Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. befürdern/ vnd zu einem Herrn machen wolte.Der Graf nam mich an/ dann ich kondte auß- bündig wol schwetzen/ diente jhm anfangs gantz fleissig/ verhielte mich auch gegen allem Haußgesindt dermassen/ daß mich jederman lieb gewan/ dann nit allein war ich willig/ son- der auch still vnnd verschwigen/ wann man auch mit mir greinte/ so schwig ich stock still/ derwegen schenckte man mir hin vnnd wider so vil Kleyder vnnd Gelts/ daß ich meinen nackenden Leib gar lustig widerumb bedeckte/ vnd am Sontag einem erbarn jun- gen Menschen gleich sahe: Vnd dz beste war/ daß ich darneben mein Besoldung vnd Kost- gelt ersparte/ aber das ärgiste war/ daß man mich zuuor im Picarischen Leben hatte spielen gelehrt/ dannenhero verkauffte ich anjetzo al- les/ was ich ersparen kondte/ vnnd verspilte es fein sauber bey einem bissen. Jm Ambt oder in meinem Kucheldienst ward ich in kur- tzer Zeit gleichsamb ein Doctor, aber im spilen war keiner vber mich/ vnnd weil mein Kostgelt vnnd Besoldung mir zum spilen nicht erkleckte/ so suchte ich etwas anders/ vnd
Der Landtſtoͤrtzer. befuͤrdern/ vnd zu einem Herꝛn machen wolte.Der Graf nam mich an/ dañ ich kondte auß- buͤndig wol ſchwetzen/ diente jhm anfangs gantz fleiſſig/ verhielte mich auch gegen allem Haußgeſindt dermaſſen/ daß mich jederman lieb gewan/ dañ nit allein war ich willig/ ſon- der auch ſtill vnnd verſchwigen/ wann man auch mit mir greinte/ ſo ſchwig ich ſtock ſtill/ derwegen ſchenckte man mir hin vnnd wider ſo vil Kleyder vnnd Gelts/ daß ich meinen nackenden Leib gar luſtig widerumb bedeckte/ vnd am Sontag einem erbarn jun- gen Menſchen gleich ſahe: Vnd dz beſte war/ daß ich darneben mein Beſoldung vnd Koſt- gelt erſparte/ aber das aͤrgiſte war/ daß man mich zuuoꝛ im Picariſchen Leben hatte ſpielen gelehꝛt/ dannenhero verkauffte ich anjetzo al- les/ was ich erſparen kondte/ vnnd verſpilte es fein ſauber bey einem biſſen. Jm Ambt oder in meinem Kucheldienſt ward ich in kur- tzer Zeit gleichſamb ein Doctor, aber im ſpilen war keiner vber mich/ vnnd weil mein Koſtgelt vnnd Beſoldung mir zum ſpilen nicht erkleckte/ ſo ſuchte ich etwas anders/ vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0081" n="59"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> befuͤrdern/ vnd zu einem Herꝛn machen wolte.<lb/> Der Graf nam mich an/ dañ ich kondte auß-<lb/> buͤndig wol ſchwetzen/ diente jhm anfangs<lb/> gantz fleiſſig/ verhielte mich auch gegen allem<lb/> Haußgeſindt dermaſſen/ daß mich jederman<lb/> lieb gewan/ dañ nit allein war ich willig/ ſon-<lb/> der auch ſtill vnnd verſchwigen/ wann man<lb/> auch mit mir greinte/ ſo ſchwig ich ſtock<lb/> ſtill/ derwegen ſchenckte man mir hin vnnd<lb/> wider ſo vil Kleyder vnnd Gelts/ daß ich<lb/> meinen nackenden Leib gar luſtig widerumb<lb/> bedeckte/ vnd am Sontag einem erbarn jun-<lb/> gen Menſchen gleich ſahe: Vnd dz beſte war/<lb/> daß ich darneben mein Beſoldung vnd Koſt-<lb/> gelt erſparte/ aber das aͤrgiſte war/ daß man<lb/> mich zuuoꝛ im Picariſchen Leben hatte ſpielen<lb/> gelehꝛt/ dannenhero verkauffte ich anjetzo al-<lb/> les/ was ich erſparen kondte/ vnnd verſpilte<lb/> es fein ſauber bey einem biſſen. Jm Ambt<lb/> oder in meinem Kucheldienſt ward ich in kur-<lb/> tzer Zeit gleichſamb ein <hi rendition="#aq">Doctor,</hi> aber im<lb/> ſpilen war keiner vber mich/ vnnd weil mein<lb/> Koſtgelt vnnd Beſoldung mir zum ſpilen<lb/> nicht erkleckte/ ſo ſuchte ich etwas anders/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0081]
Der Landtſtoͤrtzer.
befuͤrdern/ vnd zu einem Herꝛn machen wolte.
Der Graf nam mich an/ dañ ich kondte auß-
buͤndig wol ſchwetzen/ diente jhm anfangs
gantz fleiſſig/ verhielte mich auch gegen allem
Haußgeſindt dermaſſen/ daß mich jederman
lieb gewan/ dañ nit allein war ich willig/ ſon-
der auch ſtill vnnd verſchwigen/ wann man
auch mit mir greinte/ ſo ſchwig ich ſtock
ſtill/ derwegen ſchenckte man mir hin vnnd
wider ſo vil Kleyder vnnd Gelts/ daß ich
meinen nackenden Leib gar luſtig widerumb
bedeckte/ vnd am Sontag einem erbarn jun-
gen Menſchen gleich ſahe: Vnd dz beſte war/
daß ich darneben mein Beſoldung vnd Koſt-
gelt erſparte/ aber das aͤrgiſte war/ daß man
mich zuuoꝛ im Picariſchen Leben hatte ſpielen
gelehꝛt/ dannenhero verkauffte ich anjetzo al-
les/ was ich erſparen kondte/ vnnd verſpilte
es fein ſauber bey einem biſſen. Jm Ambt
oder in meinem Kucheldienſt ward ich in kur-
tzer Zeit gleichſamb ein Doctor, aber im
ſpilen war keiner vber mich/ vnnd weil mein
Koſtgelt vnnd Beſoldung mir zum ſpilen
nicht erkleckte/ ſo ſuchte ich etwas anders/
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/81 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/81>, abgerufen am 16.02.2025. |