Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. Wer die Arzeney braucht wie eineSpeise/ der schadet seiner Gesund- heit/ die Speise aber als eine Ar- zeney fein mäßig genossen/ ist ge- sund. Ich sage nicht/ daß man auf- hören sol/ wenn es am besten schme- cket/ sondern wenn man satt/ welches aber nicht zuverstehen/ so viel in den Magen gebet/ denn sonsten möchte mancher gar zu viel essen und das Tisch- Geld drey mahl verzehren/ auch wo er sich auf solche Art an seinen Leibe ver- sündigte/ dem Artzt in die Hände fallen; sondern wenn man mercket/ die Na- tur sey vergnüget und der appetit ge- stillet/ alsdann soll man aufhören. Die aber einen kräncklichen gar zu starcken appetit haben/ mögen sich in acht neh- men und etwas abbrechen/ denn sie schaden sich mehr/ weil die Cruditäten dadurch nur vermehret werden. Auch wird der nicht fett/ der viel isset/ son- dern der gelinde und wenig Speisen zu sich nimmet in der Ordnung. Die sich gewehnen starcke Mahlzeiten zu thun/ denen wird der Magen grösser und H 6
und derer Curen. Wer die Arzeney braucht wie eineSpeiſe/ der ſchadet ſeiner Geſund- heit/ die Speiſe aber als eine Ar- zeney fein maͤßig genoſſen/ iſt ge- ſund. Ich ſage nicht/ daß man auf- hoͤren ſol/ wenn es am beſten ſchme- cket/ ſondern wenn man ſatt/ welches aber nicht zuverſtehen/ ſo viel in den Magen gebet/ denn ſonſten moͤchte mancher gar zu viel eſſen und das Tiſch- Geld drey mahl verzehren/ auch wo er ſich auf ſolche Art an ſeinen Leibe ver- ſuͤndigte/ dem Artzt in die Haͤnde fallen; ſondern wenn man mercket/ die Na- tur ſey vergnuͤget und der appetit ge- ſtillet/ alsdann ſoll man aufhoͤren. Die aber einen kraͤncklichen gar zu ſtarcken appetit haben/ moͤgen ſich in acht neh- men und etwas abbrechen/ denn ſie ſchaden ſich mehr/ weil die Cruditaͤten dadurch nur vermehret werden. Auch wird der nicht fett/ der viel iſſet/ ſon- dern der gelinde und wenig Speiſen zu ſich nimmet in der Ordnung. Die ſich gewehnen ſtarcke Mahlzeiten zu thun/ denen wird der Magen groͤſſer und H 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0205" n="179"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">Wer die Arzeney braucht wie eine<lb/> Speiſe/ der ſchadet ſeiner Geſund-<lb/> heit/ die Speiſe aber als eine Ar-<lb/> zeney fein maͤßig genoſſen/ iſt ge-<lb/> ſund.</hi> Ich ſage nicht/ daß man auf-<lb/> hoͤren ſol/ wenn es am beſten ſchme-<lb/> cket/ ſondern wenn man ſatt/ welches<lb/> aber nicht zuverſtehen/ ſo viel in den<lb/> Magen gebet/ denn ſonſten moͤchte<lb/> mancher gar zu viel eſſen und das Tiſch-<lb/> Geld drey mahl verzehren/ auch wo er<lb/> ſich auf ſolche Art an ſeinen Leibe ver-<lb/> ſuͤndigte/ dem Artzt in die Haͤnde fallen;<lb/> ſondern wenn man mercket/ die Na-<lb/> tur ſey vergnuͤget und der <hi rendition="#aq">appetit</hi> ge-<lb/> ſtillet/ alsdann ſoll man aufhoͤren. Die<lb/> aber einen kraͤncklichen gar zu ſtarcken<lb/><hi rendition="#aq">appetit</hi> haben/ moͤgen ſich in acht neh-<lb/> men und etwas abbrechen/ denn ſie<lb/> ſchaden ſich mehr/ weil die <hi rendition="#aq">Crudit</hi>aͤten<lb/> dadurch nur vermehret werden. Auch<lb/> wird der nicht fett/ der viel iſſet/ ſon-<lb/> dern der gelinde und wenig Speiſen<lb/> zu ſich nimmet in der Ordnung. Die<lb/> ſich gewehnen ſtarcke Mahlzeiten zu<lb/> thun/ denen wird der Magen groͤſſer<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 6</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0205]
und derer Curen.
Wer die Arzeney braucht wie eine
Speiſe/ der ſchadet ſeiner Geſund-
heit/ die Speiſe aber als eine Ar-
zeney fein maͤßig genoſſen/ iſt ge-
ſund. Ich ſage nicht/ daß man auf-
hoͤren ſol/ wenn es am beſten ſchme-
cket/ ſondern wenn man ſatt/ welches
aber nicht zuverſtehen/ ſo viel in den
Magen gebet/ denn ſonſten moͤchte
mancher gar zu viel eſſen und das Tiſch-
Geld drey mahl verzehren/ auch wo er
ſich auf ſolche Art an ſeinen Leibe ver-
ſuͤndigte/ dem Artzt in die Haͤnde fallen;
ſondern wenn man mercket/ die Na-
tur ſey vergnuͤget und der appetit ge-
ſtillet/ alsdann ſoll man aufhoͤren. Die
aber einen kraͤncklichen gar zu ſtarcken
appetit haben/ moͤgen ſich in acht neh-
men und etwas abbrechen/ denn ſie
ſchaden ſich mehr/ weil die Cruditaͤten
dadurch nur vermehret werden. Auch
wird der nicht fett/ der viel iſſet/ ſon-
dern der gelinde und wenig Speiſen
zu ſich nimmet in der Ordnung. Die
ſich gewehnen ſtarcke Mahlzeiten zu
thun/ denen wird der Magen groͤſſer
und
H 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/205 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/205>, abgerufen am 16.02.2025. |