Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602.

Bild:
<< vorherige Seite

Leichpredigt.
vnd orts/ das man ſich wol zuverwundern gehabt/ welches denn auch
in ſeinem hohen Alter vnd biß nahe an ſein ſeeliges ende vnverruckt ver-
blieben.

3. Ferner haben ſie aus jhm gemacht/ einen wolerfahrnen vnd ge-
uͤbten Juriſten/ Neben dem Studio der Theologiæ vnd Hiſtorien/ hat
er jhm das Studium Juris laſſen hoch angelegen ſein/ nicht nur obiter
vnd oben hin/ ſondern fundamentaliter aus gutten grunden hat er das
Recht ſtudiret. Wie er es in der that bewieſen/ da er nachmals zu den
Regimenten gebraucht worden iſt/ vnd da er in ſeinem hohen Alter die
leges vnd textus promptâ memoriâ wiſſen zu allegiren vnd reci-
tiren.

4. Mehr haben ſie aus jhm gemacht/ einen trefflichen Politicum vnd
Weltman. Denn als er von der Reiſe auß frembden landen heimkom-
men/ hat der Herr Hauptman deß Glogiſchen Fuͤrſtenthumbs/ Herr
Chriſtoff/ Herr von Lobckowitz/ ſampt den Herren Landtſtaͤnden vnd
Ritterſchafften dieſes Glogiſchen Fuͤrſtenthumbs/ erſucht/ vnd mit bitt
an jhn gelanget/ das er wolte an ſtadt obgemeltes Herren Hauptmans/
ſonderlich in ſeiner abweſenheit/ die verwaltung der Ampts Regierung
auff ſich nehmen/ welches auch auff fleiſſiges anhalten/ alſo beſchehen/
Jm Jahr 1559.


Jn dieſem Ampt iſt er in verreiſung gen Hoff/ vnd denn wegen
vorfallender groſſer ſachen/ vnd derſelben beydes muͤndtlichen vnd
ſchrifftlichen verrichtungen/ mit etlichen vornehmen Kayſerlichen
Raͤthen/ ſonderlich in deß Wolgebornen Herren/ Herren Joachims
Herrn auffm vnd zum Newhauſe vnd Frawenberg/ ꝛc. Roͤm: Kay:
Maij: geheimen Rath/ Oberſten Behemiſchen Cantzlers vnd Ritters
deß guͤlden velis/ kundtſchafft kommen/ welcheꝛ jhm ſonderlich mit gun-
ſten zugethan vnd verwandt/ vnd nicht geruhet/ biß er jhn gen Hoff
bracht/ welches geſchehen auff Michaelis deß 1560. Jahres/ da er von
Kayſer Ferdinanden hochloͤblichſter gedechtnuß zum Reichs Hoffrath/
durch den oberſten Hoffmeiſter vnd Hoffmarſchalck/ den wolgebornen
Herren/ Herren Hanſen von Trautſon Freihern/ vnd jhrer Majeſtet
geheimen Rath/ an ſtatt jhrer Majeſtet angenommen/ vnd die Reichs-
pflicht durch einen Eydt gethan.

Dieſem frommen Kayſer Ferdinandt/ hat er jhm Hofferath
gedienet 4. Jahr/ nemlich biß auff annum 1564. da am tage Jacobi

zu Wien
H iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/357469
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/357469/61
Zitationshilfe: Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/357469/61>, abgerufen am 21.02.2025.