Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

pactata vnd Freystellungen / Frieden zu erhalten / vnd daß also vmb der vngleichen Religions Meynungen willen / die ruhige Beywohnung vnnd Menschliche Societät nicht gar auffgehaben werden möchte / sich befleissen müssen. So lang man nun in solchen terminis verblieben / hat man sich darbey allerseits wol befunden: aber obgedachte hitzige Leute haben solchen friedlichen Wolstandt länger nicht leyden können / sondern / wie gemelt / ehe alles auff die Spitz zustellen gewagt / ehe sie jhre Intention / alles wider vnter deß Papsts Geistlichen / vnd endlich vnter eines frembden Gewalts Weltlichen dominatum zu bringen / hetten wöllen fallen lassen. Dahero dann geflossen / daß in den Ländern allenthalben die Religions-Gravamina täglich vermehret / vnd insonderheit wider die ertheilte Majestät-Brieff / meiner zu einer Practick vnd Gewalt That nach der andern / mit niderreissung vnnd sperrung newerbawter Evangelischer Kirchen / mit angestifften Dröwungen vnter den Ständen / mit einziehung deren jhnen zustehenden Defension / mit abschewlicher Verfolgung der Vnderthanen / mit bedröwungen grosser Drangsalen / Gefahr Leibs vnd Lebens / auch Verlusts alles deß Zeitlichen / gegen hohen vnd nidern Standes Personen verübet: sondern auch / da man dargegen die natürliche Auffenthaltung etlicher massen / auch andere abgedrungene Mittel versucht vnd gebraucht / jedannoch mit der Schärffe der Waffen vnd offentlichem Feinds Gewalt fortgefahren: daß nunmehr so wol mehrbesagte Cron Böheim / als die Incorporirte vnd andere benachbarte herrliche Länder vnd Provintzen / grossen theils mit Fewer vnd Schwerdt verhergt / vnd gleichsamb in die Aschen gelegt worden. Vnd zwar / da besagte Länder von vielen / sonderlich den letzten Jahren hero / wider den mächtigen Feind dem Türcken / bey der Cron Vngarn / bevorab zu Erhaltung der Grentzhäusser jhr eusserstes mit Gut vnd Blut dargestreckt / so hat man es jetzo auch zu dieser Extremität kommen lassen / daß besagte Grentzhäusser an Volck / Geschütz vnd Munition gäntzlich entblöset / vnd was daselbsten wider den Türcken destinirt / solches alles wider die Böhmische Nation gebraucht: nichts destoweniger aber zugleich im Reich / nicht allein die alte restirende Türcken Stewer eingetrieben / sondern auch bey etlichen Craysen in specie zu Erhalt: vnd Beschützung der Grentzhäusser / Gelthülffen / wie auch sonsten andere newe Contributiones gesucht / theils auch erhalten vnd ebenmässig gar nicht zu dem für gegebenen Ende / sondern nur zu Verderbung deß Reichs Glieder vnd Angehörigen verwendet. Dardurch dann in effectu nicht allein die Vormawer der Christenheit gleichsam durchlöchert / vnd zum Fall gerichtet / sondern auch der Vngarischen Nation / jhre Wolfahrt vnd Conservation in sicheren Standt zu bringen / Vrsach vnd Anlaß gegeben worden.

