Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. schetzen ist. Dise edle freyheit hatte ich/ kondteaber sie nit behalten/ noch die gute tag länger tragen/ sonder begab mich in einen andern/ a- ber doch nit vil ehrlichern standt/ dann ich ward ein rotziger vnd schmotziger Kuchelratz/ wie im nachfolgenden Capitel zu vernemmen. Capvt IX. Gusman dienet für einen Kuchel- ALs ich mich ein zeitlang gewehnt hatte/ befür-
Der Landtſtoͤrtzer. ſchetzen iſt. Diſe edle freyheit hatte ich/ kondteaber ſie nit behalten/ noch die gute tag laͤnger tragen/ ſonder begab mich in einen andern/ a- ber doch nit vil ehꝛlichern ſtandt/ dañ ich waꝛd ein rotziger vñ ſchmotziger Kuchelratz/ wie im nachfolgenden Capitel zu vernemmen. Capvt IX. Guſman dienet fuͤr einen Kuchel- ALs ich mich ein zeitlang gewehnt hatte/ befuͤr-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0080" n="58"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ſchetzen iſt. Diſe edle freyheit hatte ich/ kondte<lb/> aber ſie nit behalten/ noch die gute tag laͤnger<lb/> tragen/ ſonder begab mich in einen andern/ a-<lb/> ber doch nit vil ehꝛlichern ſtandt/ dañ ich waꝛd<lb/> ein rotziger vñ ſchmotziger Kuchelratz/ wie im<lb/> nachfolgenden Capitel zu vernemmen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> IX.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Guſman dienet fuͤr einen Kuchel-</hi><lb/> buben/ fahet an/ ſich mit der vnbegerten<lb/> Arbeit/ das iſt/ mit ſtehlen/ zu<lb/> ernehꝛen.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls ich mich ein zeitlang gewehnt hatte/<lb/> allerhand Buͤrd vnd laſt auffm rucken<lb/> zu tragen/ vñ ich nunmehr/ wegen mei-<lb/> ner trew vñ fleiſſes/ wolbekant woꝛden/ ſchick-<lb/> te mich einsmals eines Grafen Einkauffer/<lb/> mit etlichen eingekaufften Speiſen in ſeines<lb/> Herꝛn Hauß/ vnd vberꝛedete mich/ dz ich mei-<lb/> nen Picariſchen/ beꝛnheutiſchen odeꝛ ſchwaꝛa-<lb/> kiſchen ſtand verließ/ vñ mich in ſeines Herꝛn<lb/> Kuchel gebrauchen ließ/ dann er verhieß mir/<lb/> daß er mich von dannen in deß Koͤnigs dienſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">befuͤr-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0080]
Der Landtſtoͤrtzer.
ſchetzen iſt. Diſe edle freyheit hatte ich/ kondte
aber ſie nit behalten/ noch die gute tag laͤnger
tragen/ ſonder begab mich in einen andern/ a-
ber doch nit vil ehꝛlichern ſtandt/ dañ ich waꝛd
ein rotziger vñ ſchmotziger Kuchelratz/ wie im
nachfolgenden Capitel zu vernemmen.
Capvt IX.
Guſman dienet fuͤr einen Kuchel-
buben/ fahet an/ ſich mit der vnbegerten
Arbeit/ das iſt/ mit ſtehlen/ zu
ernehꝛen.
ALs ich mich ein zeitlang gewehnt hatte/
allerhand Buͤrd vnd laſt auffm rucken
zu tragen/ vñ ich nunmehr/ wegen mei-
ner trew vñ fleiſſes/ wolbekant woꝛden/ ſchick-
te mich einsmals eines Grafen Einkauffer/
mit etlichen eingekaufften Speiſen in ſeines
Herꝛn Hauß/ vnd vberꝛedete mich/ dz ich mei-
nen Picariſchen/ beꝛnheutiſchen odeꝛ ſchwaꝛa-
kiſchen ſtand verließ/ vñ mich in ſeines Herꝛn
Kuchel gebrauchen ließ/ dann er verhieß mir/
daß er mich von dannen in deß Koͤnigs dienſt
befuͤr-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/80 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/80>, abgerufen am 16.02.2025. |