Phil. 3. v. 21. Vnd die ewige vnaußsprechliche Frewd vnnd
Seeligkeit mit allen außerwehlten
transferiren vnd verse-
tzen wird.
Das gönnen vnd wündschen wir jhr/ als vnserer im
Herrn entschlaffener geliebten Mitchristen/ von Hertzen/
vnd bitten daneben den lieben Gott/ als einen Gott des Tro-
stes vnd Vatter aller Barmhertzigkeit/ er wolle die hinter-
lassenen Freunde/ so dieses Todesfall halben Leid tragen
vnd bekümmert seyn/ trösten/ stercken/ vnnd gnediglich be-
wahren. Vns auch allen zugleich seine Gnade verleihen je-
derzeit zubedencken/ daß wir auch sterben müssen/ Psalm.
90. v. 12. Vnd vnser Leben ein Ende vnnd gewiß Ziel hat/
auch vnsere Tag nur einer Hand breit seyn/ Psal. 39. v. 5. 6.
Auff daß wir klug werden: Vnd dann vnser Leben vnnd
Wandel jederzeit so anstellen/ daß auff ein Christliches Le-
ben auch ein seeliges End erfolge/ vnnd wir dort an jenem
Tage an stat dieses zeitlichen/ nichtigen/ flüchtigen vnd ver-
genglichen Lebens zum ewigen frewdenreichen Leben durch
Christum vnsern hochverdienten Jmmanuel mögen auff-
erweckt werden: Welchem mit dem Vatter vnnd hei-
ligem Geist sey Lob/ Ehr vnd Preiß gesagt
von nun an biß zu ewigen zeiten.
AMEN.
EPICE-
Phil. 3. v. 21. Vnd die ewige vnaußſprechliche Frewd vnnd
Seeligkeit mit allen außerwehlten
transferiren vnd verſe-
tzen wird.
Das goͤnnen vnd wuͤndſchen wir jhr/ als vnſerer im
Herꝛn entſchlaffener geliebten Mitchriſten/ von Hertzen/
vnd bitten daneben den lieben Gott/ als einen Gott des Tro-
ſtes vnd Vatter aller Barmhertzigkeit/ er wolle die hinter-
laſſenen Freunde/ ſo dieſes Todesfall halben Leid tragen
vnd bekuͤmmert ſeyn/ troͤſten/ ſtercken/ vnnd gnediglich be-
wahren. Vns auch allen zugleich ſeine Gnade verleihen je-
derzeit zubedencken/ daß wir auch ſterben muͤſſen/ Pſalm.
90. v. 12. Vnd vnſer Leben ein Ende vnnd gewiß Ziel hat/
auch vnſere Tag nur einer Hand breit ſeyn/ Pſal. 39. v. 5. 6.
Auff daß wir klug werden: Vnd dann vnſer Leben vnnd
Wandel jederzeit ſo anſtellen/ daß auff ein Chriſtliches Le-
ben auch ein ſeeliges End erfolge/ vnnd wir dort an jenem
Tage an ſtat dieſes zeitlichen/ nichtigen/ fluͤchtigen vnd ver-
genglichen Lebens zum ewigen frewdenreichen Leben durch
Chriſtum vnſern hochverdienten Jmmanuel moͤgen auff-
erweckt werden: Welchem mit dem Vatter vnnd hei-
ligem Geiſt ſey Lob/ Ehr vnd Preiß geſagt
von nun an biß zu ewigen zeiten.
AMEN.