Nun verhoffen wir gäntzlich / es sey nicht weniger Reichskündig / wie bey diesem weitaußsehenden Wesen / wir / vnd etliche guthertzige Chur vnd Fürsten / ja auch andere Potentaten / an trewhertzigen auffrichtigen Warnungen vnd Intercession / nichts ermangeln lassen / ob durch lindere Mittel vnd Weg ferrnerm Vnglück vorzukommen. Wir heiten auch viel lieber sehen vnd wündschen mögen / haben es auch zeitlich wolmeynend gerahten / daß wo möglich / diese entstandene Vnruhe / mit Zuziehung der Länder selbsten / altem löblichem Herkommen nach / ohne weitläufftigkeiten / so bald hetten gestillet werden mögen / weil es die Erfahrung geben / daß mit bemühung hoher weitentsessener Potentaten vnd Fürsten / nur viel Zeit hin gebracht / in dessen aber dem fortbrechenden Vbel nicht gestewert / offt auch nur zu mehrerm Verzug vnd anderm Nachdencken Anlaß gegeben wirdt. Es bezeugen aber alle Vmbstände / wie es damit auch sonsten hergangen / in dem man nicht allein in puncto suspensionis armorum, viel Monat verstreichen / vnd in dessen den Feind grassiren / sondern auch hernacher mit Fortsetzung der vorgewesenen Interposition / viel Zeit hingehen lassen: da doch in dergleichen Fällen / vnd da die Offension vnd der grosse Feinds Gewalt continuirt wirdt / viel andere / vnd zwar eylfertige vnd würckliche Mittel erfordert werden / auch vnmöglich gewesen were / ohne vorgehende Abstellung der Feindlichkeiten / vnd Verschaffung genugsamer Assecuration durch einige Interposition etwas fruchtbarlichs außzurichten. So ist auch vber das / nach Absterben Weyland Keysers Matthiae / löblichster Gedächtnuß / die beste Occasion / den werthen Frieden widerzubringen (ausser allem Zweifel / durch verleytung böser interessirten Leute / die jhr Intent durch Güte nicht / als allein durch die Waffen / zu erlangen verhoffen) gar nicht geachtet worden / in dem man bey solchem Verlauff / zur notwendigen Gewinnung der exulcerirten Gemüther / keinen guten Raht Einländischer getrewen Patrioten / oder auch hohen Stands Personen / sondern viel lieber deß Königreichs Böheim vntrewen Landleuten / ja gar Außländischen Frembden / oder je von denselben dependirenden / folgen wöllen. Daher dann entstanden / daß an statt würcklicher Satisfaction vnd Assecuration deß jenigen / darzu man doch so hoch verbunden / nur Brieffliche Verheissungen vnd geschriebene Confirmationes offerirt vnd angebotten / in dessen vnd pari passu vnderstanden / das Regiment mit Gewalt vnd Kriegs Verfolgungen anzutretten vnd zu führen: die Leges fundamentales vnd Lands Privilegia vnd deren Observantz / darauff doch das rechte Fundament aller Obligationen gegründet / beyseits zu setzen / die Länder / welche auff freyer Wahl bestehen / als Erbländer vnter das Joch zu bringen: vnd in Summa / alles durchzudringen / vnnd vnter dem Schein der Bestraffung etlicher Beschuldigten / viel Tausend Vnschuldigen zu Grund zu richten: darzu frembde / allen Evangelischen vbel gewogen Nationes in grosser Anzahl von vielen Tausent zu Roß vnd Fuß / vnd gantzen Regimentern auff einmal / da man doch viel ein anders fürgeben / durch das Römische Reich (welches doch ohne der Churfürsten Consens, ein Römischer König oder Keyser zuthun nicht Macht hat) in Böhmen vnd

pactata vnd Freystellungen / Frieden zu erhalten / vnd daß also vmb der vngleichen Religions Meynungen willen / die ruhige Beywohnung vnnd Menschliche Societät nicht gar auffgehaben werden möchte / sich befleissen müssen. So lang man nun in solchen terminis verblieben / hat man sich darbey allerseits wol befunden: aber obgedachte hitzige Leute haben solchen friedlichen Wolstandt länger nicht leyden können / sondern / wie gemelt / ehe alles auff die Spitz zustellẽ gewagt / ehe sie jhre Intention / alles wider vnter deß Papsts Geistlichen / vnd endlich vnter eines frembden Gewalts Weltlichen dominatum zu bringẽ / hetten wöllen fallen lassen. Dahero