Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Christliche Leichpredigt/ gepflantzet worden: Jst auch solches/ zu förderst aber selbstpersönlichen Nachfolge/ in rechter Gottesfurcht/ vnd in der lieben Vorfahren Fußstapffen zutretten/ Christlichen Ehrlie- benden vom Adel hoch rühmlich vnd denckwirdig. Weil aber der angeborne Adel an vnd vor sich selbst nie- Christlicher oder
Chriſtliche Leichpredigt/ gepflantzet worden: Jſt auch ſolches/ zu foͤrderſt aber ſelbſtperſoͤnlichen Nachfolge/ in rechter Gottesfurcht/ vnd in der lieben Vorfahren Fußſtapffen zutretten/ Chriſtlichen Ehrlie- benden vom Adel hoch ruͤhmlich vnd denckwirdig. Weil aber der angeborne Adel an vnd vor ſich ſelbſt nie- Chriſtlicher oder
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0056" n="[56]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/> gepflantzet worden: Jſt auch ſolches/ zu foͤrderſt aber ſelbſt<lb/> perſoͤnlichen Nachfolge/ in rechter Gottesfurcht/ vnd in der<lb/> lieben Vorfahren Fußſtapffen zutretten/ Chriſtlichen Ehrlie-<lb/> benden vom Adel hoch ruͤhmlich vnd denckwirdig.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Weil aber der angeborne Adel an vnd vor ſich ſelbſt nie-<lb/> mandt vor Gottfrom vnd gerecht macht/ ſondern ſolches thut<lb/><note place="left">Adel des Glau-<lb/> bens.</note>allein der hohe Adel des Glaubens/ davon <hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 1. ſtehet: wenn<lb/> man als nemlich durch Glauben Gottes Kindt wird: So ha-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Educatio.</hi></note>ben die Chriſtliche Adeliche Eltern dieſe jhre hertzgeliebte<lb/> Tochter fein Chriſtlich aufferzogen: Ein mal haben ſie dieſel-<lb/> be bald in jhrer Kindtheit durch die H. Tauffe Chriſto jhrem<lb/> HErren vortragen/ vnd ſeiner Kirchen einverleiben laſſen/ Da-<lb/> mit ſie alſo der kraͤfftigen Reinigung von jhren Suͤnden durch<lb/> das Blut des Sohnes Gottes am Stam̃ ſeines H. Creutzes<lb/> geſchehen/ kraͤfftiglich vorſichert wuͤrde/ vnd ſie ſich hernach<lb/> die Zeit jhres Lebens jhrer empfangenen Tauffe zugetroͤſten<lb/> hette.</p><lb/> <p><note place="left">Chriſtlicher<lb/> Adel.</note>Darnach/ weil es heiſt/ wie <hi rendition="#aq">Hieronymus</hi> ſagt: <hi rendition="#aq">Vera & ſan-<lb/> cta nobilitas eſt, virtutibus inclareſcere<hi rendition="#i">:</hi></hi> Das iſt ein rechter/<lb/> Chriſtlicher vnd ſeliger Adel/ wenn man mit Chriſtlichen vnd<lb/> Gott wolgefaͤlligen Tugenden beruͤhmet wird: So haben die<lb/> Chriſtliche Eltern/ wie auch maͤnniglich gut wiſſend/ dieſe jhre<lb/> hertzliebe Tochter in allen Chriſtlichen/ Adelichen Tugenden/<lb/> Gottesfurcht/ Zucht vnd Redligkeit aufferzogen/ vnd ſie jhren<lb/> Catechiſmum/ Evangelia/ Pſalter/ Chriſtliche Gebete/ vnd vn-<lb/> zehliche viel Spruͤche aus H. Schrifft lernen/ vnd taͤglich mit<lb/> verwunderung/ derer deñ ein gantz Buch voll auffgeſchrieben/<lb/> beten vnd vben laſſen/ Sie fleiſſig zur Kirchen/ vnd anhoͤrung<lb/> Gottes Worts/ auch gebrauch des Hochwuͤrdigen Abendt-<lb/> mahls gehalten/ vnd jhr auch in allem mit einem guten Exem-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Virtutes dome-<lb/> ſticæ.</hi></note>pel vorgegangen: Wie ſie denn auch gar ein fromes/ wolge-<lb/> zogenes/ vnd gegen jhren Chriſtlichen Adelichen Eltern gar<lb/> ein gehorſames Kindt iſt geweſen/ die jhnen wol zur Hand ge-<lb/> gangen/ Chꝛiſtlichen gefolget/ vnd ſie vorſetzlich nicht erzuͤrnet<lb/> <fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[56]/0056]
Chriſtliche Leichpredigt/
gepflantzet worden: Jſt auch ſolches/ zu foͤrderſt aber ſelbſt
perſoͤnlichen Nachfolge/ in rechter Gottesfurcht/ vnd in der
lieben Vorfahren Fußſtapffen zutretten/ Chriſtlichen Ehrlie-
benden vom Adel hoch ruͤhmlich vnd denckwirdig.
