[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. than/ der die Waag in der Handt gehaltenvnd gesagt hat Sap. 11. Die gantze Welt ist vor dir wie ein tröpflein Morgen- taws/ das auff die Erd felt. Weil die Menschen von wegen der Weltlichen eitel- keit/ von wegen der fleischlichen wollüst/ von wegen der jrrdischen Reichthumb/ Gott ver- lassen/ so folgt/ daß sie vngerecht seyndt in jhren Waagen oder administrirung der Iu- stici vnd Gerechtigkeit: daran aber ist nichts anders schuldig/ als allein/ daß die Augen deß verstandts durch die passiones, affecten vnd begirlichkeiten in jhnen betrübt/ verdunckelt vnd verblendt seynd. Anderer Discurs. Durch den Mann/ welcher den König besser L 5
Hirnſchleiffer. than/ der die Waag in der Handt gehaltenvnd geſagt hat Sap. 11. Die gantze Welt iſt vor dir wie ein troͤpflein Morgen- taws/ das auff die Erd felt. Weil die Menſchen von wegen der Weltlichen eitel- keit/ von wegen der fleiſchlichen wolluͤſt/ von wegen der jrꝛdiſchen Reichthumb/ Gott ver- laſſen/ ſo folgt/ daß ſie vngerecht ſeyndt in jhren Waagen oder adminiſtrirung der Iu- ſtici vnd Gerechtigkeit: daran aber iſt nichts anders ſchuldig/ als allein/ daß die Augen deß verſtandts durch die paſſiones, affecten vnd begirlichkeiten in jhnen betruͤbt/ verdunckelt vnd verblendt ſeynd. Anderer Diſcurs. Durch den Mann/ welcher den Koͤnig beſſer L 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0185" n="169"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> than/ der die Waag in der Handt gehalten<lb/> vnd geſagt hat <hi rendition="#aq">Sap.</hi> 11. <hi rendition="#fr">Die gantze Welt<lb/> iſt vor dir wie ein troͤpflein Morgen-<lb/> taws/ das auff die Erd felt.</hi> Weil die<lb/> Menſchen von wegen der Weltlichen eitel-<lb/> keit/ von wegen der fleiſchlichen wolluͤſt/ von<lb/> wegen der jrꝛdiſchen Reichthumb/ Gott ver-<lb/> laſſen/ ſo folgt/ daß ſie vngerecht ſeyndt in<lb/> jhren Waagen oder adminiſtrirung der <hi rendition="#aq">Iu-<lb/> ſtici</hi> vnd Gerechtigkeit: daran aber iſt nichts<lb/> anders ſchuldig/ als allein/ daß die Augen deß<lb/> verſtandts durch die <hi rendition="#aq">paſſiones, affecten</hi> vnd<lb/> begirlichkeiten in jhnen betruͤbt/ verdunckelt<lb/> vnd verblendt ſeynd.</p><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer</hi> <hi rendition="#aq">Diſcurs.</hi> </head><lb/> <p>Durch den Mann/ welcher den Koͤnig<lb/> verblendet/ wird verſtanden der Sathan/ deſ-<lb/> ſen erſtes vnd fuͤrnembſtes verlangen iſt/ den<lb/> verſtandt deß Menſchen zuuerblenden/ damit<lb/> er vnſern ſchatz deſto fuͤglicher ſtehlen moͤge/<lb/> dann wie die Dieb zu deſto ſicherm ſtehlen in<lb/> der Nacht vmbgehen/ vnnd das Liecht auß-<lb/> loͤſchen/ alſo damit die Teuffel die reichthum̃<lb/> der Seelen oder die gnad vnnd tugenten deſto<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 5</fw><fw place="bottom" type="catch">beſſer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0185]
Hirnſchleiffer.
than/ der die Waag in der Handt gehalten
vnd geſagt hat Sap. 11. Die gantze Welt
iſt vor dir wie ein troͤpflein Morgen-
taws/ das auff die Erd felt. Weil die
Menſchen von wegen der Weltlichen eitel-
keit/ von wegen der fleiſchlichen wolluͤſt/ von
wegen der jrꝛdiſchen Reichthumb/ Gott ver-
laſſen/ ſo folgt/ daß ſie vngerecht ſeyndt in
jhren Waagen oder adminiſtrirung der Iu-
ſtici vnd Gerechtigkeit: daran aber iſt nichts
anders ſchuldig/ als allein/ daß die Augen deß
verſtandts durch die paſſiones, affecten vnd
begirlichkeiten in jhnen betruͤbt/ verdunckelt
vnd verblendt ſeynd.
Anderer Diſcurs.
Durch den Mann/ welcher den Koͤnig
verblendet/ wird verſtanden der Sathan/ deſ-
ſen erſtes vnd fuͤrnembſtes verlangen iſt/ den
verſtandt deß Menſchen zuuerblenden/ damit
er vnſern ſchatz deſto fuͤglicher ſtehlen moͤge/
dann wie die Dieb zu deſto ſicherm ſtehlen in
der Nacht vmbgehen/ vnnd das Liecht auß-
loͤſchen/ alſo damit die Teuffel die reichthum̃
der Seelen oder die gnad vnnd tugenten deſto
beſſer
L 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/185 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/185>, abgerufen am 16.02.2025. |