dann geflossen / daß in den Ländern allenthalben die Religions-Gravamina täglich vermehret / vnd insonderheit wider die ertheilte Majestät-Brieff / meiner zu einer Practick vnd Gewalt That nach der andern / mit niderreissung vnnd sperrung newerbawter Evangelischer Kirchen / mit angestifften Dröwungen vnter den Ständen / mit einziehung deren jhnen zustehenden Defension / mit abschewlicher Verfolgung der Vnderthanen / mit bedröwungen grosser Drangsalen / Gefahr Leibs vnd Lebens / auch Verlusts alles deß Zeitlichen / gegen hohen vnd nidern Standes Personen verübet: sondern auch / da man dargegen die natürliche Auffenthaltung etlicher massen / auch andere abgedrungene Mittel versucht vñ gebraucht / jedannoch mit der Schärffe der Waffen vnd offentlichem Feinds Gewalt fortgefahrẽ: daß nunmehr so wol mehrbesagte Cron Böheim / als die Incorporirte vnd andere benachbarte herrliche Länder vnd Provintzen / grossen theils mit Fewer vnd Schwerdt verhergt / vnd gleichsamb in die Aschen gelegt worden. Vnd zwar / da besagte Länder von vielen / sonderlich den letzten Jahren hero / wider den mächtigẽ Feind dem Türcken / bey der Cron Vngarn / bevorab zu Erhaltung der Grentzhäusser jhr eusserstes mit Gut vnd Blut dargestreckt / so hat man es jetzo auch zu dieser Extremität kommen lassen / daß besagte Grentzhäusser an Volck / Geschütz vnd Munition gäntzlich entblöset / vnd was daselbsten wider den Türcken destinirt / solches alles wider die Böhmische Nation gebraucht: nichts destoweniger aber zugleich im Reich / nicht allein die alte restirende Türcken Stewer eingetrieben / sondern auch bey etlichen Craysen in specie zu Erhalt: vnd Beschützung der Grentzhäusser / Gelthülffen / wie auch sonsten andere newe Contributiones gesucht / theils auch erhalten vnd ebenmässig gar nicht zu dem für gegebenen Ende / sondern nur zu Verderbung deß Reichs Glieder vnd Angehörigẽ verwendet. Dardurch dann in effectu nicht allein die Vormawer der Christenheit gleichsam durchlöchert / vnd zum Fall gerichtet / sondern auch der Vngarischen Nation / jhre Wolfahrt vnd Conservation in sicheren Standt zu bringen / Vrsach vnd Anlaß gegeben worden.

Nun verhoffen wir gäntzlich / es sey nicht weniger Reichskündig / wie bey diesem weitaußsehendẽ Wesen / wir / vnd etliche guthertzige Chur vnd Fürsten / ja auch andere Potentaten / an trewhertzigen auffrichtigẽ Warnungẽ vnd Intercession / nichts ermangeln lassen / ob durch lindere Mittel vñ Weg ferrnerm Vnglück vorzukommen. Wir heiten auch viel lieber sehen vnd wündschen mögen / habẽ es auch zeitlich wolmeynend gerahten / daß wo möglich / diese entstãdene Vnruhe / mit Zuziehung der Länder selbsten / altem löblichem Herkommen nach / ohne weitläufftigkeiten / so bald hetten gestillet werden mögen / weil es die Erfahrung geben / daß mit bemühung hoher weitentsessener Potentaten vnd Fürsten / nur viel Zeit hin gebracht / in dessen aber dem fortbrechenden Vbel nicht gestewert / offt auch nur zu mehrerm Verzug vnd anderm Nachdencken Anlaß gegeben wirdt. Es bezeugen aber alle Vmbstände / wie es damit auch sonsten hergangẽ / in dem man nicht allein in puncto suspensionis armorum, viel Monat verstreichen / vnd in dessen den Feind grassiren / sondern auch hernacher mit Fortsetzung der vorgewesenen Interposition / viel Zeit hingehen lassen: da doch in dergleichen Fällen / vnd da die Offension vnd der grosse Feinds Gewalt continuirt wirdt / viel andere / vnd zwar eylfertige vnd würckliche Mittel erfordert werdẽ / auch vnmöglich gewesen were / ohne vorgehende Abstellung der Feindlichkeiten / vnd Verschaffung genugsamer Assecuration durch einige Interposition etwas fruchtbarlichs außzurichten. So ist auch vber das / nach Absterbẽ Weyland Keysers Matthiae / löblichster Gedächtnuß / die beste Occasion / den werthen Frieden widerzubringen (ausser allem Zweifel / durch verleytung böser interessirten Leute / die jhr Intent