Thebesius, Georg: Gleubiger Christen Vierfacher Seelen-schatz. Breslau, [1638].Personalia. derwertigkeiten dieser rechtmeßigen Gottlichen Voca-tion sich getröstet. Nach dem auch der Allgewaltige GOTT/ seinem vnerforschlichen Willen nach/ den Weyland Wol Ehrwürdigen/ Achtbarn vnnd Hochge- larten Herren M. Simonem Grunaeum, Superinten- denten deß Lignitschen vnd Wohlauischen Fürstenthumbs von dieser Welt abgefodert/ haben Ihr Fürstl. Gn/ der Durchlauchtige/ Hochgeborne Fürst vnnd Herr/ Herr George Rudolff/ Hertzog inn Schlesien zur Liegnitz/ Brieg vnd Goldberg/ vnser Gnädiger Fürst vnnd Herr/ anfangs 1628. die interims administration der vaci- renden Superintendentz jhme anvertrauet/ vnnd deß Fürstlichen Consistorii primarium Aßeßorem con- stituiret. Anno 1634. aber bald nach Absterben Herrn Valentin Hedwigers Superintendenten vnd Pfarrers zu Parchwitz/ ist jhme die vollkommene Superinten- dentz Verwaltung durch rechtmeßige Vocation vnd or- dentliche installation/ gäntzlich committiret/ welchem seinem hohen vnd schweren Ambte/ sonderlich bey jetzigen betrübten Zeiten vnd Leufften/ Er mit grosser Sorgfäl- tigkeit/ vnd Fürsichtigkeit vorgestanden/ vnnd jhme da- rinnen zum höchsten angelegen sein lassen/ damit zuför- derst Gottes Ehre gesucht/ das Reine Wort Gottes nach den Prophetischen vnd Apostolischen Schrifften/ vnnd dann der Vngeenderten Augspurgischen Confeßion ab Anno 1530/ auch approbirten Symbolis den Ortho- doxis Scriptis Herrn D Martini Lutheri gemäß/ al- lerdings nach anweisung seiner jhme zugestellten Voca- tion
Personalia. derwertigkeiten dieſer rechtmeßigen Gottlichen Voca-tion ſich getroͤſtet. Nach dem auch der Allgewaltige GOTT/ ſeinem vnerforſchlichen Willen nach/ den Weyland Wol Ehrwuͤrdigen/ Achtbarn vnnd Hochge- larten Herren M. Simonem Grunæum, Superinten- denten deß Lignitſchen vnd Wohlauiſchen Fuͤrſtenthumbs von dieſer Welt abgefodert/ haben Ihr Fuͤrſtl. Gn/ der Durchlauchtige/ Hochgeborne Fuͤrſt vnnd Herr/ Herr George Rudolff/ Hertzog inn Schleſien zur Liegnitz/ Brieg vnd Goldberg/ vnſer Gnaͤdiger Fuͤrſt vnnd Herr/ anfangs 1628. die interims adminiſtration der vaci- renden Superintendentz jhme anvertrauet/ vnnd deß Fuͤrſtlichen Conſiſtorii primarium Aßeßorem con- ſtituiret. Anno 1634. aber bald nach Abſterben Herrn Valentin Hedwigers Superintendenten vnd Pfarrers zu Parchwitz/ iſt jhme die vollkommene Superinten- dentz Verwaltung durch rechtmeßige Vocation vnd or- dentliche inſtallation/ gaͤntzlich committiret/ welchem ſeinem hohen vnd ſchweren Ambte/ ſonderlich bey jetzigen betruͤbten Zeiten vnd Leufften/ Er mit groſſer Sorgfaͤl- tigkeit/ vnd Fuͤrſichtigkeit vorgeſtanden/ vnnd jhme da- rinnen zum hoͤchſten angelegen ſein laſſen/ damit zufoͤr- derſt Gottes Ehre geſucht/ das Reine Wort Gottes nach den Prophetiſchen vnd Apoſtoliſchen Schrifften/ vnnd dann der Vngeenderten Augſpurgiſchen Confeßion ab Anno 1530/ auch approbirten Symbolis den Ortho- doxis Scriptis Herrn D Martini Lutheri gemaͤß/ al- lerdings nach anweiſung ſeiner jhme zugeſtellten Voca- tion
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0054" n="[54]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Personalia.