Tilesius, Gottfried: II. Christliche Predigten. Oels, 1622.Die Erste Predigt. DAs wir/ Jhr Meine Geliebeten/ anParasceve. Wann dann bey angestelleter Christlicher Leich pro- Auff das es aber nicht allein den Leydtragenden zu Trost/ Vnser Leichtext lautet/ wie folget: Er ist bald vollkommen worden/ vndSap. 4. v. 13. Dann A ij
Die Erſte Predigt. DAs wir/ Jhr Meine Geliebeten/ anParaſceve. Wann dann bey angeſtelleter Chriſtlicher Leich pro- Auff das es aber nicht allein den Leydtragenden zu Troſt/ Vnſer Leichtext lautet/ wie folget: Er iſt bald vollkommen worden/ vndSap. 4. v. 13. Dann A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <head> <hi rendition="#b">Die Erſte Predigt.</hi> </head><lb/> <div type="preface" n="2"> <head/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>As wir/ Jhr Meine Geliebeten/ an</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Paraſceve.</hi></hi></note><lb/> jetzo allhier im Gotteshauſe miteinander er-<lb/> ſchienen/ Geſchicht zum letzten Liebe vnnd<lb/> Ehꝛengedaͤchtniß/ Des weyland Ehꝛenveſten<lb/> vñ Wolgeachten H. <hi rendition="#fr">Friderich Reimans/</hi><lb/> geweſenen vnſers Buͤrgers/ eines jungen Geſellen/ welchen<lb/> der Ewige Allmaͤchtige GOtt/ nach ſeinem allein weiſen<lb/> beſten Willen vñ Wolgefallen/ den <hi rendition="#i">12. <hi rendition="#aq">Februarii,</hi></hi> Lauffen-<lb/> den 1618. Jahres/ auß dieſem Jammer vnd Thraͤnenthal<lb/> in ſeinen Ewigen Frewdenſaal/ der Seelen nach/ hat ab-<lb/> gefordert/ deſſen verblichener Coͤrper heut der Erden/ die<lb/> vnſer aller Mutter iſt/ beygeſetzet werden ſol.<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 40.</hi></note></p><lb/> <p>Wann dann bey angeſtelleter Chriſtlicher Leich <hi rendition="#aq">pro-<lb/> ceſſion,</hi> Loͤblichem brauch nach/ zuvor etwas auß Gottes<lb/> Woꝛt vorgebꝛacht werden ſol: Als nehme Jch fuͤr Mich/<lb/> den ſchoͤnen Text/ auß dem 4. Capitel des Buchs der<lb/> Weißheit/ der ſich gleich ſelbſt auff vnſern Selig ver-<lb/> ſtorbenen <hi rendition="#aq">appliciret</hi> vnd reimet.</p><lb/> <p>Auff das es aber nicht allein den Leydtragenden zu Troſt/<lb/> ſondern auch vns/ die wir mit jhnen Mitleiden haben/ zum<lb/> Vnterꝛicht kraͤfftiglich diene/ So wollen wir den Trewen<lb/> Gott vmb des H. Geiſtes Beyſtandt von gantzem Hertzen<lb/> anruffen/ vnd im Namen vnſers Erloͤſers Chriſti JEſu/<lb/> Ein Glaͤubiges Vater vnſer beten.</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vnſer Leichtext lautet/ wie folget:</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr">Er iſt bald vollkommen worden/ vnd</hi> <note place="right"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sap. 4. v.</hi> 13.<lb/> 14. 15.</hi> </note><lb/> <hi rendition="#fr">hat viel Jahr erfuͤllet.</hi> </quote><lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Dann</fw><lb/> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Die Erſte Predigt.
DAs wir/ Jhr Meine Geliebeten/ an
jetzo allhier im Gotteshauſe miteinander er-
ſchienen/ Geſchicht zum letzten Liebe vnnd
Ehꝛengedaͤchtniß/ Des weyland Ehꝛenveſten
vñ Wolgeachten H. Friderich Reimans/
geweſenen vnſers Buͤrgers/ eines jungen Geſellen/ welchen
der Ewige Allmaͤchtige GOtt/ nach ſeinem allein weiſen
beſten Willen vñ Wolgefallen/ den 12. Februarii, Lauffen-
den 1618. Jahres/ auß dieſem Jammer vnd Thraͤnenthal
in ſeinen Ewigen Frewdenſaal/ der Seelen nach/ hat ab-
gefordert/ deſſen verblichener Coͤrper heut der Erden/ die
vnſer aller Mutter iſt/ beygeſetzet werden ſol.
Paraſceve.
Syr. 40.
Wann dann bey angeſtelleter Chriſtlicher Leich pro-
ceſſion, Loͤblichem brauch nach/ zuvor etwas auß Gottes
Woꝛt vorgebꝛacht werden ſol: Als nehme Jch fuͤr Mich/
den ſchoͤnen Text/ auß dem 4. Capitel des Buchs der
Weißheit/ der ſich gleich ſelbſt auff vnſern Selig ver-
ſtorbenen appliciret vnd reimet.
Auff das es aber nicht allein den Leydtragenden zu Troſt/
ſondern auch vns/ die wir mit jhnen Mitleiden haben/ zum
Vnterꝛicht kraͤfftiglich diene/ So wollen wir den Trewen
Gott vmb des H. Geiſtes Beyſtandt von gantzem Hertzen
anruffen/ vnd im Namen vnſers Erloͤſers Chriſti JEſu/
Ein Glaͤubiges Vater vnſer beten.
Vnſer Leichtext lautet/ wie folget:
Er iſt bald vollkommen worden/ vnd
hat viel Jahr erfuͤllet.
Dann
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510964 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510964/3 |
Zitationshilfe: | Tilesius, Gottfried: II. Christliche Predigten. Oels, 1622, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510964/3>, abgerufen am 16.02.2025. |