durch Güte nicht / als allein durch die Waffen / zu erlangen verhoffen) gar nicht geachtet worden / in dem man bey solchem Verlauff / zur notwendigen Gewinnung der exulcerirten Gemüther / keinen guten Raht Einländischer getrewen Patrioten / oder auch hohen Stands Personen / sondern viel lieber deß Königreichs Böheim vntrewen Landleuten / ja gar Außländischen Frembden / oder je von denselben dependirenden / folgen wöllen. Daher dann entstanden / daß an statt würcklicher Satisfaction vnd Assecuration deß jenigen / darzu man doch so hoch verbunden / nur Brieffliche Verheissungen vnd geschriebene Confirmationes offerirt vnd angebotten / in dessen vnd pari passu vnderstanden / das Regiment mit Gewalt vnd Kriegs Verfolgungen anzutretten vnd zu führen: die Leges fundamentales vnd Lands Privilegia vnd deren Observantz / darauff doch das rechte Fundament aller Obligationen gegründet / beyseits zu setzen / die Länder / welche auff freyer Wahl bestehen / als Erbländer vnter das Joch zu bringen: vnd in Summa / alles durchzudringen / vnnd vnter dem Schein der Bestraffung etlicher Beschuldigten / viel Tausend Vnschuldigen zu Grund zu richten: darzu frembde / allen Evangelischen vbel gewogen Nationes in grosser Anzahl von vielen Tausent zu Roß vnd Fuß / vnd gantzen Regimentern auff einmal / da man doch viel ein anders fürgeben / durch das Römische Reich (welches doch ohne der Churfürsten Consens, ein Römischer König oder Keyser zuthun nicht Macht hat) in Böhmen vnd

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0322" n="275"/>
pactata vnd                      Freystellungen / Frieden zu erhalten / vnd daß also vmb der vngleichen Religions                      Meynungen willen / die ruhige Beywohnung vnnd Menschliche Societät nicht gar                      auffgehaben werden möchte / sich befleissen müssen. So lang man nun in solchen                      terminis verblieben / hat man sich darbey allerseits wol befunden: aber                      obgedachte hitzige Leute haben solchen friedlichen Wolstandt länger nicht leyden                      können / sondern / wie gemelt / ehe alles auff die Spitz zustelle&#x0303; gewagt / ehe                      sie jhre Intention / alles wider vnter deß Papsts Geistlichen / vnd endlich                      vnter eines frembden Gewalts Weltlichen dominatum zu bringe&#x0303; / hetten wöllen                      fallen lassen. Dahero dann geflossen / daß in den Ländern allenthalben die                      Religions-Gravamina täglich vermehret / vnd insonderheit wider die ertheilte                      Majestät-Brieff / meiner zu einer Practick vnd Gewalt That nach der andern / mit                      niderreissung vnnd sperrung newerbawter Evangelischer Kirchen / mit angestifften                      Dröwungen vnter den Ständen / mit einziehung deren jhnen zustehenden Defension /                      mit abschewlicher Verfolgung der Vnderthanen / mit bedröwungen grosser                      Drangsalen / Gefahr Leibs vnd Lebens / auch Verlusts alles deß Zeitlichen /                      gegen hohen vnd nidern Standes Personen verübet: sondern auch / da man dargegen                      die natürliche Auffenthaltung etlicher massen / auch andere abgedrungene Mittel                      versucht vn&#x0303; gebraucht / jedannoch mit der Schärffe der Waffen vnd                      offentlichem Feinds Gewalt fortgefahre&#x0303;: daß nunmehr so wol mehrbesagte Cron                      Böheim / als die Incorporirte vnd andere benachbarte herrliche Länder vnd                      Provintzen / grossen theils mit Fewer vnd Schwerdt verhergt / vnd gleichsamb in                      die Aschen gelegt worden. Vnd zwar / da besagte Länder von vielen / sonderlich                      den letzten Jahren hero / wider den mächtige&#x0303; Feind dem Türcken / bey der Cron                      