</hi></hi></hi></fw><lb/> derwertigkeiten dieſer rechtmeßigen Gottlichen <hi rendition="#aq">Voca-<lb/> tion</hi> ſich getroͤſtet. Nach dem auch der Allgewaltige<lb/><hi rendition="#g">GOTT</hi>/ ſeinem vnerforſchlichen Willen nach/ den<lb/> Weyland Wol Ehrwuͤrdigen/ Achtbarn vnnd Hochge-<lb/> larten Herren <hi rendition="#aq">M. Simonem Grunæum, Superinten-</hi><lb/> denten deß Lignitſchen vnd Wohlauiſchen Fuͤrſtenthumbs<lb/> von dieſer Welt abgefodert/ haben Ihr Fuͤrſtl. Gn/ der<lb/> Durchlauchtige/ Hochgeborne Fuͤrſt vnnd Herr/ Herr<lb/> George Rudolff/ Hertzog inn Schleſien zur Liegnitz/<lb/> Brieg vnd Goldberg/ vnſer Gnaͤdiger Fuͤrſt vnnd Herr/<lb/> anfangs 1628. die <hi rendition="#aq">interims adminiſtration</hi> der <hi rendition="#aq">vaci-</hi><lb/> renden <hi rendition="#aq">Superintendentz</hi> jhme anvertrauet/ vnnd deß<lb/> Fuͤrſtlichen <hi rendition="#aq">Conſiſtorii primarium Aßeßorem con-<lb/> ſtitui</hi>ret. <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1634. aber bald nach Abſterben Herrn<lb/> Valentin Hedwigers <hi rendition="#aq">Superintenden</hi>ten vnd Pfarrers<lb/> zu Parchwitz/ iſt jhme die vollkommene <hi rendition="#aq">Superinten-<lb/> dentz</hi> Verwaltung durch rechtmeßige <hi rendition="#aq">Vocation</hi> vnd or-<lb/> dentliche <hi rendition="#aq">inſtallation</hi>/ gaͤntzlich <hi rendition="#aq">committi</hi>ret/ welchem<lb/> ſeinem hohen vnd ſchweren Ambte/ ſonderlich bey jetzigen<lb/> betruͤbten Zeiten vnd Leufften/ Er mit groſſer Sorgfaͤl-<lb/> tigkeit/ vnd Fuͤrſichtigkeit vorgeſtanden/ vnnd jhme da-<lb/> rinnen zum hoͤchſten angelegen ſein laſſen/ damit zufoͤr-<lb/> derſt Gottes Ehre geſucht/ das Reine Wort Gottes nach<lb/> den Prophetiſchen vnd Apoſtoliſchen Schrifften/ vnnd<lb/> dann der Vngeenderten Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeßion<lb/> ab Anno</hi> 1530/ auch <hi rendition="#aq">appro</hi>birten <hi rendition="#aq">Symbolis</hi> den <hi rendition="#aq">Ortho-<lb/> doxis Scriptis</hi> Herrn <hi rendition="#aq">D Martini Lutheri</hi> gemaͤß/ al-<lb/> lerdings nach anweiſung ſeiner jhme zugeſtellten <hi rendition="#aq">Voca-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tion</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[54]/0054]
Personalia.
derwertigkeiten dieſer rechtmeßigen Gottlichen Voca-
tion ſich getroͤſtet. Nach dem auch der Allgewaltige
GOTT/ ſeinem vnerforſchlichen Willen nach/ den
Weyland Wol Ehrwuͤrdigen/ Achtbarn vnnd Hochge-
larten Herren M. Simonem Grunæum, Superinten-
denten deß Lignitſchen vnd Wohlauiſchen Fuͤrſtenthumbs
von dieſer Welt abgefodert/ haben Ihr Fuͤrſtl. Gn/ der
Durchlauchtige/ Hochgeborne Fuͤrſt vnnd Herr/ Herr
George Rudolff/ Hertzog inn Schleſien zur Liegnitz/
Brieg vnd Goldberg/ vnſer Gnaͤdiger Fuͤrſt vnnd Herr/
anfangs 1628. die interims adminiſtration der vaci-
renden Superintendentz jhme anvertrauet/ vnnd deß
Fuͤrſtlichen Conſiſtorii primarium Aßeßorem con-
ſtituiret. Anno 1634. aber bald nach Abſterben Herrn
Valentin Hedwigers Superintendenten vnd Pfarrers
zu Parchwitz/ iſt jhme die vollkommene Superinten-
dentz Verwaltung durch rechtmeßige Vocation vnd or-
dentliche inſtallation/ gaͤntzlich committiret/ welchem
ſeinem hohen vnd ſchweren Ambte/ ſonderlich bey jetzigen
betruͤbten Zeiten vnd Leufften/ Er mit groſſer Sorgfaͤl-
tigkeit/ vnd Fuͤrſichtigkeit vorgeſtanden/ vnnd jhme da-
rinnen zum hoͤchſten angelegen ſein laſſen/ damit zufoͤr-
derſt Gottes Ehre geſucht/ das Reine Wort Gottes nach
den Prophetiſchen vnd Apoſtoliſchen Schrifften/ vnnd
dann der Vngeenderten Augſpurgiſchen Confeßion
ab Anno 1530/ auch approbirten Symbolis den Ortho-
doxis Scriptis Herrn D Martini Lutheri gemaͤß/ al-
lerdings nach anweiſung ſeiner jhme zugeſtellten Voca-
tion
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386420 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386420/54 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Georg: Gleubiger Christen Vierfacher Seelen-schatz. Breslau, [1638], S. [54]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386420/54>, abgerufen am 16.02.2025. |