Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.GUARINI Anderer Handlung anderer Aufftritt. Dorinda. Lupino. Silvio. D. OVielbeglückter Hund/ du treuer Wald-Geselle Des schönen Silvio/ sein Sorgen/ seine Lust/ Sein Schatz und Zeit-Vertreib/ wie wünscht ich deine Stelle! Wie wolt ich so vergnügt/ wie du/ Melampo/ thust/ Zu seinen Füssen ruhn/ wie wolt ich so mit Freuden Den sanfften Liebes-Schlag der zarten Hand erleiden! Die dich mit süsser Kost von eignem Munde speist/ Da sie mein kranckes Hertz in tausend Stücke reist. Du must bey Tag und Nacht um deinen Herren seyn/ Mir aber gönnt er nicht der hellen Augen Schein: Und was mich wohl auff dich am meisten schmertzen muß/ Sein rother Mund giebt dir so manchen süssen Kuß/ Daß/ wenn ich einen nur davon erschmecken solte/ Ich mich auff Lebens-Zeit glückselig preisen wolte. Nun/ weil ich nicht mehr kan/ will ich den Mund doch küssen/ Der meines Liebsten Mund so offt berühren müssen: Ich will/ was ich nicht selbst vom Herren kan erheben/ Doch deme/ was er liebt/ und ihm durch Wechsel geben. Nun/ wo ein guter Stern dich führt auff diese Spur/ Daß du mich Aermste solt zu deinem Herren bringen/ So laß uns gehen hin/ wohin dich die Natur/ Und mich die Liebe führt. Was hör ich aber klingen? Das ist ein Jägerhorn. S. Sa sa/ Melampo/ sa! D. Rufft hier nicht Silvio/ der schöne/ seinem Hunde? S. Sa sa/ Melampo/ sa! D. Ach ja/ die Stimme kommt von seinem schönen Munde/ Der Himmel schickt mir zu/ nach was ich ausgegangen. Was Rath ist hier zu fassen? Ich will den Hund zu erst verbergen lassen. Vielleicht ists seine Gunst ein Mittel zu erlangen. Lupin! L. Was soll ich thun? D. Nimm diesen Hund zu dir/ Kreuch hinter jene Sträuch/ und gehe nicht herfür Biß
GUARINI Anderer Handlung anderer Aufftritt. Dorinda. Lupino. Silvio. D. OVielbegluͤckter Hund/ du treuer Wald-Geſelle Des ſchoͤnen Silvio/ ſein Sorgen/ ſeine Luſt/ Sein Schatz und Zeit-Vertreib/ wie wuͤnſcht ich deine Stelle! Wie wolt ich ſo vergnuͤgt/ wie du/ Melampo/ thuſt/ Zu ſeinen Fuͤſſen ruhn/ wie wolt ich ſo mit Freuden Den ſanfften Liebes-Schlag der zarten Hand erleiden! Die dich mit ſuͤſſer Koſt von eignem Munde ſpeiſt/ Da ſie mein kranckes Hertz in tauſend Stuͤcke reiſt. Du muſt bey Tag und Nacht um deinen Herren ſeyn/ Mir aber goͤnnt er nicht der hellen Augen Schein: Und was mich wohl auff dich am meiſten ſchmertzen muß/ Sein rother Mund giebt dir ſo manchen ſuͤſſen Kuß/ Daß/ wenn ich einen nur davon erſchmecken ſolte/ Ich mich auff Lebens-Zeit gluͤckſelig preiſen wolte. Nun/ weil ich nicht mehr kan/ will ich den Mund doch kuͤſſen/ Der meines Liebſten Mund ſo offt beruͤhren muͤſſen: Ich will/ was ich nicht ſelbſt vom Herren kan erheben/ Doch deme/ was er liebt/ und ihm durch Wechſel geben. Nun/ wo ein guter Stern dich fuͤhrt auff dieſe Spur/ Daß du mich Aermſte ſolt zu deinem Herren bringen/ So laß uns gehen hin/ wohin dich die Natur/ Und mich die Liebe fuͤhrt. Was hoͤr ich aber klingen? Das iſt ein Jaͤgerhorn. S. Sa ſa/ Melampo/ ſa! D. Rufft hier nicht Silvio/ der ſchoͤne/ ſeinem Hunde? S. Sa ſa/ Melampo/ ſa! D. Ach ja/ die Stimme kommt von ſeinem ſchoͤnen Munde/ Der Himmel ſchickt mir zu/ nach was ich ausgegangen. Was Rath iſt hier zu faſſen? Ich will den Hund zu erſt verbergen laſſen. Vielleicht iſts ſeine Gunſt ein Mittel zu erlangen. Lupin! L. Was ſoll ich thun? D. Nimm dieſen Hund zu dir/ Kreuch hinter jene Straͤuch/ und gehe nicht herfuͤr Biß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0146" n="46"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#aq">GUARINI</hi> </hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung anderer Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Dorinda. Lupino. Silvio.</hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">D.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#in">O</hi>Vielbegluͤckter Hund/ du treuer Wald-Geſelle<lb/> Des ſchoͤnen Silvio/ ſein Sorgen/ ſeine Luſt/<lb/> Sein Schatz und Zeit-Vertreib/ wie wuͤnſcht ich deine<lb/><hi rendition="#c">Stelle!