Vngarn / bevorab zu Erhaltung der Grentzhäusser jhr eusserstes mit Gut vnd Blut                      dargestreckt / so hat man es jetzo auch zu dieser Extremität kommen lassen / daß                      besagte Grentzhäusser an Volck / Geschütz vnd Munition gäntzlich entblöset / vnd                      was daselbsten wider den Türcken destinirt / solches alles wider die Böhmische                      Nation gebraucht: nichts destoweniger aber zugleich im Reich / nicht allein die                      alte restirende Türcken Stewer eingetrieben / sondern auch bey etlichen Craysen                      in specie zu Erhalt: vnd Beschützung der Grentzhäusser / Gelthülffen / wie auch                      sonsten andere newe Contributiones gesucht / theils auch erhalten vnd ebenmässig                      gar nicht zu dem für gegebenen Ende / sondern nur zu Verderbung deß Reichs                      Glieder vnd Angehörige&#x0303; verwendet. Dardurch dann in effectu nicht allein die                      Vormawer der Christenheit gleichsam durchlöchert / vnd zum Fall gerichtet /                      sondern auch der Vngarischen Nation / jhre Wolfahrt vnd Conservation in sicheren                      Standt zu bringen / Vrsach vnd Anlaß gegeben worden.</p>
          <p>Nun verhoffen wir gäntzlich / es sey nicht weniger Reichskündig / wie bey diesem                      weitaußsehende&#x0303; Wesen / wir / vnd etliche guthertzige Chur vnd Fürsten / ja auch                      andere Potentaten / an trewhertzigen auffrichtige&#x0303; Warnunge&#x0303; vnd Intercession /                      nichts ermangeln lassen / ob durch lindere Mittel vn&#x0303; Weg ferrnerm                      Vnglück vorzukommen. Wir heiten auch viel lieber sehen vnd wündschen mögen /                      habe&#x0303; es auch zeitlich wolmeynend gerahten / daß wo möglich / diese entsta&#x0303;dene Vnruhe / mit Zuziehung der Länder selbsten / altem löblichem                      Herkommen nach / ohne weitläufftigkeiten / so bald hetten gestillet werden mögen                      / weil es die Erfahrung geben / daß mit bemühung hoher weitentsessener                      Potentaten vnd Fürsten / nur viel Zeit hin gebracht / in dessen aber dem                      fortbrechenden Vbel nicht gestewert / offt auch nur zu mehrerm Verzug vnd anderm                      Nachdencken Anlaß gegeben wirdt. Es bezeugen aber alle Vmbstände / wie es damit                      auch sonsten hergange&#x0303; / in dem man nicht allein in puncto suspensionis armorum,                      viel Monat verstreichen / vnd in dessen den Feind grassiren / sondern auch                      hernacher mit Fortsetzung der vorgewesenen Interposition / viel Zeit hingehen                      lassen: da doch in dergleichen Fällen / vnd da die Offension vnd der grosse                      Feinds Gewalt continuirt wirdt / viel andere / vnd zwar eylfertige vnd                      würckliche Mittel erfordert werde&#x0303; / auch vnmöglich gewesen were / ohne                      vorgehende Abstellung der Feindlichkeiten / vnd Verschaffung genugsamer                      Assecuration durch einige Interposition etwas fruchtbarlichs außzurichten. So                      ist auch vber das / nach Absterbe&#x0303; Weyland Keysers Matthiae / löblichster                      Gedächtnuß / die beste Occasion / den werthen Frieden widerzubringen (ausser                      allem Zweifel / durch verleytung böser interessirten Leute / die jhr Intent                      durch Güte nicht / als allein durch die Waffen / zu erlangen verhoffen) gar                      nicht geachtet worden / in dem man bey solchem Verlauff / zur notwendigen                      Gewinnung der exulcerirten Gemüther / keinen guten Raht Einländischer getrewen                      Patrioten / oder auch hohen Stands