Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.bessert das Leben. vnd nicht auff andere Leute. Sihe dichallemal immer selbst an/ ehe du andere vrtheilest/ vnd vermahne dich selbst/ ehe du andere deine liebste Freunde straf- fest. Lebestu nun in göttlicher Traurig- Gottes Freude vnd der Welt FreudeGottes gebo-
beſſert das Leben. vnd nicht auff andere Leute. Sihe dichallemal immer ſelbſt an/ ehe du andere vrtheileſt/ vnd vermahne dich ſelbſt/ ehe du andere deine liebſte Freunde ſtraf- feſt. Lebeſtu nun in goͤttlicher Traurig- Gottes Freude vnd der Welt FreudeGottes gebo-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0229" n="197"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">beſſert das Leben.</hi></fw><lb/> vnd nicht auff andere Leute. Sihe dich<lb/> allemal immer ſelbſt an/ ehe du andere<lb/> vrtheileſt/ vnd vermahne dich ſelbſt/ ehe<lb/> du andere deine liebſte Freunde ſtraf-<lb/> feſt.</p><lb/> <p>Lebeſtu nun in goͤttlicher Traurig-<lb/> keit vnd ſteter Rewe/ vnd wirſt daruͤber<lb/> verachtet/ haſt nicht viel gunſt vnter<lb/> den Leuten/ trawre nicht darumb/ ſon-<note place="right">Warumb<lb/> ein Chriſt<lb/> trawren<lb/> ſoll.</note><lb/> dern darumb trawre/ daß du ein Chriſt<lb/> genennet biſt/ vnd kanſt nicht ſo Chriſt-<lb/> lich leben/ als du ſolteſt/ daß du Chriſti<lb/> Namen tregeſt/ vnd thuſt doch nit viel<lb/> Chriſtlicher Wercke. Es iſt dir gut vnd<lb/> heilſan:/ daß dich die Welt betruͤbet/<lb/> denn ſo erfrewet dich GOtt. Ich der<lb/><hi rendition="#k">He</hi>rr wohne im Himmel/ im Heilig-<lb/> thumb/ vnd zerbrochenen Hertzen/ daß<lb/> ich jhren Geiſt erquicke/ Eſa. 57.</p><lb/> <p>Gottes Freude vnd der Welt Freude<note place="right">Gottes<lb/> Freude vñ<lb/> der Welt<lb/> Freude<lb/> wider ein-<lb/> ander.</note><lb/> ſind gar wieder einander/ vnd koͤnnen<lb/> zugleich auff einmal in den Hertzen<lb/> ſchwerlich ſeyn/ ja es iſt vnmuͤglich/<lb/> denn ſie haben vngleichen Vrſprung.<lb/> Der Welt freude wird in guten Tagen<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">gebo-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0229]
beſſert das Leben.
vnd nicht auff andere Leute. Sihe dich
allemal immer ſelbſt an/ ehe du andere
vrtheileſt/ vnd vermahne dich ſelbſt/ ehe
du andere deine liebſte Freunde ſtraf-
feſt.
Lebeſtu nun in goͤttlicher Traurig-
keit vnd ſteter Rewe/ vnd wirſt daruͤber
verachtet/ haſt nicht viel gunſt vnter
den Leuten/ trawre nicht darumb/ ſon-
dern darumb trawre/ daß du ein Chriſt
genennet biſt/ vnd kanſt nicht ſo Chriſt-
lich leben/ als du ſolteſt/ daß du Chriſti
Namen tregeſt/ vnd thuſt doch nit viel
Chriſtlicher Wercke. Es iſt dir gut vnd
heilſan:/ daß dich die Welt betruͤbet/
denn ſo erfrewet dich GOtt. Ich der
Herr wohne im Himmel/ im Heilig-
thumb/ vnd zerbrochenen Hertzen/ daß
ich jhren Geiſt erquicke/ Eſa. 57.
Warumb
ein Chriſt
trawren
ſoll.
Gottes Freude vnd der Welt Freude
ſind gar wieder einander/ vnd koͤnnen
zugleich auff einmal in den Hertzen
ſchwerlich ſeyn/ ja es iſt vnmuͤglich/
denn ſie haben vngleichen Vrſprung.
Der Welt freude wird in guten Tagen
gebo-
Gottes
Freude vñ
der Welt
Freude
wider ein-
ander.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/229 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/229>, abgerufen am 16.02.2025. |