Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906.Ein wirklich glücklicher Augenblick im Leben: Wenn der Zahnarzt sagt: "So, heute sind wir fertig geworden. Sie brauchen vor einem halben Jahre nicht wiederzukommen - - -." [Abbildung]Bevor der Zahnarzt nicht gesagt hat: Fertig! hat niemand das Recht zu liebevoller Zärtlichkeit! [Abbildung]Schwerfällig gehen, ist ein Verbrechen. Denn man könnte es ändern! Irreparabel ist ein Nasenrücken. Aber selbst der wird durch edle Gedanken veredelt, aristokratisiert! [Abbildung]Jeder Mensch, der liebt, muss für den, den er lieb hat, ein Tonikum sein! Sonst beginnt die organische Tragödie - -. [Abbildung]Der Mörder "Optimismus"! Es wird schon gehen. Es ist anderen auch gelungen. Weshalb gerade mir nicht?!? Ist es nicht heute, ist es morgen. Dieser feige schleichende Gedanken-Mörder "Optimismus"! [Abbildung]"Ich bereite mich in jahrelanger gegenseitiger Zärtlichkeit mit meinem Kanarienvogel für den vor, der da kommen wird - - -!" Ein wirklich glücklicher Augenblick im Leben: Wenn der Zahnarzt sagt: „So, heute sind wir fertig geworden. Sie brauchen vor einem halben Jahre nicht wiederzukommen – – –.“ [Abbildung]Bevor der Zahnarzt nicht gesagt hat: Fertig! hat niemand das Recht zu liebevoller Zärtlichkeit! [Abbildung]Schwerfällig gehen, ist ein Verbrechen. Denn man könnte es ändern! Irreparabel ist ein Nasenrücken. Aber selbst der wird durch edle Gedanken veredelt, aristokratisiert! [Abbildung]Jeder Mensch, der liebt, muss für den, den er lieb hat, ein Tonikum sein! Sonst beginnt die organische Tragödie – –. [Abbildung]Der Mörder „Optimismus“! Es wird schon gehen. Es ist anderen auch gelungen. Weshalb gerade mir nicht?!? Ist es nicht heute, ist es morgen. Dieser feige schleichende Gedanken-Mörder „Optimismus“! [Abbildung]„Ich bereite mich in jahrelanger gegenseitiger Zärtlichkeit mit meinem Kanarienvogel für den vor, der da kommen wird – – –!“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0083" n="83"/> <p>Ein wirklich glücklicher Augenblick im Leben: Wenn der Zahnarzt sagt: „So, heute sind wir fertig geworden. Sie brauchen vor einem halben Jahre nicht wiederzukommen – – –.“</p> <figure/><lb/> <p>Bevor der Zahnarzt nicht gesagt hat: <hi rendition="#g">Fertig</hi>! hat niemand das Recht zu liebevoller Zärtlichkeit!</p> <figure/><lb/> <p>Schwerfällig gehen, ist ein Verbrechen. Denn man könnte es ändern! Irreparabel ist ein Nasenrücken. Aber selbst der wird durch edle Gedanken veredelt, aristokratisiert!</p> <figure/><lb/> <p>Jeder Mensch, der liebt, muss für den, den er lieb hat, ein <hi rendition="#g">Tonikum</hi> sein!</p> <p>Sonst beginnt die <hi rendition="#g">organische Tragödie</hi> – –.</p> <figure/><lb/> <p>Der Mörder „Optimismus“! Es wird schon gehen. Es ist anderen auch gelungen. Weshalb gerade mir nicht?!? Ist es nicht heute, ist es morgen. Dieser feige schleichende Gedanken-Mörder „<hi rendition="#g">Optimismus</hi>“!</p> <figure/><lb/> <p>„Ich bereite mich in jahrelanger gegenseitiger Zärtlichkeit mit meinem Kanarienvogel für den vor, der da kommen wird – – –!“</p> </div> </body> </text> </TEI> [83/0083]
Ein wirklich glücklicher Augenblick im Leben: Wenn der Zahnarzt sagt: „So, heute sind wir fertig geworden. Sie brauchen vor einem halben Jahre nicht wiederzukommen – – –.“
[Abbildung]
Bevor der Zahnarzt nicht gesagt hat: Fertig! hat niemand das Recht zu liebevoller Zärtlichkeit!
[Abbildung]
Schwerfällig gehen, ist ein Verbrechen. Denn man könnte es ändern! Irreparabel ist ein Nasenrücken. Aber selbst der wird durch edle Gedanken veredelt, aristokratisiert!
[Abbildung]
Jeder Mensch, der liebt, muss für den, den er lieb hat, ein Tonikum sein!
Sonst beginnt die organische Tragödie – –.
[Abbildung]
Der Mörder „Optimismus“! Es wird schon gehen. Es ist anderen auch gelungen. Weshalb gerade mir nicht?!? Ist es nicht heute, ist es morgen. Dieser feige schleichende Gedanken-Mörder „Optimismus“!
[Abbildung]
„Ich bereite mich in jahrelanger gegenseitiger Zärtlichkeit mit meinem Kanarienvogel für den vor, der da kommen wird – – –!“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/83 |
Zitationshilfe: | Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/83>, abgerufen am 16.02.2025. |