Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602.

Bild:
<< vorherige Seite

Chriſtliche
außlaͤndiſchen Fuͤrſten/ Graffen/ Herrn/ an S. Laurentii tag den 10 Au-
guſti auß Wien zu Mittag ins Feld verruckt/ vñ dieſer Herr jtzo in Chri-
ſto ſeeliger auch mit geweſen.

Jm Jahr 1567 im Julio vnd Auguſto hat Kayſer Maximilian ein
Reichstag/ oder wie ſie es nennen/ Rackos zu Presburg in Hungern ge-
halten/ daſelbſt der Kayſer durch Herrn Hanſen Trautſon Freiherrn/
Jhr Kay. Maieſt. geheimen Rath/ ꝛc. dieſen vnſern Herrn S.G. anſpe-
chen laſſen/ daß er ſich wolte gen Conſtantinopel zum Tuͤrckiſchen Kay-
ſer abſenden laſſen. Als er aber mit fuͤrwendung vieler erheblichen vrſa-
chen ſich gegen jtzt genanten Herrn Trautſon enſchuͤldiget/ iſts nachmals
dahin gelanget/ daß er ſich ſolte zu dem Muſcowitriſchem Großfuͤrſten in
die Muſcowiterey verſchicken laſſen/ Welches er ſich auch gegen jhrer
Maieſt. auß vielen großwichtigen vrſachen/ ſonderlich aber wegen ſeiner
leibes ſchwachheit vnterthenigeſt entſchuͤldiget.

Eben in dieſem Jahr im December hat die Kay. Maieſt. durch derſel-
ben oberſten Hoffmeiſter vnd geheimen Rath/ Herrn Leonharten von
Herrach/ gnediglich an jhn gelangen laſſen/ Nach dem er die abſendung/
beydes gen Conſtantinopel vnd in die Muſcaw/ mit vorwendung etlicher
beſchwerligkeiten/ vnterthenigſt geweigert/ ſo hetten derowegen Jhr Ma-
ieſt. gnaͤdigſt jhn entſchuͤldiget angenommen. Dieweil aber Jhre Kgyſer-
liche Maieſt. nichts liebers wolte/ dann daß die groſſen/ nun mehr etlich
jahr werende Streitigkeiten/ vnd darauff erfolgete Kriege/ moͤchten hin-
geleget/ vertragen/ vnd geſtillet werden: Seye Jhre Maieſt. entſchloſſen
ein eigene Bottſchafft zu beyden Koͤnigen/ Dennemarck vnd Schweden/
abzufertigen/ begeren derowegen gnaͤdiglich/ daß er hier zu ſich gebrauchen/
ſolche Legation auff ſich nemmen wolte/ mit weitleuffiger ſtatlicher auß-
fuͤhrung dieſer Sachen gelegenheit vnd derſelben vmbſtende/ vnd denn
nicht weniger/ was ſeine Perſon in dieſem fall betreffend wehre: Darauff
er nach gehaltenem bedacht ſich erklaͤret: Wiewol er ſich zu dieſer groſſen
Sachen/ die gantze Chriſtenheit mit antreffent/ viel zu wenig erkennete/
ſo wolte er ſie doch/ in anſehung/ daß Jhr Kayſerliche Mayieſt. das gnaͤ-
digſte vertrawen zu jhm truͤgen/ auff ſich genommen haben/ vnd ſo viel
Menſchlich vnd moͤglich/ derſelben alſo fuͤrſtehen vnd obligen/ daß er an
ſeinem trewen fleiß vnd muͤhe nichts wolte abgehen laſſen.

Jſt demnach/ nach dem Jhr Maieſt. ſelbſt mit jhm/ von einer vnd
der andern Sache/ vnd derſelben gelegenheit vnd vmbſtenden zu dieſer
Legation gehoͤrig/ Muͤndlich lenger denn zwo ſtunden Morgens fruͤhe ge-

redet/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/357469
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/357469/66
Zitationshilfe: Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/357469/66>, abgerufen am 21.02.2025.