Posselt, August: I. N. J. Den sich selbst/ und die ihn hören/ seelig zu machen bemüheten Schul-Lehrer. Bautzen, [1712].Denen Ubergiebet auf Ansuchen/ die Jhrem seeligen theils Ehe-Herrn/ theils Hrn. Vater gehaltene Leichen-Predigt/ nebst anerwünschten Göttlichen Trost und Gnade/ Dero Gebet-und Dienst-Ergebenster M. Augustus Poßelt. Denen Ubergiebet auf Anſuchen/ die Jhrem ſeeligen theils Ehe-Herrn/ theils Hrn. Vater gehaltene Leichen-Predigt/ nebſt anerwuͤnſchten Goͤttlichen Troſt und Gnade/ Dero Gebet-und Dienſt-Ergebenſter M. Auguſtus Poßelt. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="[2]"/> <div type="dedication"> <p> <hi rendition="#c">Denen<lb/> Hinterlaſſenen Hochbekuͤmmerten<lb/><hi rendition="#aq">Tit.</hi> <hi rendition="#g">FRAUEN</hi><lb/> Chriſtianen gebohrner Schoͤnfeldin/<lb/> als <hi rendition="#in">F</hi>rauen <hi rendition="#in">W</hi>itwen/<lb/><hi rendition="#aq">Tit.</hi> HERRN<lb/> Chriſtian Gottfried) Hoffman-<lb/> und <hi rendition="#aq">Tit.</hi> HERRN) nen/<lb/> Chriſtian <hi rendition="#g">Gottlieb</hi>) <hi rendition="#aq">J. U. C.</hi><lb/> als erſter <hi rendition="#in">E</hi>he <hi rendition="#in">H</hi>erren <hi rendition="#in">S</hi>oͤhnen/<lb/> Wie auch<lb/><hi rendition="#in">G</hi>eſamten <hi rendition="#in">J</hi>ungfer <hi rendition="#in">T</hi>oͤchtern und <hi rendition="#in">S</hi>oh-<lb/> ne anderer <hi rendition="#in">E</hi>he/</hi> </p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Ubergiebet auf Anſuchen/ die Jhrem ſeeligen theils<lb/> Ehe-Herrn/ theils Hrn. Vater gehaltene<lb/> Leichen-Predigt/ nebſt anerwuͤnſchten<lb/> Goͤttlichen Troſt und Gnade/<lb/> Dero<lb/> Gebet-und Dienſt-Ergebenſter<lb/><hi rendition="#aq">M. Auguſtus</hi> Poßelt.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
Denen
Hinterlaſſenen Hochbekuͤmmerten
Tit. FRAUEN
Chriſtianen gebohrner Schoͤnfeldin/
als Frauen Witwen/
Tit. HERRN
Chriſtian Gottfried) Hoffman-
und Tit. HERRN) nen/
Chriſtian Gottlieb) J. U. C.
als erſter Ehe Herren Soͤhnen/
Wie auch
Geſamten Jungfer Toͤchtern und Soh-
ne anderer Ehe/
Ubergiebet auf Anſuchen/ die Jhrem ſeeligen theils
Ehe-Herrn/ theils Hrn. Vater gehaltene
Leichen-Predigt/ nebſt anerwuͤnſchten
Goͤttlichen Troſt und Gnade/
Dero
Gebet-und Dienſt-Ergebenſter
M. Auguſtus Poßelt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360149 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360149/2 |
Zitationshilfe: | Posselt, August: I. N. J. Den sich selbst/ und die ihn hören/ seelig zu machen bemüheten Schul-Lehrer. Bautzen, [1712]. , S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360149/2>, abgerufen am 19.01.2025. |