</hi><lb/> Wie wolt ich ſo vergnuͤgt/ wie du/ Melampo/ thuſt/<lb/> Zu ſeinen Fuͤſſen ruhn/ wie wolt ich ſo mit Freuden<lb/> Den ſanfften Liebes-Schlag der zarten Hand erleiden!<lb/> Die dich mit ſuͤſſer Koſt von eignem Munde ſpeiſt/<lb/> Da ſie mein kranckes Hertz in tauſend Stuͤcke reiſt.<lb/> Du muſt bey Tag und Nacht um deinen Herren ſeyn/<lb/> Mir aber goͤnnt er nicht der hellen Augen Schein:<lb/> Und was mich wohl auff dich am meiſten ſchmertzen muß/<lb/> Sein rother Mund giebt dir ſo manchen ſuͤſſen Kuß/<lb/> Daß/ wenn ich einen nur davon erſchmecken ſolte/<lb/> Ich mich auff Lebens-Zeit gluͤckſelig preiſen wolte.<lb/> Nun/ weil ich nicht mehr kan/ will ich den Mund doch<lb/><hi rendition="#c">kuͤſſen/</hi><lb/> Der meines Liebſten Mund ſo offt beruͤhren muͤſſen:<lb/> Ich will/ was ich nicht ſelbſt vom Herren kan erheben/<lb/> Doch deme/ was er liebt/ und ihm durch Wechſel geben.<lb/> Nun/ wo ein guter Stern dich fuͤhrt auff dieſe Spur/<lb/> Daß du mich Aermſte ſolt zu deinem Herren bringen/<lb/> So laß uns gehen hin/ wohin dich die Natur/<lb/> Und mich die Liebe fuͤhrt. Was hoͤr ich aber klingen?<lb/> Das iſt ein Jaͤgerhorn.</p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">S.</hi> </speaker> <p>Sa ſa/ Melampo/ ſa!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">D.</hi> </speaker> <p>Rufft hier nicht Silvio/ der ſchoͤne/ ſeinem Hunde?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">S.</hi> </speaker> <p>Sa ſa/ Melampo/ ſa!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">D.</hi> </speaker> <p>Ach ja/ die Stimme kommt von ſeinem ſchoͤnen Munde/<lb/> Der Himmel ſchickt mir zu/ nach was ich ausgegangen.<lb/> Was Rath iſt hier zu faſſen?<lb/> Ich will den Hund zu erſt verbergen laſſen.<lb/> Vielleicht iſts ſeine Gunſt ein Mittel zu erlangen.<lb/> Lupin!</p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">L.</hi> </speaker> <p>Was ſoll ich thun?</p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">D.</hi> </speaker> <p>Nimm dieſen Hund<lb/><hi rendition="#c">zu dir/</hi><lb/> Kreuch hinter jene Straͤuch/ und gehe nicht herfuͤr<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Biß</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0146]
GUARINI
Anderer Handlung anderer Aufftritt.
Dorinda. Lupino. Silvio.
D. OVielbegluͤckter Hund/ du treuer Wald-Geſelle
Des ſchoͤnen Silvio/ ſein Sorgen/ ſeine Luſt/
Sein Schatz und Zeit-Vertreib/ wie wuͤnſcht ich deine
Stelle!
Wie wolt ich ſo vergnuͤgt/ wie du/ Melampo/ thuſt/
Zu ſeinen Fuͤſſen ruhn/ wie wolt ich ſo mit Freuden
Den ſanfften Liebes-Schlag der zarten Hand erleiden!
Die dich mit ſuͤſſer Koſt von eignem Munde ſpeiſt/
Da ſie mein kranckes Hertz in tauſend Stuͤcke reiſt.
Du muſt bey Tag und Nacht um deinen Herren ſeyn/
Mir aber goͤnnt er nicht der hellen Augen Schein:
Und was mich wohl auff dich am meiſten ſchmertzen muß/
Sein rother Mund giebt dir ſo manchen ſuͤſſen Kuß/
Daß/ wenn ich einen nur davon erſchmecken ſolte/
Ich mich auff Lebens-Zeit gluͤckſelig preiſen wolte.
Nun/ weil ich nicht mehr kan/ will ich den Mund doch
kuͤſſen/
Der meines Liebſten Mund ſo offt beruͤhren muͤſſen:
Ich will/ was ich nicht ſelbſt vom Herren kan erheben/
Doch deme/ was er liebt/ und ihm durch Wechſel geben.
Nun/ wo ein guter Stern dich fuͤhrt auff dieſe Spur/
Daß du mich Aermſte ſolt zu deinem Herren bringen/
So laß uns gehen hin/ wohin dich die Natur/
Und mich die Liebe fuͤhrt. Was hoͤr ich aber klingen?
Das iſt ein Jaͤgerhorn.
S. Sa ſa/ Melampo/ ſa!
D. Rufft hier nicht Silvio/ der ſchoͤne/ ſeinem Hunde?
S. Sa ſa/ Melampo/ ſa!
D. Ach ja/ die Stimme kommt von ſeinem ſchoͤnen Munde/
Der Himmel ſchickt mir zu/ nach was ich ausgegangen.
Was Rath iſt hier zu faſſen?
Ich will den Hund zu erſt verbergen laſſen.
Vielleicht iſts ſeine Gunſt ein Mittel zu erlangen.
Lupin!
L. Was ſoll ich thun?
D. Nimm dieſen Hund
zu dir/
Kreuch hinter jene Straͤuch/ und gehe nicht herfuͤr
Biß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/146 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/146>, abgerufen am 16.02.2025. |