Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. quae fugiendo potius, quam pugnandosuperatur. Sibenerley occasiones vnnd anläß aber der geilheit find ich/ erstlich die ge- fährliche ort/ gesellschafft vnd gemeinschafft der Vnkeuschen. Am andern/ die conuersa- tion vnnd vnderredung mit Weibspersonen. 3. das lesen der vnkeuschen bösen Bücher. 4. das geyle vnnd vnkeusche anschawen. 5. die schändliche vnnd vnreine reden. 6. die geyle Comedien: vnd 7. der Müssiggang. Darneben verehre mit allem fleiß die aller- doch
Der Landtſtoͤrtzer. quæ fugiendo potius, quam pugnandoſuperatur. Sibenerley occaſiones vnnd anlaͤß aber der geilheit find ich/ erſtlich die ge- faͤhrliche ort/ geſellſchafft vnd gemeinſchafft der Vnkeuſchen. Am andern/ die conuerſa- tion vnnd vnderꝛedung mit Weibsperſonen. 3. das leſen der vnkeuſchen boͤſen Buͤcher. 4. das geyle vnnd vnkeuſche anſchawen. 5. die ſchaͤndliche vnnd vnreine reden. 6. die geyle Comedien: vnd 7. der Muͤſſiggang. Darneben verehꝛe mit allem fleiß die aller- doch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0250" n="228"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/><hi rendition="#aq">quæ fugiendo potius, quam pugnando<lb/> ſuperatur.</hi> Sibenerley <hi rendition="#aq">occaſiones</hi> vnnd<lb/> anlaͤß aber der geilheit find ich/ erſtlich die ge-<lb/> faͤhrliche ort/ geſellſchafft vnd gemeinſchafft<lb/> der Vnkeuſchen. Am andern/ die <hi rendition="#aq">conuerſa-<lb/> tion</hi> vnnd vnderꝛedung mit Weibsperſonen.<lb/> 3. das leſen der vnkeuſchen boͤſen Buͤcher. 4.<lb/> das geyle vnnd vnkeuſche anſchawen. 5. die<lb/> ſchaͤndliche vnnd vnreine reden. 6. die geyle<lb/> Comedien: vnd 7. der Muͤſſiggang.</p><lb/> <p>Darneben verehꝛe mit allem fleiß die aller-<lb/> heiligſte vnd reineſte Jungfraw Mariam/ als<lb/> ein <hi rendition="#aq">Magiſtram Virginitatis, lucem Virgi-<lb/> num, Virginitatis Principem, exemplũ<lb/> perfectionis Virginalis</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Virginem<lb/> Virginum.</hi> Ferꝛner <hi rendition="#aq">frequentire</hi> offtermals<lb/> die heilige Beicht vnnd Communion/ vnnd<lb/><hi rendition="#aq">mortificire, diſciplinire</hi> deinen Leib/ ſey<lb/> ſehr maͤſſig im eſſen vnd trincken/ vnd enthal-<lb/> te dich deß Weins/ als eines Giffts vnd fuͤr-<lb/> nemſten Waffens deß Sathans/ dann <hi rendition="#aq">vinũ<lb/> & adoleſcentia duplexivoluptatis eſt in-<lb/> cendium.</hi> Woferꝛn du aber den Wein je nit<lb/> kanſt gantz vnd gar entrathen/ ſo trincke jhne<lb/> <fw place="bottom" type="catch">doch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [228/0250]
Der Landtſtoͤrtzer.
quæ fugiendo potius, quam pugnando
ſuperatur. Sibenerley occaſiones vnnd
anlaͤß aber der geilheit find ich/ erſtlich die ge-
faͤhrliche ort/ geſellſchafft vnd gemeinſchafft
der Vnkeuſchen. Am andern/ die conuerſa-
tion vnnd vnderꝛedung mit Weibsperſonen.
3. das leſen der vnkeuſchen boͤſen Buͤcher. 4.
das geyle vnnd vnkeuſche anſchawen. 5. die
ſchaͤndliche vnnd vnreine reden. 6. die geyle
Comedien: vnd 7. der Muͤſſiggang.
Darneben verehꝛe mit allem fleiß die aller-
heiligſte vnd reineſte Jungfraw Mariam/ als
ein Magiſtram Virginitatis, lucem Virgi-
num, Virginitatis Principem, exemplũ
perfectionis Virginalis vnnd Virginem
Virginum. Ferꝛner frequentire offtermals
die heilige Beicht vnnd Communion/ vnnd
mortificire, diſciplinire deinen Leib/ ſey
ſehr maͤſſig im eſſen vnd trincken/ vnd enthal-
te dich deß Weins/ als eines Giffts vnd fuͤr-
nemſten Waffens deß Sathans/ dann vinũ
& adoleſcentia duplexivoluptatis eſt in-
cendium. Woferꝛn du aber den Wein je nit
kanſt gantz vnd gar entrathen/ ſo trincke jhne
doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/250 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/250>, abgerufen am 16.02.2025. |