Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Lebens-Lauff. chen vor seinem Tode geschrieben/ befieh-let er sich in mein Gebeth/ verspricht/ mich wieder in seine Fürbitte zunehmen/ und setzet darauf diese Worte: GOtt mache uns aber durch solche gleich- sam Wechsel-Gebethe recht heilig und unschuldig/ daß wir dem Bilde Christi gemäß leben/ ihn mit Sünden nicht beleidigen/ und ihn seiner Eh- re nicht berauben. Ja er behalte uns heilig in seiner Liebe (lasse uns aber erst recht heilig leben) bis auf die Erscheinung JESU CHRJ- STJ. Seine Worte hielte er auf einer sol- ver-
Lebens-Lauff. chen vor ſeinem Tode geſchrieben/ befieh-let er ſich in mein Gebeth/ verſpricht/ mich wieder in ſeine Fuͤrbitte zunehmen/ und ſetzet darauf dieſe Worte: GOtt mache uns aber durch ſolche gleich- ſam Wechſel-Gebethe recht heilig und unſchuldig/ daß wir dem Bilde Chriſti gemaͤß leben/ ihn mit Suͤnden nicht beleidigen/ und ihn ſeiner Eh- re nicht berauben. Ja er behalte uns heilig in ſeiner Liebe (laſſe uns aber erſt recht heilig leben) bis auf die Erſcheinung JESU CHRJ- STJ. Seine Worte hielte er auf einer ſol- ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0062" n="36"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> chen vor ſeinem Tode geſchrieben/ befieh-<lb/> let er ſich in mein Gebeth/ verſpricht/<lb/> mich wieder in ſeine Fuͤrbitte zunehmen/<lb/> und ſetzet darauf dieſe Worte: <hi rendition="#fr">GOtt<lb/> mache uns aber durch ſolche gleich-<lb/> ſam Wechſel-Gebethe recht heilig<lb/> und unſchuldig/ daß wir dem Bilde<lb/> Chriſti gemaͤß leben/ ihn mit Suͤnden<lb/> nicht beleidigen/ und ihn ſeiner Eh-<lb/> re nicht berauben. Ja er behalte<lb/> uns heilig in ſeiner</hi> L<hi rendition="#fr">iebe (laſſe uns<lb/> aber erſt recht heilig leben) bis auf<lb/> die Erſcheinung JESU CHRJ-<lb/> STJ.</hi></p><lb/> <p>Seine Worte hielte er auf einer ſol-<lb/> chen Waag-Schaale/ daß ich die Zeit<lb/> meines Umganges mit ihm ſo wenig an<lb/> ſeinen Reden als an ſeinen Wercken<lb/> ſtraͤffliches funden. Er ſelbſt aber ge-<lb/> woͤhnete mit ſeinen Erinnerungen das<lb/> Geſinde dahin/ daß ſie auch gegen das<lb/> Vieh keinen unnuͤtzen Zorn oder unzei-<lb/> tige Haͤrtigkeit erzeigen moͤchten. Wel-<lb/> che Erinnerungen er aber nicht durch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [36/0062]
Lebens-Lauff.
chen vor ſeinem Tode geſchrieben/ befieh-
let er ſich in mein Gebeth/ verſpricht/
mich wieder in ſeine Fuͤrbitte zunehmen/
und ſetzet darauf dieſe Worte: GOtt
mache uns aber durch ſolche gleich-
ſam Wechſel-Gebethe recht heilig
und unſchuldig/ daß wir dem Bilde
Chriſti gemaͤß leben/ ihn mit Suͤnden
nicht beleidigen/ und ihn ſeiner Eh-
re nicht berauben. Ja er behalte
uns heilig in ſeiner Liebe (laſſe uns
aber erſt recht heilig leben) bis auf
die Erſcheinung JESU CHRJ-
STJ.
Seine Worte hielte er auf einer ſol-
chen Waag-Schaale/ daß ich die Zeit
meines Umganges mit ihm ſo wenig an
ſeinen Reden als an ſeinen Wercken
ſtraͤffliches funden. Er ſelbſt aber ge-
woͤhnete mit ſeinen Erinnerungen das
Geſinde dahin/ daß ſie auch gegen das
Vieh keinen unnuͤtzen Zorn oder unzei-
tige Haͤrtigkeit erzeigen moͤchten. Wel-
che Erinnerungen er aber nicht durch
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/62 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/62>, abgerufen am 16.02.2025. |