Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. aber ergab ich mich dem spilen allerdings/ zu-maln ala primera. O was für schöne stückel falschheiten vnd betrug lernete ich im spilen? nichts vnderließ ich zu lernen/ was ein Spitz- bub wissen vnnd können soll: Dardurch aber versaumbte ich nicht allein vilmals meinen dienst/ sonder verspilte auch alles/ was ich hat- te: Einsmals bliben alle meine Leibskleyder im stich/ derwegen dorffte ich auß meinem Lo- sament nicht gehen/ noch zum dienst kommen: Mein Herr mengelte meiner alsbald/ vnd er- fuhr alles/ wie es mir ergangen war: Er hat- te ein mitleyden mit meiner so gar bösen ey- genschafft/ vnuerschambkeit vnd hartneckig- keit/ vnd gab befelch/ daß man mich widerumb kleyden/ vnd fort ziehen lassen soll. Das ver- droß mich so gar sehr/ daß ich alsbald auß sei- nem Hauß ging/ vnnd niemaln wider kam/ vnd ob schon man mir starck rieth/ dz ich vmb gnad anhalten/ vnd vmb verzeyhung bitten sol- te/ seytemal mein Herr mich gewißlich wider- umb annemmen würde/ so wolte ich doch nit/ sonder schlug alle mir erwisene gutthaten in Windt/ zohe/ als ein vndanckbarer heyloser letzer
Der Landtſtoͤrtzer. aber ergab ich mich dem ſpilen allerdings/ zu-maln ala primera. O was fuͤr ſchoͤne ſtuͤckel falſchheiten vnd betrug lernete ich im ſpilen? nichts vnderließ ich zu lernen/ was ein Spitz- bub wiſſen vnnd koͤnnen ſoll: Dardurch aber verſaumbte ich nicht allein vilmals meinen dienſt/ ſonder verſpilte auch alles/ was ich hat- te: Einsmals bliben alle meine Leibskleyder im ſtich/ derwegen dorffte ich auß meinem Lo- ſament nicht gehen/ noch zum dienſt kom̃en: Mein Herꝛ mengelte meiner alsbald/ vnd er- fuhr alles/ wie es mir ergangen war: Er hat- te ein mitleyden mit meiner ſo gar boͤſen ey- genſchafft/ vnuerſchambkeit vnd hartneckig- keit/ vnd gab befelch/ daß man mich widerumb kleyden/ vnd fort ziehen laſſen ſoll. Das ver- droß mich ſo gar ſehꝛ/ daß ich alsbald auß ſei- nem Hauß ging/ vnnd niemaln wider kam/ vnd ob ſchon man mir ſtarck rieth/ dz ich vmb gnad anhalten/ vñ vmb verzeyhung bitten ſol- te/ ſeytemal mein Herꝛ mich gewißlich wider- umb annemmen wuͤrde/ ſo wolte ich doch nit/ ſonder ſchlug alle mir erwiſene gutthaten in Windt/ zohe/ als ein vndanckbarer heyloſer letzer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0158" n="136"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> aber ergab ich mich dem ſpilen allerdings/ zu-<lb/> maln <hi rendition="#aq">ala primera.</hi> O was fuͤr ſchoͤne ſtuͤckel<lb/> falſchheiten vnd betrug lernete ich im ſpilen?<lb/> nichts vnderließ ich zu lernen/ was ein Spitz-<lb/> bub wiſſen vnnd koͤnnen ſoll: Dardurch aber<lb/> verſaumbte ich nicht allein vilmals meinen<lb/> dienſt/ ſonder verſpilte auch alles/ was ich hat-<lb/> te: Einsmals bliben alle meine Leibskleyder<lb/> im ſtich/ derwegen dorffte ich auß meinem Lo-<lb/> ſament nicht gehen/ noch zum dienſt kom̃en:<lb/> Mein Herꝛ mengelte meiner alsbald/ vnd er-<lb/> fuhr alles/ wie es mir ergangen war: Er hat-<lb/> te ein mitleyden mit meiner ſo gar boͤſen ey-<lb/> genſchafft/ vnuerſchambkeit vnd hartneckig-<lb/> keit/ vnd gab befelch/ daß man mich widerumb<lb/> kleyden/ vnd fort ziehen laſſen ſoll. Das ver-<lb/> droß mich ſo gar ſehꝛ/ daß ich alsbald auß ſei-<lb/> nem Hauß ging/ vnnd niemaln wider kam/<lb/> vnd ob ſchon man mir ſtarck rieth/ dz ich vmb<lb/> gnad anhalten/ vñ vmb verzeyhung bitten ſol-<lb/> te/ ſeytemal mein Herꝛ mich gewißlich wider-<lb/> umb annemmen wuͤrde/ ſo wolte ich doch nit/<lb/> ſonder ſchlug alle mir erwiſene gutthaten in<lb/> Windt/ zohe/ als ein vndanckbarer heyloſer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">letzer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0158]
Der Landtſtoͤrtzer.
aber ergab ich mich dem ſpilen allerdings/ zu-
maln ala primera. O was fuͤr ſchoͤne ſtuͤckel
falſchheiten vnd betrug lernete ich im ſpilen?
nichts vnderließ ich zu lernen/ was ein Spitz-
bub wiſſen vnnd koͤnnen ſoll: Dardurch aber
verſaumbte ich nicht allein vilmals meinen
dienſt/ ſonder verſpilte auch alles/ was ich hat-
te: Einsmals bliben alle meine Leibskleyder
im ſtich/ derwegen dorffte ich auß meinem Lo-
ſament nicht gehen/ noch zum dienſt kom̃en:
Mein Herꝛ mengelte meiner alsbald/ vnd er-
fuhr alles/ wie es mir ergangen war: Er hat-
te ein mitleyden mit meiner ſo gar boͤſen ey-
genſchafft/ vnuerſchambkeit vnd hartneckig-
keit/ vnd gab befelch/ daß man mich widerumb
kleyden/ vnd fort ziehen laſſen ſoll. Das ver-
droß mich ſo gar ſehꝛ/ daß ich alsbald auß ſei-
nem Hauß ging/ vnnd niemaln wider kam/
vnd ob ſchon man mir ſtarck rieth/ dz ich vmb
gnad anhalten/ vñ vmb verzeyhung bitten ſol-
te/ ſeytemal mein Herꝛ mich gewißlich wider-
umb annemmen wuͤrde/ ſo wolte ich doch nit/
ſonder ſchlug alle mir erwiſene gutthaten in
Windt/ zohe/ als ein vndanckbarer heyloſer
letzer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/158 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/158>, abgerufen am 16.02.2025. |