Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

brach / viel erlegt vnd gefangen / wie auch ein gute Beuth von Pferden vnd anderm erobert.

Vnlang hernach hat der Graff von Tampier / weil er sich dem Graffen von Bucquoy / als bestelten Feld-Obristen / nicht allerdings sub mittiren noch seinem Commando nachgeleben wollẽ / mit etlichen Befelchshabern sich nach Wien begeben / da er nachmahlen für sich eine besondere Armee auffgerichtet / welche in Ober-Oesterreich grossen Schaden gethan.

Zu Ende deß Monats Octobris hat etlich Böhmisch Kriegs-Volck ein Trouppen Kayserische / so mehrertheyls Hungarn gewesen / vnnd vmb Tabor mit Plündern vnd Rauben vbel gehauset / angetroffen / deren 45. gefangen auch etlich Pferd vnd Raub abgenommen.

Hierauff haben etliche Käyserische Compagnien zu Roß vnd Fuß mit einem Stück Geschütz welches mit Hagel geladen gewesen ein Böhmisches Quartier früh in einem Nebel vnversehens vberfallẽ wollen / aber dasselbige mit Schiltwachten wol bestellet gefunden vnnd also empfangen worden / daß sie mit Verlust vieler Soldaten wider weichen müssen / auff der Böhmischen Seithen aber sindt auch bey 20. Mann vmbkommen.

Weil nun bißhero die Böhmische Stände zu Niderlegung der Waffen zuforderst / ehe man zur Friedens-Tractation schreyten solte / ermahnet: Hingegen aber daß das Kayserische Kriegevolck / so lang / biß solche Tractation vollendet / im Landt verbleiben solte / ange deutet worden / selbiges auch vor vnnd ehe solche Disarmirung würcklichen erfolgete / von jhren Feindtseligkeiten nicht ablassen wolte / als haben sie beschlossen / jhren Feind mit aller Nacht anzugreiffen / vnnd sich keines Menschen Respect weiter abhalten zulassen.

[Abbildung]

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/123
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/123>, abgerufen am 25.02.2025.