Personen / sondern viel lieber deß                      Königreichs Böheim vntrewen Landleuten / ja gar Außländischen Frembden / oder je                      von denselben dependirenden / folgen wöllen. Daher dann entstanden / daß an                      statt würcklicher Satisfaction vnd Assecuration deß jenigen / darzu man doch so                      hoch verbunden / nur Brieffliche Verheissungen vnd geschriebene Confirmationes                      offerirt vnd angebotten / in dessen vnd pari passu vnderstanden / das Regiment                      mit Gewalt vnd Kriegs Verfolgungen anzutretten vnd zu führen: die Leges                      fundamentales vnd Lands Privilegia vnd deren Observantz / darauff doch das                      rechte Fundament aller Obligationen gegründet / beyseits zu setzen / die Länder                      / welche auff freyer Wahl bestehen / als Erbländer vnter das Joch zu bringen:                      vnd in Summa / alles durchzudringen / vnnd vnter dem Schein der Bestraffung                      etlicher Beschuldigten / viel Tausend Vnschuldigen zu Grund zu richten: darzu                      frembde / allen Evangelischen vbel gewogen Nationes in grosser Anzahl von vielen                      Tausent zu Roß vnd Fuß / vnd gantzen Regimentern auff einmal / da man doch viel                      ein anders fürgeben / durch das Römische Reich (welches doch ohne der                      Churfürsten Consens, ein Römischer König oder Keyser zuthun nicht Macht hat) in                      Böhmen vnd
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0322] pactata vnd Freystellungen / Frieden zu erhalten / vnd daß also vmb der vngleichen Religions Meynungen willen / die ruhige Beywohnung vnnd Menschliche Societät nicht gar auffgehaben werden möchte / sich befleissen müssen. So lang man nun in solchen terminis verblieben / hat man sich darbey allerseits wol befunden: aber obgedachte hitzige Leute haben solchen friedlichen Wolstandt länger nicht leyden können / sondern / wie gemelt / ehe alles auff die Spitz zustellẽ gewagt / ehe sie jhre Intention / alles wider vnter deß Papsts Geistlichen / vnd endlich vnter eines frembden Gewalts Weltlichen dominatum zu bringẽ / hetten wöllen fallen lassen. Dahero dann geflossen / daß in den Ländern allenthalben die Religions-Gravamina täglich vermehret / vnd insonderheit wider die ertheilte Majestät-Brieff / meiner zu einer Practick vnd Gewalt That nach der andern / mit niderreissung vnnd sperrung newerbawter Evangelischer Kirchen / mit angestifften Dröwungen vnter den Ständen / mit einziehung deren jhnen zustehenden Defension / mit abschewlicher Verfolgung der Vnderthanen / mit bedröwungen grosser Drangsalen / Gefahr Leibs vnd Lebens / auch Verlusts alles deß Zeitlichen / gegen hohen vnd nidern Standes Personen verübet: sondern auch / da man dargegen die natürliche Auffenthaltung etlicher massen / auch andere abgedrungene Mittel versucht vñ gebraucht / jedannoch mit der Schärffe der Waffen vnd offentlichem Feinds Gewalt fortgefahrẽ: daß nunmehr so wol mehrbesagte Cron Böheim / als die Incorporirte vnd andere benachbarte herrliche Länder vnd Provintzen / grossen theils mit Fewer vnd Schwerdt verhergt / vnd gleichsamb in die Aschen gelegt worden. Vnd zwar / da besagte Länder von vielen / sonderlich den letzten Jahren hero / wider den mächtigẽ Feind dem Türcken / bey der Cron Vngarn / bevorab zu Erhaltung der Grentzhäusser jhr eusserstes mit Gut vnd Blut dargestreckt / so hat man es jetzo auch zu dieser Extremität kommen lassen / daß besagte Grentzhäusser an Volck / Geschütz vnd Munition gäntzlich entblöset / vnd was daselbsten wider den Türcken destinirt / solches alles wider die Böhmische Nation gebraucht: nichts destoweniger aber zugleich im Reich / nicht allein die alte restirende Türcken Stewer eingetrieben / sondern auch bey etlichen Craysen