EPICE-
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<div type="fsPersonalia" n="2">
<p><pb facs="#f0052" n="54[52]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/>
Phil. 3. v. 21. Vnd die ewige vnaußſprechliche Frewd vnnd<lb/>
Seeligkeit mit allen außerwehlten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">transferiren</hi></hi> vnd verſe-<lb/>
tzen wird.</p><lb/>
<p>Das goͤnnen vnd wuͤndſchen wir jhr/ als vnſerer im<lb/>
Herꝛn entſchlaffener geliebten Mitchriſten/ von Hertzen/<lb/>
vnd bitten daneben den lieben Gott/ als einen Gott des Tro-<lb/>
ſtes vnd Vatter aller Barmhertzigkeit/ er wolle die hinter-<lb/>
laſſenen Freunde/ ſo dieſes Todesfall halben Leid tragen<lb/>
vnd bekuͤmmert ſeyn/ troͤſten/ ſtercken/ vnnd gnediglich be-<lb/>
wahren. Vns auch allen zugleich ſeine Gnade verleihen je-<lb/>
derzeit zubedencken/ daß wir auch ſterben muͤſſen/ Pſalm.<lb/>
90. v. 12. Vnd vnſer Leben ein Ende vnnd gewiß Ziel hat/<lb/>
auch vnſere Tag nur einer Hand breit ſeyn/ Pſal. 39. v. 5. 6.<lb/>
Auff daß wir klug werden: Vnd dann vnſer Leben vnnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ 90. v.</hi> 12.</hi></note>Wandel jederzeit ſo anſtellen/ daß auff ein Chriſtliches Le-<lb/>
ben auch ein ſeeliges End erfolge/ vnnd wir dort an jenem<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ. 39. v.</hi> 5. 6.</hi></note>Tage an ſtat dieſes zeitlichen/ nichtigen/ fluͤchtigen vnd ver-<lb/>
genglichen Lebens zum ewigen frewdenreichen Leben durch<lb/>
Chriſtum vnſern hochverdienten Jmmanuel moͤgen auff-<lb/><hi rendition="#c">erweckt werden: Welchem mit dem Vatter vnnd hei-<lb/>
ligem Geiſt ſey Lob/ <hi rendition="#in">E</hi>hr vnd Preiß geſagt<lb/>
von nun an biß zu ewigen zeiten.<lb/><hi rendition="#g">AMEN.</hi></hi></p>
</div>
</div><lb/>
<fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">EPICE-</hi> </hi> </fw><lb/>
</body>
</text>
</TEI>
[54[52]/0052]
Chriſtliche Leichpredigt.
Phil. 3. v. 21. Vnd die ewige vnaußſprechliche Frewd vnnd
Seeligkeit mit allen außerwehlten transferiren vnd verſe-
tzen wird.
Das goͤnnen vnd wuͤndſchen wir jhr/ als vnſerer im
Herꝛn entſchlaffener geliebten Mitchriſten/ von Hertzen/
vnd bitten daneben den lieben Gott/ als einen Gott des Tro-
ſtes vnd Vatter aller Barmhertzigkeit/ er wolle die hinter-
laſſenen Freunde/ ſo dieſes Todesfall halben Leid tragen
vnd bekuͤmmert ſeyn/ troͤſten/ ſtercken/ vnnd gnediglich be-
wahren. Vns auch allen zugleich ſeine Gnade verleihen je-
derzeit zubedencken/ daß wir auch ſterben muͤſſen/ Pſalm.
90. v. 12. Vnd vnſer Leben ein Ende vnnd gewiß Ziel hat/
auch vnſere Tag nur einer Hand breit ſeyn/ Pſal. 39. v. 5. 6.
Auff daß wir klug werden: Vnd dann vnſer Leben vnnd
Wandel jederzeit ſo anſtellen/ daß auff ein Chriſtliches Le-
ben auch ein ſeeliges End erfolge/ vnnd wir dort an jenem
Tage an ſtat dieſes zeitlichen/ nichtigen/ fluͤchtigen vnd ver-
genglichen Lebens zum ewigen frewdenreichen Leben durch
Chriſtum vnſern hochverdienten Jmmanuel moͤgen auff-
erweckt werden: Welchem mit dem Vatter vnnd hei-
ligem Geiſt ſey Lob/ Ehr vnd Preiß geſagt
von nun an biß zu ewigen zeiten.
AMEN.
Pſ 90. v. 12.
Pſ. 39. v. 5. 6.
EPICE-