerley Klage fuͤhren: Die<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Thr.</hi> 2.<lb/><hi rendition="#i">v.</hi></hi> 22.</note><lb/> ich Ernehret/ vnd <hi rendition="#fr">Erzogen</hi> habe/ die hat<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Thr.</hi> 4.<lb/><hi rendition="#i">v.</hi></hi> 5.</note><lb/> der Feind vmbbracht. Die vorhin inn<lb/> Seyden <hi rendition="#fr">Erzogen</hi> ſind/ die muͤſſen jetzt im<lb/> Koth liegen. Ein Alter Eyffriger Leh-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">D. Merl.</hi></hi></note><lb/> rer Antwortet: Jhrer viel werden alß<lb/> die Wilden Thiere <hi rendition="#fr">Erzogen</hi>/ darumb<lb/> muͤſſen ſie auch/ alß Wilde Thiere <hi rendition="#aq">tracti-</hi><lb/> ret werden.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Mache</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0055]
angewieſen/ Wie Sie dann ſolcher Zucht/
in Kindlichem Gehorſamb/ durch GOT-
TES Segen/ ſo Gluͤckſelig gefolget/ daß
Sie von Jugend auff/ Maͤnnigliches Liebe
vnd Gunſt kegen Jhr erwecket.
Ach GOTT/ wie wol/ wie Loͤblich/
ſind die Kinder/ zur ſelben Zeit Erzogen
worden: Jetzund liegt die Welt gantz im
Argen/ alle Winckel ſtecken voller Erger-
nuͤß. Drumb iſts kein Wunder/ daß
GOTT ſolche Schroͤckliche Zeiten ſchickt/
da vnſer Vaterlandt/ mit dem Juͤdiſchen
Lande/ muß einerley Klage fuͤhren: Die
ich Ernehret/ vnd Erzogen habe/ die hat
der Feind vmbbracht. Die vorhin inn
Seyden Erzogen ſind/ die muͤſſen jetzt im
Koth liegen. Ein Alter Eyffriger Leh-
rer Antwortet: Jhrer viel werden alß
die Wilden Thiere Erzogen/ darumb
muͤſſen ſie auch/ alß Wilde Thiere tracti-
ret werden.
Thr. 2.
v. 22.
Thr. 4.
v. 5.
D. Merl.
Mache
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016/55 |
Zitationshilfe: | Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343016/55>, abgerufen am 16.02.2025. |