Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. nutz drauß erfolge/ ein jegklicher ist schuldigsein Ehr zuerhalten. Als wir zu der Herberg kamen/ sprach er zu mir: Gusman, raste ein wenig/ vnd lasse dir zuessen geben/ ich wil für dich außzahlen: Dise stimm klingte vil liebli- cher in meinen Ohren/ dann die Harpffe Or- phaei. Dise frewd wehrte aber nit lang/ dann ich sahe zwen Betler vorm Wirts hauß ligen/ die kennten mich/ vnd redeten mich an/ das sa- he der Graf vnnd fragte mich/ was ich für kundtschafft mit Bettlern hette? Jch erschrack schämte mich von Hertzen vnd sprach: Herr/ zu Rom seind sie jmmer dar vor meines Herrn deß Cardinals Thür gelegen: Er aber fing an zuzweiffeln/ vnd fragte mich noch ferner: weil du beym Cardinal gedient hast/ wie bistu dann so arm vnd zerrissen von jhm kommen? da war ich geschwindt mit noch einer andern Lugen beschossen/ vnd sprach: Weil mein Herr der Cardinal mich sehr lieb hatte/ so waren mir alle andere Diener feindt/ derwegen besorgte ich mich/ daß sie mich einsmahls in vngnad bey jhm bringen möchten: Das verursachte mich nun/ vrlaub von jhm zunemmen/ vnnd weil
Der Landtſtoͤrtzer. nutz drauß erfolge/ ein jegklicher iſt ſchuldigſein Ehr zuerhalten. Als wir zu der Herberg kamen/ ſprach er zu mir: Guſman, raſte ein wenig/ vnd laſſe dir zueſſen geben/ ich wil fuͤr dich außzahlen: Diſe ſtimm klingte vil liebli- cher in meinen Ohren/ dann die Harpffe Or- phæi. Diſe frewd wehrte aber nit lang/ dann ich ſahe zwen Betler vorm Wirts hauß ligen/ die kennten mich/ vnd redeten mich an/ das ſa- he der Graf vnnd fragte mich/ was ich fuͤr kundtſchafft mit Bettlern hette? Jch erſchrack ſchaͤmte mich von Hertzen vnd ſprach: Herꝛ/ zu Rom ſeind ſie jmmer dar voꝛ meines Herꝛn deß Cardinals Thuͤr gelegen: Er aber fing an zuzweiffeln/ vnd fragte mich noch ferner: weil du beym Cardinal gedient haſt/ wie biſtu dann ſo arm vnd zerriſſen von jhm kommen? da war ich geſchwindt mit noch einer andern Lugen beſchoſſen/ vnd ſprach: Weil mein Herꝛ der Cardinal mich ſehr lieb hatte/ ſo warẽ mir alle andere Diener feindt/ derwegen beſoꝛgte ich mich/ daß ſie mich einsmahls in vngnad bey jhm bringen moͤchten: Das verurſachte mich nun/ vrlaub von jhm zunemmen/ vnnd weil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0174" n="148[152]"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> nutz drauß erfolge/ ein jegklicher iſt ſchuldig<lb/> ſein Ehr zuerhalten. Als wir zu der Herberg<lb/> kamen/ ſprach er zu mir: <hi rendition="#aq">Guſman,</hi> raſte ein<lb/> wenig/ vnd laſſe dir zueſſen geben/ ich wil fuͤr<lb/> dich außzahlen: Diſe ſtimm klingte vil liebli-<lb/> cher in meinen Ohren/ dann die Harpffe <hi rendition="#aq">Or-<lb/> phæi.</hi> Diſe frewd wehrte aber nit lang/ dann<lb/> ich ſahe zwen Betler vorm Wirts hauß ligen/<lb/> die kennten mich/ vnd redeten mich an/ das ſa-<lb/> he der Graf vnnd fragte mich/ was ich fuͤr<lb/> kundtſchafft mit Bettlern hette? Jch erſchrack<lb/> ſchaͤmte mich von Hertzen vnd ſprach: Herꝛ/<lb/> zu Rom ſeind ſie jmmer dar voꝛ meines Herꝛn<lb/> deß Cardinals Thuͤr gelegen: Er aber fing<lb/> an zuzweiffeln/ vnd fragte mich noch ferner:<lb/> weil du beym Cardinal gedient haſt/ wie biſtu<lb/> dann ſo arm vnd zerriſſen von jhm kommen?<lb/> da war ich geſchwindt mit noch einer andern<lb/> Lugen beſchoſſen/ vnd ſprach: Weil mein Herꝛ<lb/> der Cardinal mich ſehr lieb hatte/ ſo warẽ mir<lb/> alle andere Diener feindt/ derwegen beſoꝛgte<lb/> ich mich/ daß ſie mich einsmahls in vngnad<lb/> bey jhm bringen moͤchten: Das verurſachte<lb/> mich nun/ vrlaub von jhm zunemmen/ vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weil</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148[152]/0174]
Der Landtſtoͤrtzer.
nutz drauß erfolge/ ein jegklicher iſt ſchuldig
ſein Ehr zuerhalten. Als wir zu der Herberg
kamen/ ſprach er zu mir: Guſman, raſte ein
wenig/ vnd laſſe dir zueſſen geben/ ich wil fuͤr
dich außzahlen: Diſe ſtimm klingte vil liebli-
cher in meinen Ohren/ dann die Harpffe Or-
phæi. Diſe frewd wehrte aber nit lang/ dann
ich ſahe zwen Betler vorm Wirts hauß ligen/
die kennten mich/ vnd redeten mich an/ das ſa-
he der Graf vnnd fragte mich/ was ich fuͤr
kundtſchafft mit Bettlern hette? Jch erſchrack
ſchaͤmte mich von Hertzen vnd ſprach: Herꝛ/
zu Rom ſeind ſie jmmer dar voꝛ meines Herꝛn
deß Cardinals Thuͤr gelegen: Er aber fing
an zuzweiffeln/ vnd fragte mich noch ferner:
weil du beym Cardinal gedient haſt/ wie biſtu
dann ſo arm vnd zerriſſen von jhm kommen?
da war ich geſchwindt mit noch einer andern
Lugen beſchoſſen/ vnd ſprach: Weil mein Herꝛ
der Cardinal mich ſehr lieb hatte/ ſo warẽ mir
alle andere Diener feindt/ derwegen beſoꝛgte
ich mich/ daß ſie mich einsmahls in vngnad
bey jhm bringen moͤchten: Das verurſachte
mich nun/ vrlaub von jhm zunemmen/ vnnd
weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/174 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 148[152]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/174>, abgerufen am 16.02.2025. |