in specie zu Erhalt: vnd Beschützung der Grentzhäusser / Gelthülffen / wie auch sonsten andere newe Contributiones gesucht / theils auch erhalten vnd ebenmässig gar nicht zu dem für gegebenen Ende / sondern nur zu Verderbung deß Reichs Glieder vnd Angehörigẽ verwendet. Dardurch dann in effectu nicht allein die Vormawer der Christenheit gleichsam durchlöchert / vnd zum Fall gerichtet / sondern auch der Vngarischen Nation / jhre Wolfahrt vnd Conservation in sicheren Standt zu bringen / Vrsach vnd Anlaß gegeben worden. Nun verhoffen wir gäntzlich / es sey nicht weniger Reichskündig / wie bey diesem weitaußsehendẽ Wesen / wir / vnd etliche guthertzige Chur vnd Fürsten / ja auch andere Potentaten / an trewhertzigen auffrichtigẽ Warnungẽ vnd Intercession / nichts ermangeln lassen / ob durch lindere Mittel vñ Weg ferrnerm Vnglück vorzukommen. Wir heiten auch viel lieber sehen vnd wündschen mögen / habẽ es auch zeitlich wolmeynend gerahten / daß wo möglich / diese entstãdene Vnruhe / mit Zuziehung der Länder selbsten / altem löblichem Herkommen nach / ohne weitläufftigkeiten / so bald hetten gestillet werden mögen / weil es die Erfahrung geben / daß mit bemühung hoher weitentsessener Potentaten vnd Fürsten / nur viel Zeit hin gebracht / in dessen aber dem fortbrechenden Vbel nicht gestewert / offt auch nur zu mehrerm Verzug vnd anderm Nachdencken Anlaß gegeben wirdt. Es bezeugen aber alle Vmbstände / wie es damit auch sonsten hergangẽ / in dem man nicht allein in puncto suspensionis armorum, viel Monat verstreichen / vnd in dessen den Feind grassiren / sondern auch hernacher mit Fortsetzung der vorgewesenen Interposition / viel Zeit hingehen lassen: da doch in dergleichen Fällen / vnd da die Offension vnd der grosse Feinds Gewalt continuirt wirdt / viel andere / vnd zwar eylfertige vnd würckliche Mittel erfordert werdẽ / auch vnmöglich gewesen were / ohne vorgehende Abstellung der Feindlichkeiten / vnd Verschaffung genugsamer Assecuration durch einige Interposition etwas fruchtbarlichs außzurichten. So ist auch vber das / nach Absterbẽ Weyland Keysers Matthiae / löblichster Gedächtnuß / die beste Occasion / den werthen Frieden widerzubringen (ausser allem Zweifel / durch verleytung böser interessirten Leute / die jhr Intent durch Güte nicht / als allein durch die Waffen / zu erlangen verhoffen) gar nicht geachtet worden / in dem man bey solchem Verlauff / zur notwendigen Gewinnung der exulcerirten Gemüther / keinen guten Raht Einländischer getrewen Patrioten / oder auch hohen Stands Personen / sondern viel lieber deß Königreichs Böheim vntrewen Landleuten / ja gar Außländischen Frembden / oder je von denselben dependirenden / folgen wöllen. Daher dann entstanden / daß an statt würcklicher Satisfaction vnd Assecuration deß jenigen / darzu man doch so hoch verbunden / nur Brieffliche Verheissungen vnd geschriebene Confirmationes offerirt vnd angebotten / in dessen vnd pari passu vnderstanden / das Regiment mit Gewalt vnd Kriegs Verfolgungen anzutretten vnd zu führen: die Leges fundamentales vnd Lands Privilegia vnd deren Observantz / darauff doch das rechte Fundament aller Obligationen gegründet / beyseits zu setzen / die Länder / welche auff freyer Wahl bestehen / als Erbländer vnter das Joch zu bringen: vnd in Summa / alles durchzudringen / vnnd vnter dem Schein der Bestraffung etlicher Beschuldigten / viel Tausend Vnschuldigen zu Grund zu richten: darzu frembde / allen Evangelischen vbel gewogen Nationes in grosser Anzahl von vielen Tausent zu Roß vnd Fuß / vnd gantzen Regimentern auff einmal / da man doch viel ein anders fürgeben / durch das Römische Reich (welches doch ohne der Churfürsten Consens, ein Römischer König oder Keyser zuthun nicht Macht hat) in Böhmen vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/322
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/322>, abgerufen am 11.06.2024.