Weil aber der angeborne Adel an vnd vor ſich ſelbſt nie-
mandt vor Gottfrom vnd gerecht macht/ ſondern ſolches thut
allein der hohe Adel des Glaubens/ davon Ioh. 1. ſtehet: wenn
man als nemlich durch Glauben Gottes Kindt wird: So ha-
ben die Chriſtliche Adeliche Eltern dieſe jhre hertzgeliebte
Tochter fein Chriſtlich aufferzogen: Ein mal haben ſie dieſel-
be bald in jhrer Kindtheit durch die H. Tauffe Chriſto jhrem
HErren vortragen/ vnd ſeiner Kirchen einverleiben laſſen/ Da-
mit ſie alſo der kraͤfftigen Reinigung von jhren Suͤnden durch
das Blut des Sohnes Gottes am Stam̃ ſeines H. Creutzes
geſchehen/ kraͤfftiglich vorſichert wuͤrde/ vnd ſie ſich hernach
die Zeit jhres Lebens jhrer empfangenen Tauffe zugetroͤſten
hette.
Adel des Glau-
bens.
Educatio.
Darnach/ weil es heiſt/ wie Hieronymus ſagt: Vera & ſan-
cta nobilitas eſt, virtutibus inclareſcere: Das iſt ein rechter/
Chriſtlicher vnd ſeliger Adel/ wenn man mit Chriſtlichen vnd
Gott wolgefaͤlligen Tugenden beruͤhmet wird: So haben die
Chriſtliche Eltern/ wie auch maͤnniglich gut wiſſend/ dieſe jhre
hertzliebe Tochter in allen Chriſtlichen/ Adelichen Tugenden/
Gottesfurcht/ Zucht vnd Redligkeit aufferzogen/ vnd ſie jhren
Catechiſmum/ Evangelia/ Pſalter/ Chriſtliche Gebete/ vnd vn-
zehliche viel Spruͤche aus H. Schrifft lernen/ vnd taͤglich mit
verwunderung/ derer deñ ein gantz Buch voll auffgeſchrieben/
beten vnd vben laſſen/ Sie fleiſſig zur Kirchen/ vnd anhoͤrung
Gottes Worts/ auch gebrauch des Hochwuͤrdigen Abendt-
mahls gehalten/ vnd jhr auch in allem mit einem guten Exem-
pel vorgegangen: Wie ſie denn auch gar ein fromes/ wolge-
zogenes/ vnd gegen jhren Chriſtlichen Adelichen Eltern gar
ein gehorſames Kindt iſt geweſen/ die jhnen wol zur Hand ge-
gangen/ Chꝛiſtlichen gefolget/ vnd ſie vorſetzlich nicht erzuͤrnet
oder
Chriſtlicher
Adel.
Virtutes dome-
ſticæ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/56 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [56]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/56>, abgerufen am 16.02.2025. |